Fußball-WM in Katar? ProSieben will "wahren Weltmeister am Ball" krönen!

München - In wenigen Wochen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft. Viele Fans dürften dem deutschen Team vor dem TV die Daumen drücken. Noch während das Turnier läuft, will ProSieben selbst den "wahren Weltmeister am Ball" küren.

Lange ist es her! Bei der "TV total Autoball WM 2010" konnte sich Stefan Raab (56) knapp mit 5:4 gegen Daniel Aminati (49, Ghana) durchsetzen.
Lange ist es her! Bei der "TV total Autoball WM 2010" konnte sich Stefan Raab (56) knapp mit 5:4 gegen Daniel Aminati (49, Ghana) durchsetzen.  © Jörg Carstensen dpa/lnw

Gemeint ist damit jedoch keine Mannschaft, die in Katar vertreten sein wird – und somit natürlich auch nicht die Truppe von Bundestrainer Hansi Flick (56).

Stattdessen darf sich in Hannover ein Promi krönen, sofern er gut genug mit einem Lenkrad umgehen kann! Denn genau darauf wird es bei der "TV total Autoball WM", die laut Angaben des TV-Senders am 16. Dezember 2022 ausgetragen wird, ankommen.

Wenn die "ganze Welt" zur Primetime ab 20.15 Uhr an jenem Freitag mit "angehaltenem Atem" dabei zusehen wird, "wie Bälle in Tore fliegen, rollen und geschossen werden", kämpfen Sébastien Ogier (38, Frankreich), Sebastian Pufpaff (46, Deutschland), Rúrik Gíslason (34, Island), Eko Fresh (39, Türkei), Jean Pierre "JP" Kraemer (42, Bahamas) und drei von ProSieben noch nicht namentlich genannte Promis mit allen Mitteln um die begehrte Autoball-Krone.

Fiese Sprüche gegen kleinwüchsige ChrisTine Urspruch: "Zirkus in der Stadt"
TV & Shows Fiese Sprüche gegen kleinwüchsige ChrisTine Urspruch: "Zirkus in der Stadt"

Steven Gätjen (50) und Andrea Kaiser (40), die mit dem ehemaligen Rallyefahrer Ogier verheiratet ist, werden durch die von Raab TV produzierte Sendung führen, die Moderation der Spiele wird Robert "Robby" Hunke (39) übernehmen.

Andrea Kaiser (40) und Steven Gätjen (50) werden durch die "TV total Autoball WM" führen.
Andrea Kaiser (40) und Steven Gätjen (50) werden durch die "TV total Autoball WM" führen.  © ProSieben

"TV total Autoball WM" auf ProSieben: Kann Sebastian Pufpaff den Italien-Fluch verpuffen lassen?

Es handelt sich bereits um die dritte Ausgabe der "TV total Autoball WM", die schon in den Jahren 2010 und 2014 über die heimischen Bildschirme geflimmert ist. Bei beiden Turnieren gelang Deutschland zwar der Finaleinzug, Stefan Raab (56) hatte im Endspiel jedoch zweimal gegen Italien das Nachsehen. Im Jahr 2010 scheiterte der gebürtige Kölner nach Elfmeterschießen mit 6:7 an Giovanni Zarrella (44). Auch vier Jahre später behielt der italienische Musiker die Oberhand, gewann knapp mit 2:1.

Ob "TV total"-Moderator Pufpaff den Italien-Fluch brechen kann und es im dritten Anlauf endlich für den Titel reicht?

Titelfoto: Jörg Carstensen dpa/lnw

Mehr zum Thema TV & Shows: