"Rote Rosen": Finn wird verprügelt und landet im Krankenhaus
Lüneburg - Hat sie Erfolg damit? In der ARD-Telenovela "Rote Rosen" hat sich Sandra (Theresa Hübchen, 51) trotz der Ablehnung ihrer Chefin Kerstin Prenz (Petra Schröder) auf die Stelle im Kriminaldienst beworben.

Wie in der Vorschau zu sehen ist, ist ihr Kollege und Verlobter Bernd (Tim Olrik Stöneberg, 49) mächtig stolz auf sie.
Finn (Lukas Bauer, 27) bekommt einfach keine Ruhe. Immer wieder wird er durch abfällige Bemerkungen über Nici (Lucy Hellenbrecht, 23) von seinen Mannschaftskollegen provoziert. Und jetzt reicht es ihm. Er geht auf Patrick los und muss danach sogar ins Krankenhaus.
Als sein Vater Bernd davon erfährt, ist er geschockt - und das alles nur wegen Nici! Weil das Mobbing gegen seinen Sohn nicht aufhört, fasst Bernd einen Entschluss.
Malte (Marcus Bluhm, 56) kann gerade noch verhindern, dass sein Schmuggel auffliegt. Doch seine Ausrede zieht nicht. Anette (Sarah Masuch, 44) greift knallhart durch und feuert ihn.
Doch es kommt noch besser. Malte macht Anette völlig unerwartet ein Liebesgeständnis - sie hält es allerdings für einen schlechten Scherz!
"Rote Rosen": Charlotte macht Simon eine knallharte Ansage

Hannes (Claus Dieter Clausnitzer, 83) bemerkt, dass Charlotte (Malene Becker, 27) unter dem Zerwürfnis mit ihrem Bruder Simon (Thore Lütje, 29) leidet. Er bittet Simon zum Gespräch.
Diesem wird anschließend klar, dass er Charlotte nicht die Schuld für seine Probleme geben darf und spricht sich mit ihr aus.
Als er jedoch vor Philip (Marc Schöttner, 35) den großen Bruder spielt und sie beschützt, macht Charlotte Simon eine knallharte Ansage.
Britta (Jelena Mitschke, 44) und Hendrik (Jerry Kwarteng, 46) versuchen mit allen Mitteln, Lilly (Lilly und Lylou Röder) zur Rede zu stellen. Stattdessen geraten aber Hendrik und Britta aneinander, selbst Dörte (Edelgard Hansen, 67) schafft es nicht zu schlichten.
Die neue Folge von "Rote Rosen" mit dem Titel "Zerwürfnisse" (3615) könnt Ihr am Mittwoch um 14.10 Uhr im Ersten oder vorab in der ARD Mediathek schauen.
Titelfoto: NDR/ARD / Nicole Manthey