RTL zeigt unerwartet Film-Klassiker, "Dschungelcamp"-Teilnehmerin könnte der Grund sein

Köln – Kurzfristige Programmänderung bei RTL: Eigentlich wollte der Sender am morgigen Sonntag eine Folge einer Musik-Dokureihe zeigen. Die muss allerdings aus einem bestimmten Grund dem Spielfilm-Klassiker "Manta – Der Film" weichen.

Tina Ruland (55) wurde 1991 als Friseurin "Uschi" in "Manta, Manta" bekannt. Jetzt sitzt sie im "Dschungelcamp".
Tina Ruland (55) wurde 1991 als Friseurin "Uschi" in "Manta, Manta" bekannt. Jetzt sitzt sie im "Dschungelcamp".  © RTL

Wie man dem RTL-Programm entnehmen kann, wird die Dokureihe "Soundtracks für die Ewigkeit", die ursprünglich für den Sender Nitro produziert wurde, durch den Klassiker mit Til Schweiger (58) ersetzt. Um 11.55 Uhr läuft der erste Teil des 90er-Jahre-Films. Ab 13.50 Uhr können sich Fans dann noch die Fortsetzung "Manta, Manta" aus dem Jahre 1991 anschauen.

Grund für die spontane Änderung könnte "Dschungelcamp"-Bewohnerin Tina Ruland (55) sein, die im zweiten Teil des Klassikers die Friseurin "Uschi" spielte und damit den Durchbruch ihrer Schauspiel-Karriere feierte.

"Im Free-TV waren die beiden Komödien zuletzt im vorigen August bei Nitro zu sehen, wo sie Marktanteile von über vier Prozent verzeichneten – für den kleinen Sender ein voller Erfolg", schreibt DWDL.de. Das könnte sich RTL nun auch erhoffen und setzt auf Rulands Dschungel-Auftritt.

Werbemarkt-Krise belastet RTL-Geschäftszahlen: Deutlich unter Vorjahresniveau!
RTL Werbemarkt-Krise belastet RTL-Geschäftszahlen: Deutlich unter Vorjahresniveau!

Am Freitag lief die erste Folge der Jubiläumsstaffel, die im südafrikanischen Dschungel gedreht wird.

RTL entschied sich kurzfristig dazu, die beiden Klassiker aus den 90er-Jahren zu zeigen.
RTL entschied sich kurzfristig dazu, die beiden Klassiker aus den 90er-Jahren zu zeigen.  © Henning Kaiser/dpa

Sonntage kein Erfolg bei RTL

Allerdings soll es an den Sonntagen nie wirklich gut für RTL laufen, wie das Medienmagazin erklärt. "Soundtracks für die Ewigkeit" habe in der vergangenen Woche nur einen Marktanteil von vier Prozent in der Zielgruppe erzielen können. Zu wenig für den Show-Giganten mit Sitz in Köln.

Ob das "Manta"-Experiment fruchtet, wird sich spätestens in den Sonntags-Quoten widerspiegeln.

Titelfoto: Montage: RTL, Henning Kaiser/dpa

Mehr zum Thema RTL: