ARD feiert Mega-Erfolg mit Jubiläums-"Tatort": So geht es in Teil 2 weiter
München - Voller Erfolg für den ersten Teil der Jubiläums-Doppelfolge des "Tatort"! 9,538 Millionen Zuschauer verfolgten den Auftakt zum 50-jährigen Bestehen des ARD-Dauerbrenners.

Das entspricht einem Marktanteil von 27,1 Prozent, wie Das Erste am Montag mitteilte. Damit war "Tatort: In der Familie" Teil 1 die meistgesehene Sendung am Sonntag.
Auch beim jüngeren Publikum kam der Krimi gut an. 2,376 Millionen der 14- bis 49-Jährigen sahen die Jubiläums-Folge, das entspricht einem Marktanteil von 22,8 Prozent.
"50 Jahre 'Tatort' - das wollte sich das Fernsehpublikum nicht entgehen lassen! Und so war der erste Teil der Doppelfolge am Sonntag ein großes gesamtdeutsches Fernseh-Familienfest", bilanzierte Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen, in einer Mitteilung des Senders.
"Ich danke allen Beteiligten vor und hinter der Kamera, dass mit 'In der Familie' ein so außergewöhnlicher Jubiläums-'Tatort' gelungen ist, auf dessen Fortsetzung am kommenden Sonntag wir alle gespannt sein dürfen."
Alexander Bickel, Leiter des WDR-Programmbereichs Fiktion, sagte: "Mit diesem schönen Erfolg erweist sich der Tatort einmal mehr als das kraftvollste, vitalste Versprechen, das wir im fiktionalen Erzählfernsehen haben. Dank dafür nicht nur den Millionen Fans, die ihren Sonntagabend für den Tatort frei halten, sondern auch den vielen Kreativen vor und hinter der Kamera."
"Tatort: In der Familie" Teil 2: Ein Wettlauf um Sofias Leben

Am kommenden Sonntag, 6. Dezember, geht es mit dem zweiten und finalen Teil von "Tatort: In der Familie" weiter.
Sofia Modica (Emma Preisendanz) ist mit ihrem Vater Luca (Beniamino Brogi) und Pippo (Emiliano de Martino) in München untergetaucht. Sie leidet darunter, dass ihre Mutter die Familie in Dortmund an die Polizei verraten hat.
Sie wollen schnell nach Kalabrien weiterreisen, allerdings sind sie dabei abhängig vom italienischen Unternehmer Domenico Palladio (Paolo Sassanelli), einem hochrangigen Mitglied der 'Ndrangheta.
Der Mafioso fordert dafür von Pippo und Luca, in der bayerischen Landeshauptstadt Drogengeld in der Baubranche weißzuwaschen.
Als Pippo und Luca einen Fehler machen, kommen die Hauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) wieder auf ihre Spur. Auch Dortmund-Ermittler Peter Faber (Jörg Hartmann) hat noch eine Rechnung offen.
Als Sofias Wunsch, Kontakt zu ihrer Mutter aufzunehmen, immer stärker wird, wird sie für Palladio zur Gefahr. Ein Wettlauf um Sofias Leben beginnt.
Titelfoto: Hagen Keller/BR/WDR/X Filme Creative Pool GmbH/ARD/dpa