TV-Programm für heute: Dass so etwas im Fernsehen gezeigt werden darf!
Dresden - Wer dieser Tage mal eine Ablenkung von den schrecklichen Geschehnissen auf der Welt braucht, findet sie abseits der großen TV-Sender. Meine TV-Tipps für diesen Samstag können womöglich weiterhelfen.
Pflichtprogramm - Darts UK Open
Dass Darts schon längst kein Kneipensport mehr ist, sollten mittlerweile alle verstanden haben. Jedes Turnier ist ein wahres Spektakel. Und nichts anderes erwarte ich bei den Darts: UK Open. Spannende Matches zwischen den besten Spielern und ein feierndes Publikum, das die Akteure auf der Bühne zu Höchstleistungen treibt. Die perfekte Kombi aus Party und Sport!
13.30 Uhr, Sport1

Geheimtipp - Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia
Als Kind habe ich immer von einem Kleiderschrank geträumt, durch den ich in eine magische Welt gelange, so wie in Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (2005). Auch wenn das offensichtlich nicht geklappt hat, hole ich mir bis heute immer wieder gern ein kleines Stück dieses Königreiches zu mir nach Hause - nämlich Türkischen Honig, eine Süßigkeit aus dem Film.
22 Uhr, Disney Channel

Bloß nicht! Balls - Für Geld mache ich alles
Dass so etwas überhaupt im Fernsehen gezeigt werden darf!? Bei Balls - Für Geld mache ich alles werden die Kandidaten auf Übelste gedemütigt. Körperlich unversehrt verlassen einige von ihnen die Show auch nicht. Eine Teilnehmerin ließ sich das Logo der Sendung in die Haut brennen, nur um Geld dafür zu bekommen. Wie tief kann ein Mensch eigentlich sinken?!
22.55 Uhr, ProSieben

Streaming: Peter Hase
Es könnte so harmonisch sein: Thomas McGregor (Domhnall Gleeson) scheint sich im zweiten Teil mit Peter Hase (2021) endgültig versöhnt zu haben. Doch dem kleinen Hasen eilt sein Ruf aus der Vergangenheit voraus. Er gerät, wenn auch unabsichtlich, immer wieder in Schwierigkeiten. Deshalb beschließt er, in die Großstadt zu ziehen. Ein Film mit ganz viel Niedlichkeit und Herz!
Sky Ticket

Viel Spaß beim Einschalten!
Titelfoto: Montage: imago images / Cinema Publishers Collection, ProSieben/Willi Weber