Weihnachts-Kultfilm "Aschenbrödel" jetzt auch mit Gebärdensprache
Leipzig - Den Weihnachtsklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" gibt es nun auch mit Gebärdensprache.

Der Weihnachts-Klassiker mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) ist am 29. November in der ARD zu sehen, teilte der MDR am Donnerstag mit.
Der Märchenfilm von 1973 – eine Koproduktion der damaligen CSSR und DDR – ist zur Weihnachtszeit für Millionen Menschen Kult.
Mehr als 50 Märchenfilme seien mit DGS ausgestattet worden, hieß es weiter.
Zum Auftakt der Märchenfilm-Reihe mit DGS zeigt der MDR am 28. November "Teuflisches Glück" und "Das kalte Herz".
"Gerade jetzt in den schweren Zeiten der Pandemie wollen wir Programm für alle Menschen machen und besonders nah bei ihnen sein", sagte die MDR-Intendantin Karola Wille laut Mitteilung.
Gebündelt sind alle Märchenfilme mit DGS über die ARD Mediathek abrufbar.
Titelfoto: WDRDegeto/dpa