Carmen Nebel verliert viele Fans!
Mainz/Grimma - Für Carmen Nebel (66) lief es Heiligabend nicht rund - aber fürs ZDF schon!

"Willkommen bei Carmen Nebel" wurde nach langem Hin und Her 2021 beendet. Was die Thüringer Moderatorin zur Weihnachtszeit weiterhin im ZDF behalten durfte, war neben Benefiz-Gala "Die schönsten Weihnachtshits" auch die Sendung "Heiligabend mit Carmen Nebel".
Beim Blick auf die TV-Quoten fällt auf: Die einstige Top-Moderatorin verlor Zuschauende.
Den "Heiligabend mit Carmen Nebel" zur Primetime sahen ab 20.15 Uhr dieses Jahr nur 1,7 Millionen (9,2 Prozent beim Gesamtpublikum, 5,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen) Zuschauerinnen und Zuschauer.
Vergangenes Jahr waren es ca. 550.000 mehr, 2020 hatten sogar noch 2,8 Millionen Menschen hingeschaut...
Trotz Nebel-Flaute: Das ZDF bleibt auch 2022 der meistgesehene Sender

Das ZDF kann im Gesamten dennoch glänzen: "Mit einem Marktanteil von 14,6 Prozent (Stand: 19. Dezember 2022) belegt das ZDF zum elften Mal in Folge den ersten Platz unter den deutschen TV-Sendern", teilte der Sender mit.
Auch die Nutzung der ZDFmediathek sei gestiegen - 5,80 Millionen Sichtungen verzeichnet das Angebot, und zwar pro Tag.
Die ZDF-Senderfamilie erreiche mit ihren TV- und Streaming-Angeboten 2022 pro Monat im Schnitt 64,14 Millionen Menschen. Das seien monatlich durchschnittlich 82 Prozent der Bevölkerung ab drei Jahren (78,49 Millionen).
Mit den Streaming-Angeboten erreicht die ZDF-Familie 11,06 Millionen Menschen. ZDF-Intendant Dr. Norbert Himmler (51) sagt:
"Das Publikum schätzt unsere Angebote auf allen Ausspielwegen. Das bestärkt uns darin, mit allem Engagement unser Ziel weiterzuverfolgen: ein ZDF für alle Menschen in Deutschland. Mit einem Programm, das mit anspruchsvoller Unterhaltung ebenso punktet wie mit unabhängiger Information."
Fußball brachte noch einige Quoten-Prozente
Auch mit der Berichterstattung über die Fußball-Europameisterschaft der Damen im Sommer 2022 erreichte das ZDF ein großes Publikum: durchschnittlich 4,08 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (19,7 Prozent Marktanteil; 14- bis 49-Jährige: 0,79 Millionen, 17,7 Prozent Marktanteil) schalteten ein. Online verzeichnete die Frauen-Fußball-EM insgesamt 5,78 Millionen Sichtungen.
Titelfoto: ZDF/Marcus Höhn