Lachen verboten im ZDF-Fernsehgarten? Kiwi blafft Mitarbeiter an!
Mainz - Der vorletzte Fernsehgarten des Jahres stand ganz im Zeichen des Discofox. Passend dazu moderierte neben Andrea Kiewel (55) Tanz-Juror Joachim Llambi (56) durch die Show.

Dieser sorgte direkt zu Beginn für ordentlich Pep. So platze es beim Gespräch mit dem Schlager-Duo Fantasy mit Blick auf deren Blümchen-Hosen aus ihm heraus: "Wie viele Tischdecken von der Oma mussten für die Hosen sterben?"
Kiwi zeigte sich schockiert und widersprach: "Das ist ein cooler Look, ehrlich!"
Dass Kiwi gerne mal mit ihren farbenfrohen Outfits und gewagten Kombinationen im negativen Sinn auffällt, sei an dieser Stelle nur nebenbei erwähnt...
Daran musste allerdings wohl auch direkt die Twitter-Lästergemeinde denken. Denn diese tippte fleißig dazu passende Tweets. "Jetzt werden die Oma-Gardinen auch noch von Kiwi als hübsch empfunden", so etwa eine Userin amüsiert.
Passend modisch - oder unmodisch - ging es weiter: Modeexpertin Astrid Rudolf erklärte das Phänomen, warum Klamotten im Schrank liegen bleiben und ließ Models mit ausgewählten Outfits umherspazieren, während sie die einzelnen Kombinationen beschrieb und erklärte.
Mode des Grauens und ein halbnackter Artist

Die Outfits kamen jedoch eher nicht so gut bei den Zuschauern an. So hagelte es reihenweise fiese Kommentare auf Twitter. "Für diese Outfits würde ich keinen Kleiderbügel frei machen", schreibt eine Zuschauerin.
"Ich hab mit Mode nix am Hut, aber was da gezeigt wird, sieht aus wie selbstgenäht nach nem Brigitte Schnittmusterbogen. Und selbstgestrickt. Und das alles in schlimm", heißt es von anderer Seite.
Und auch für Kiwis ständige "Toll"-Ausrufe hagelte es reihenweise Kritik. "Kiwi versucht wirklich alles, um nach dem Fernsehgarten bei QVC oder HSE24 unterzukommen!", so die Vermutung eines Twitterers.
Doch es geht noch fieser: "Ach? Und du Vogel kennst dich neuerdings mit Mode aus?", erbost sich ein anderer.
Ein weiteres Aufreger-Thema war das fragliche Bühnen-Outfit des Artisten Ron Oppenheimer. Der Cirque-du-Soleil-Akrobat performte an einer schwebenden Stange nur mit einer Jeans bekleidet. Der Oberkörper blieb frei - etwas worüber sich die Twitterer mokierten.
"Warum wieder Oberkörperfrei? Der Kerl wird sich noch erkälten. Dass Kiwi bestimmt wieder Sabber aus dem Mund läuft, will ich gar nicht erst reden", so die Meinung eines Zuschauers.
"Mutti schimpft, weil der Bursche zwar Hosen aber kein Shirt trägt. Hat der mal aufs Thermometer geschaut, der Lausbub?", heißt es ebenfalls.
Hat Kiwi etwa mal wieder nicht zugehört?

Das traurige Highlight der Show war jedoch Kiwis Ausraster vor der Kamera.
So erzählte der Koch Mario Kotaska (46) im Gespräch mit der Moderatorin, er habe sich ein paar Hühner zugelegt. Das Problem: "Wir hatten einen Habicht bei uns im Garten", so der 46-Jährige.
Daraufhin unterbrach ihn Kiwi und fragte: "Einen Marder?", worauf offenbar einer der Fernseharten-Mitarbeiter laut anfing zu lachen.
Daraufhin blaffte Kiwi ihn vor laufender Kamera an mit: "Jimmy, warum lachst du denn so laut?" Als dieser etwas erwiderte, konterte Kiewel genervt mit: "Na, weil ich es gehört hab'".
Ein Fest für die Online-Lästergemeinde, die sogleich lostwitterte: "Eine letzte Warnung für den Praktikanten..." oder auch: "Und eigentlich ist sie die Einzige, die wirklich real ist. Wird das Gespräch tiefer, hört Kiwi weg oder zieht dein Anliegen ins Lächerliche..." war zu lesen, neben zahlreichen Wiedergaben des kuriosen Gesprächs zwischen Kiwi und dem Koch.
"'Habicht im Garten', ''Nen Marder?' Habicht, du Huhn!", echauffiert sich ein Twitterer über Kiwis Zuhörer-Qualitäten.
Während Künstler wie Fantasy, Jürgen Drews, Ireesn Sheer und Co. auf der Bühne performten, durften die Zuschauer übrigens passend zum Theme "Diskofox" wieder das Tanzbein schwingen - selbstverständlich mit Corona-Sicherheitsabstand.
Titelfoto: Screenshot ZDF-Fernsehgarten