Diese Nummer solltest Du unbedingt im Smartphone speichern!
ANZEIGE
Sachsen/Thüringen – Die Mitarbeiter der Notaufnahmen in Deutschland stöhnen: Viel zu viele Patienten gehen wegen Kleinigkeiten ins Krankenhaus und verstopfen so die Notaufnahme.
Daher gilt: bei Zeckenbissen, Kopfschmerzen oder leichten Blessuren erst die 116 117 anrufen!

Das hat wohl jeder schon mal erlebt: Gerade am Wochenende beginnt die Nase zu laufen, Fieber kommt hinzu. Und der Hausarzt ist nicht erreichbar.
Die meisten warten bis Montag. Aber viele nehmen den kürzesten Weg und gehen ins Krankenhaus. In die Notaufnahme.
Wer wartet schon gerne lange?
Doch dort herrscht Hochbetrieb. Notarzt und Rettungswagen bringen immer wieder Patienten, die dringender behandelt werden müssen. Das Resultat: Wer mit Schnupfen und 38 Grad Fieber in die Notaufnahme geht, wartet oft Stunden.
Das muss aber nicht sein: Außerhalb der Sprechzeiten Deines Hausarztes sowie an Wochenenden und Feiertagen einfach die Telefonnummer 116 117 wählen.
Diese Nummer hilft weiter
Das ist der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst. Am anderen Ende der Leitung sitzt ein kompetenter Ansprechpartner. Der kann Dir schnell sagen, ob Du sofort einen Arzt brauchst oder bis zur nächsten regulären Sprechstunde Deines Hausarztes warten kannst.
Hilfe kommt auch zu Dir:
Solltest Du doch einen Doc benötigen, nennt er Dir nicht nur den nächsten Bereitschaftsarzt, sondern schickt ihn notfalls auch zu Dir!
Also, man könnte es auch mit einem alten Slogan ausdrücken: 116 117 – Da werden Sie geholfen!