In Köln bekommen Azubis hier mehr als 1.200 Euro im ersten Lehrjahr

ANZEIGE

Köln – In der regionalen Versorgung zu arbeiten, ist vor allem eins: echt wichtig! Denn nur so bleibt die Stadt sauber, damit sich Anwohner und Touristen hier richtig wohlfühlen.

Und genau für diese Aufgabe suchen die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (kurz: AWB) derzeit Berufskraftfahrer-Azubis (m/w/d) mit Start im Herbst 2024.

Richtig gut: Bereits im ersten Lehrjahr winkt ein Ausbildungsgehalt von 1.218,26 Euro!

Alles über die Ausbildung erfährst Du hier.

Die AWB sucht Azubis (m/w/d) in Köln

Du willst Teil unseres Berufskraftfahrerteams werden? Dann starte Deine Ausbildung bei den AWB in Köln!
Du willst Teil unseres Berufskraftfahrerteams werden? Dann starte Deine Ausbildung bei den AWB in Köln!  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH ist das regionale Entsorgungsunternehmen in und für Köln und für die Sauberkeit der Stadt zuständig!

Die Firma beschäftigt derzeit rund 2.000 Mitarbeiter (davon ca. 43 Auszubildende), die für die Stadtreinigung, die Müll- und Wertstoffabfuhr sowie für den Winterdienst zuständig sind.

Mit 650 Müllladern und Kraftwagenfahrern (m/w/d) sowie rund 230 Fahrzeugen führt die AWB pro Jahr mehr als 22 Millionen Tonnen- und Behälterleerungen in Köln durch.

Damit die Kölner und Besucher weiterhin ihre wunderschöne Domstadt genießen können, werden motivierte Azubis gesucht, die den Beruf des Berufskraftfahrers (m/w/d) in dem bekannten Entsorgungsunternehmen erlernen wollen.

Und weil die Branche so wichtig ist, wartet hier vor allem ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive – dazu aber gleich mehr.

Ausbildung und Job als Berufskraftfahrer (m/w/d)

Während Deiner Ausbildung erwirbst Du den kostenlos den Führerschein der Klasse C/CE.
Während Deiner Ausbildung erwirbst Du den kostenlos den Führerschein der Klasse C/CE.  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Als Berufskraftfahrer (m/w/d) besteht das Aufgabengebiet vor allem im Fahren verschiedenster Fahrzeuge in den Bereichen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung.

Dazu gehören u.a. Müllwagen, Kehrmaschinen, LKW mit Ladekran sowie Fahrzeuge mit Sonderaufbauten wie für den Winterdienst und auch die Tunnelreinigung. Je nach Einsatzgebiet fährst Du dabei feste Touren oder planst selbst.

So läuft die Ausbildung ab:

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) dauert in der Regel drei Jahre und findet abwechselnd im Betrieb sowie im Nikolaus-August-Otto Berufskolleg in Köln/Deutz statt.

Während der praktischen Ausbildung im Betrieb lernen Azubis die Abfallwirtschaft, Stadtreinigung, Werkstatt, betriebliche Planung und weitere Fachabteilungen kennen. Zusätzlich stehen überbetriebliche Weiterbildungen auf dem Plan.

Zeitgleich erwirbst Du in der betriebsinternen Fahrschule kostenlos den Führerschein der Klasse C/CE!

Zum Ausbildungsstart gibt's zudem eine Einführungswoche, in der alle Ansprechpartner und Betriebshöfe vorgestellt werden und erste Kontakte zu den Mitlernenden geknüpft werden können.

Diese Vorteile gibt's für Azubis (m/w/d) bei der AWB

Im ersten Lehrjahr erhältst Du eine Vergütung von 1.218,26 Euro!
Im ersten Lehrjahr erhältst Du eine Vergütung von 1.218,26 Euro!  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

In der Ausbildung übernimmst Du von Anfang an Verantwortung und wächst mit Deinen Aufgaben.

Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) sorgt dabei für beste Rahmenbedingungen. Das sind schon im ersten Lehrjahr 1.218,16 Euro!

Das wird außerdem geboten:

  • Jahressonderzahlungen im November (ca. 80 Prozent eines Monatsgehaltes)
  • Abschlussprämie von 400 Euro bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • betriebliche Altersvorsorge sowie Gesundheitsmanagement
Azubis bei der AWB können sich auf viele Benefits freuen.
Azubis bei der AWB können sich auf viele Benefits freuen.  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Die AWB unterstützt Azubis außerdem mit individuellen Schul- und Prüfungsvorbereitungen inkl. separater Lern-App, einem Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Ausbildungsjahr sowie vermögenswirksamen Leistungen.

Schon während der Ausbildung bestehen zudem zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Und das Wichtigste: Bei der AWB hast Du gute Chancen, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernommen zu werden.

Weitere Pluspunkte:

  • digitales Ausbildungsmanagement
  • Gutscheine für gute Noten
  • gute EDV-Ausstattung (z.B. Laptop, Smartphone)
  • vergünstigtes Deutschlandticket

Das bringst Du für die Ausbildung mit

Freude am Fahren und Interesse an Technik zeichnen Dich aus!
Freude am Fahren und Interesse an Technik zeichnen Dich aus!  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Wenn Du einen guten Hauptschulabschluss und den Führerschein der Klasse B (auch mit Kennziffer 197) mitbringst, ist schon fast alles in trockenen Tüchern.

Damit punktest Du noch:

  • sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit verschiedenen Menschen
  • kühler Kopf in stressigen Situationen
  • Lust auf die Arbeit im Freien, auch bei schlechten Witterungsverhältnissen
  • Freude an routinierter Arbeit mit Teamkollegen
  • Zuverlässigkeit

So einfach ist die Bewerbung

Wenn Du an einem Ausbildungsplatz bei der AWB interessiert bist, sende einfach eine Bewerbungs-E-Mail an bewerbung@awbkoeln.de.

Hier kannst Du Dich direkt bewerben!

Ist das erledigt, wird sich die Personalabteilung der AWB zeitnah mit Dir in Verbindung setzen und die weiteren Details besprechen.

Im Video gibt's weitere Einblick in die Ausbildung:

Hier findest Du die AWB

Einer der größten Arbeitgeber der Region: Die Abfallwirtschaftsbetriebe GmbH.
Einer der größten Arbeitgeber der Region: Die Abfallwirtschaftsbetriebe GmbH.  © Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH
Maarweg 271
50825 Köln

Kontakt:

E-Mail: bewerbung@awbkoeln.de
Tel.: 0221/92 22 22-4

Titelfoto: Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH