Hier geht's in Leipzig gerade nur um Zahlen

ANZEIGE

Leipzig – Zahlen werden lebendig und Mathe plötzlich richtig spannend. Ab Montag (4.8.) verwandelt sich das Allee-Center Leipzig in eine bunte Welt des Rechnens und Entdeckens.

Die interaktive Ausstellung "MatheMagie" lädt bis 23. August an 42 Stationen zum spielerischen Knobeln, Rätseln und Staunen ein.

Das Beste: Der Eintritt ist komplett kostenlos. Kinder, Eltern und Neugierige finden hier spannende Mitmachaktionen für jeden Geschmack.

Alle Infos zur Ausstellung jetzt im Überblick.

Im Allee-Center Leipzig wird Mathematik spielerisch zum Erlebnis

Bei der Ausstellung "MatheMagie" können Kinder und Erwachsene im Allee-Center Leipzig Zahlen und Formen spielerisch entdecken.  © Allee-Center Leipzig

Ab Montag (4.8.) wird es im Allee-Center Leipzig richtig spannend. Denn die Ausstellung "MatheMagie" lädt dazu ein, Mathematik einmal ganz anders zu erleben.

Hier können Besucher bis zum 23. August entdecken, rätseln und ausprobieren. Interagieren ist ausdrücklich erlaubt, denn hier wird Mathe lebendig und macht richtig Spaß!

Center Manager Toni Pérez-Morell freut sich, den Gästen eine spannende und zugleich lehrreiche Ausstellung bieten zu können.

Gut zu wissen: Der Eintritt ist kostenlos und das Mitmachen lohnt sich für alle Generationen.

Für Gruppen und Schulklassen gibt's außerdem montags bis samstags zwischen 10 und 17 Uhr Führungen. Eine Tour dauert etwa eine Stunde und bietet Platz für bis zu 25 Personen.

Anmeldungen sind per E-Mail oder telefonisch möglich:

E-Mail: kontakt@allee-center-leipzig.de
Tel.: 0341 426850

Sechs Themeninseln laden zum Experimentieren und Forschen ein

Die Themen der Ausstellung sind nicht nur etwas für Zahlen-Fans, sondern auch für Mathe-Neugierige.  © Allee-Center Leipzig

Mathe muss nicht kompliziert sein. Die Ausstellung "MatheMagie" zeigt im Allee-Center Leipzig, wie spannend und greifbar Zahlen und Formen für jedes Alter sein können.

An 42 Mitmachstationen können Besucher selbst ausprobieren, tüfteln und staunen. Sechs Themeninseln führen durch verschiedene Bereiche der Mathematik und sorgen für überraschende Aha-Momente.

Themen der Ausstellung:

  • Mengen und Optimierung
  • Statistik und Zufall
  • Raum und Geometrie
  • Welt der Zahlen
  • Rechnen und Zählen
  • Ästhetik

Das Event zeigt, wie viel Mathe im Alltag steckt. Beim Schätzen, Kombinieren oder Formen erkennen wird Wissen spielerisch erlebbar.

Kinder, Eltern, Schulklassen und alle Neugierigen sind eingeladen, auf kreative Weise mathematische Zusammenhänge zu entdecken. Die Ausstellung ist so gestaltet, dass jeder direkt loslegen kann.

Wer steckt hinter dem Konzept von "MatheMagie"?

EuroScience und das Mathematikum Gießen verwandeln trockene Theorie in echtes Staunen.  © Allee-Center Leipzig

Mathe neu gedacht: bunt, interaktiv und voller Überraschungen. Möglich gemacht hat das die EuroScience GmbH, die komplexe Themen unterhaltsam und verständlich zum Leben erweckt.

Für den mathematischen Feinschliff sorgt das Mathematikum Gießen. Als erstes Mitmach-Museum für Mathematik bringt es seit 2002 Menschen jeden Alters zum Staunen. Die Inhalte der Ausstellung bauen auf dieser Erfahrung auf und machen Mathematik greifbar.

Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung Rechnen, die Mathe in der Gesellschaft populärer machen will. Als Botschafter setzen sich Prof. Beutelspacher, Starkoch Christian Rach und Handballprofi Matthias Flohr dafür ein.

Die Ausstellung zeigt, was möglich ist, wenn Bildung, Wissenschaft und Neugier aufeinandertreffen. So wird aus trockener Theorie plötzlich ein echtes Erlebnis für alle.

Hier geht's ins Allee-Center Leipzig zur "MatheMagie"

© Allee-Center Leipzig

Allee-Center Leipzig
Ludwigsburger Str. 9
04209 Leipzig

Öffnungszeiten:

Mo. - Sa.: 10 bis 19 Uhr

Anfahrt:

Mit Bus und Bahn
Mit dem Auto

Kostenlose Parkplätze sind direkt im Center-Parkhaus verfügbar.

www.allee-center-leipzig.de