Warum Allwetterreifen eine Gefahr sind
ANZEIGE
Dresden – Allwetterreifen sind richtig praktisch. Der halbjährliche Radwechsel entfällt und erst wenn der Satz verbraucht ist, muss man sich um Ersatz kümmern. Doch das Ganze hat einen Haken.
Trotz dieser Vorteile, die ein Universalreifen bietet, gibt es einige Defizite, die es zu berücksichtigen gibt.
Das betrifft vor allem das Thema Sicherheit.
Die Dresdner Reifenzentrale (7 x in Dresden und Umland) weiß das und hat deshalb wertvolle Hinweise zusammengestellt.
Was Autofahrer über Ganzjahresreifen wissen sollten.
Das Problem mit Allwetterreifen

Leugnen kann man es nicht: Es ist durchaus ein Vorteil, nicht alle sechs Monate einen Werkstatttermin zum Radwechsel zu haben.
Weniger Termine bedeutet weniger Stress. Doch so einfach ist es nicht, denn mit Allwetterreifen gehen einige Probleme einher – das beginnt schon beim Namen.
Allwetterreifen sollen eigentlich bei jedem Wetter funktionieren. Doch Tests mehrerer Automobilclubs haben ergeben, dass es bei jedem Modell in mindestens einer Disziplin auffällige Schwächen gibt.
Das heißt: Entweder bei Regen, Schnee oder sogar Trockenheit funktioniert das geprüfte Reifenmodell nicht ausreichend.
Das ist ein großes Problem, denn dadurch verlängert sich der Bremsweg merklich. Der Reifen, der eigentlich für mehr Sicherheit sorgen soll, wird zum Unsicherheitsfaktor.
Das liegt darin begründet, dass Ganzjahresreifen ein Kompromiss aus Sommer- und Winterreifen sind und dadurch nicht die ideale Gummimischung für die jeweiligen Wetterverhältnisse besitzen.
Damit hören die Probleme aber nicht auf...
Das spricht noch gegen Allwetterreifen

Oft ist zu hören, dass man mit Ganzjahresreifen Geld sparen kann – doch das ist nicht der Fall!
Allwetterreifen sind 365 Tage im Jahr im Einsatz und verschleiße dadurch deutlich schneller als spezialisierte Sommer- bzw. Winterreifen.
Die Gummis fürs ganze Jahr müssen viel häufiger getauscht werden, wohingegen Reifen für Sommer und Winter auch nach mehreren Jahren noch sehr gut funktionieren.
Durch die Nutzung von Ganzjahresreifen ergibt sich eine weitere Problematik.
Werden die Räder jedes halbe Jahr gewechselt, prüft der zuständige Kfz-Mechaniker Bremsscheiben, Bremsklötze und Achsenmanschetten gleich mit. Etwaige Verschleißerscheinungen werden festgestellt und Gegenmaßnahmen eingeleitet. Die Sicherheit des Autos wird erhöht.
Entfällt diese Prüfung jedoch, werden verschlissene oder defekte Teile nicht erkannt.
Die Folge: Autofahren wird dadurch für alle Verkehrsteilnehmer gefährlicher.
Den richtigen Reifen finden

Reifen sind nicht nur vier schwarze Gummiteile, die die Straße berühren, sondern der einzige Kontaktpunkt von Auto und Untergrund und somit eines der wichtigsten Sicherheitselemente überhaupt.
Genau deshalb wird eine kompetente Beratung zum Thema Reifen empfohlen.
Und die gibt's bei der Dresdner Reifenzentrale.
Alle Kunden werden nach Wünschen, Anforderungen und Sicherheitsaspekten umfangreich informiert.
Ist der richtige Reifen gefunden, montiert das Werkstatt-Team diese natürlich auch für Euch. Wer neue Reife kaufen muss oder den sichersten Reifen für sein Auto möchte, sollte die Dresdner Reifenzentrale kontaktieren.
Das geht ganz einfach per E-Mail an oder Telefon. Die Kontaktdaten findet Ihr weiter unten in der Filialübersicht.
Auf eine sichere Fahrt!
Hier zu Rädern, Reifen und Kfz-Service beraten lassen

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Löbtauer Straße 38
01159 Dresden
E-Mail: filiale1@dresden-reifen.de
Tel.: 0351/49 19 30
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr
Sa.: 8 - 12 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Hamburger Str. 27
01069 Dresden
E-Mail: filiale2@dresden-reifen.de
Tel.: 0351/86 69 30
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Lohrmannstraße 22
01237 Dresden
E-Mail: filiale3@dresden-reifen.de
Tel.: 0351/28 16 03-2
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
An der Prießnitzaue 6
01324 Dresden
E-Mail: filiale4@dresden-reifen.de
Tel.: 0351/26 62 40
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Charlotte-Bühler-Str. 36A
01199 Dresden
E-Mail: Info@dresden-reifen.de
Tel.: 0351/49 19 36-0
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Sachsenallee 2a
01723 Kesselsdorf
E-Mail: filiale7@dresden-reifen.de
Tel.: 035204/ 27 76-3
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr
Sa.: 9 - 12 Uhr

DRZ Dresdner Reifen Zentrale
Forsthausstraße 701877 Bischofswerda
E-Mail: filiale8@dresden-reifen.de
Tel.: 03594/70 35 68
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 8 - 17 Uhr
Titelfoto: Dresdner Reifen Zentrale