Das ist das ultimative Weihnachtsgeschenk für Football-Fans

ANZEIGE

Berlin – Wer noch das perfekte Weihnachtsgeschenk für einen Football-Fan sucht, sollte jetzt aufpassen. Die Berlin Thunder haben nämlich die Dauerkarten für die anstehende Saison vorgestellt.

Auch dieses Jahr heißt es: Zahl 5, Nimm 6. Außerdem gibt es zwei verschiedene Kategorien!

>> Hier Dauerkarten besorgen.

Hier kommen alle Infos.

Berlin Thunder stellen neue Dauerkarten vor

Der Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark ist das Zuhause der Berlin Thunder und der Zweitwohnsitz für alle Dauerkartenbesitzer ;-)
Der Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark ist das Zuhause der Berlin Thunder und der Zweitwohnsitz für alle Dauerkartenbesitzer ;-)  © Berlin Thunder

Die Berlin Thunder können mit dem Playoff-Einzug auf eine erfolgreiche Saison 2023 blicken.

Nun möchte das Team von Geschäftsführerin Diana Hoge und Miteigentümer sowie EX-NFL Spieler Björn Werner richtig durchstarten und in der kommenden Saison noch einen draufsetzen.

Dafür hat das Team bereits viele Talente u.a. Paul Seifert, Nicolai Schumann oder Ben Baierl für die Saison 2024 re-signed. Außerdem wurden neue Gesichter wie Jakeb Sullivan, Lucas Lavin und Harry Sayer verpflichtet.

Wer nicht verpassen möchte, wie sich die Berlin Thunder in ihrer vierten ELF-Saison schlagen, sollte sich am besten die neuen Dauerkarten sichern.

Diese wurden nämlich vor kurzem vorgestellt und sind nun online verfügbar. So eignen sich die Tickets auch ideal als Weihnachtsgeschenk für Eure Liebsten.

Da man mit den Dauerkarten sechs Spiele besuchen kann, aber nur umgerechnet fünf bezahlt, spart man richtig Geld ;-)

>> Hier Dauerkarten besorgen.

Gut zu wissen: Dieses Jahr gibt es eine silberne und eine goldene Dauerkarte.

Über die Unterschiede und jeweiligen Vorteile klären wir Euch jetzt auf.

Euere Vorteile als Gold-Ticket-Mitglied

Kategorie 1: Das Gold-Ticket der Berlin Thunder.
Kategorie 1: Das Gold-Ticket der Berlin Thunder.  © Eric Mühle

Als Gold-Ticket-Mitglied habt Ihr exklusiv die Chance das Berlin Thunder Fan-Jersey für 69,90 Euro anstelle von 89,90 Euro zu erwerben!

Hierzu werden Euch die Thunder nach dem Kauf den Tickets einen Link zum Online-Shop zu senden.

Außerdem erhaltet Ihr 20 Prozent Rabatt auf Merchandise (Online und im Stadion) und 15 Prozent Rabatt auf Play-Off-Tickets (bei Heimspielen).

Als Dauerkarteninhaber dürft Ihr Euch obendrein über ein exklusives Fantreffen mit den Berlin Thunder freuen.

Die Sitzplätze befinden sich im Bereich L und das Goldticket kostet 150 Euro (ermäßigt 125 Euro)

>> Hier Dauerkarten besorgen.

Euere Vorteile als Silber-Ticket Mitglied

Kategorie 2: Das Silber-Ticket der Berlin Thunder.
Kategorie 2: Das Silber-Ticket der Berlin Thunder.  © Eric Mühle

Das Silber-Ticket kostet nur 125 Euro (ermäßigt 100 Euro).

Dafür erhaltet Ihr 15 Prozent Rabatt auf Merchandise (Online und im Stadion) sowie 15 Prozent Rabatt auf Play-Off-Tickets (bei Heimspielen).

Natürlich könnt Ihr auch als Silber-Ticket Mitglied am exklusiven Fantreffen teilnehmen.

Die Sitzplätze für diese Kategorie befinden sich im Bereich M und K.

>> Hier Dauerkarten besorgen.

Gut zu wissen: Die Herausgabe der Dauerkarten findet im Frühjahr im Rahmen des Fanevents statt.

Ihr werdet hierzu separat per E-Mail eingeladen und erhaltet alle weiteren Infos. Bringt dazu bitte Eure Auftragsbestätigung mit.

Hier sitzen die Dauerkarten-Besitzer.
Hier sitzen die Dauerkarten-Besitzer.  © Berlin Thunder

Die Berlin Thunder im Überblick

© Berlin Thunder

Berlin Thunder

Web: berlinthunder.de
E-Mail: contact@berlinthunder.de
Instagram: @berlinthunderfootball

>> Hier Dauerkarten besorgen.

Der ermäßigte Preis gilt für Schüler, Studenten, Auszubilden, Schwerbehinderte ab 50 % und Rentner. Der entsprechende Ermäßigungsnachweis ist unaufgefordert beim Einlass vorzuzeigen.

Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sowie U19 American Football Spieler aus Berlin/Brandenburg haben freien Eintritt.

Freikarten sind jedoch nicht für Dauerkarten erhältlich, sondern müssen in den Einzelspielen gebucht werden. Die Einzelspiele gehen später in den Verkauf, weitere Informationen folgen.

Titelfoto: Eric Mühle