Bevor ich wieder Sport treibe, gehe ich zum Arzt! Und das solltet Ihr auch tun!
ANZEIGE
Sachsen/Thüringen – Die Fitnessstudios haben ja endlich wieder geöffnet. Doch viele stürzen sich unwissend nach langer Pause in schwere körperliche Aktivitäten, ohne sich Gedanken zu machen, ob sie der Belastung überhaupt noch gewachsen sind.
Deshalb ein wichtiger Tipp der AOK PLUS: Nutzt die sportmedizinische Untersuchung!
Wie die abläuft, erfahrt Ihr im Video:
Die sportmedizinische Untersuchung:
Ihr seht, wer einfach loslegt, riskiert Verletzungen – vor allem untrainierte Menschen haben ein hohes Risiko.
Wie kann man die Verletzungsgefahr minimieren?

Wie Dr. Mehlhorn im Video erklärt: Durch eine sportmedizinische Untersuchung!
Die wird von jedem Haus- oder Facharzt mit der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ durchgeführt.
Angefangen beim Bluthochdruck über die Herztöne bis hin zur Ermittlung des Body-Mass-Index, wird der angehende Sportler von Kopf bis Fuß durchgecheckt. Ein Belastungs-EKG wird bei entsprechenden Risikofaktoren ebenfalls veranlasst.
So erhält jeder eine professionelle Einschätzung, welche Sportart und Trainingsinhalte für ihn am besten geeignet sind. Für die Standard-Untersuchung sollten die Patienten ungefähr eine Stunde einplanen.
Ihr wollt Euch durchchecken lassen?

Dann kommt hier eine gute Nachricht: Die AOK PLUS beteiligt sich für ihre Versicherten an den Kosten!
Ihr könnt alle zwei Jahre 90 Prozent der Kosten über die sächsisch-thüringische Gesundheitskasse abrechnen. Und zwar bei Vertragsärzten, die die Zusatzbezeichnung "Sportmedizin" tragen.
Kooperations-Ärzte in Eurer Nähe findet Ihr über den Sächsischen Sportärztebund und den Thüringer Sportärztebund.
Ist die Behandlung abgeschlossen, reicht Ihr die Rechnung ganz einfach über das Online-Portal "Meine AOK" ein.
Um Euch zu registrieren, braucht Ihr nur Eure elektronische Gesundheitskarte und schon könnt Ihr alle Anliegen von zu Hause erledigen.
Das geht im Netz oder bei den Kundenberatern der AOK PLUS unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1059000.
Weitere Informationen zur sportmedizinischen Untersuchung erhaltet Ihr HIER.
Guter Tipp: Holt Euch die AOK Bonus-App

Sind alle Checks abgeschlossen, könnt Ihr endlich wieder loslegen. Doch ladet Euch vorher unbedingt die AOK Bonus-App (Android und iOS) auf Euer Smartphone.
Denn die AOK PLUS belohnt alle Versicherten sogar, wenn Ihr regelmäßig 10.000 Schritte am Tag geht.
Für die sportlichen Aktivitäten gibt’s bis zu 180 Euro im Jahr!
Koppelt die App mit Eurem Fitness-Tracker (z.B. Apple Health, Samsung Health, Google Fit, Fitbit) und die erlaufenen Bonuspunkte werden Euch automatisch gutgeschrieben.
Mehr Informationen zu Bonusprogrammen und eine Übersicht aller prämierten Leistungen findet Ihr HIER.
Titelfoto: AOK PLUS