Diesen Schutz zahlt die AOK PLUS
ANZEIGE
AOK PLUS – Am 28. Juli macht der Welt-Hepatitis-Tag auf die Gefahren durch Hepatitisviren aufmerksam.
Weltweit leben laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 350 Millionen Menschen mit einer chronischen Hepatitis-Infektion und viele davon, ohne es zu wissen.
Hepatitis ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten Virusinfektionen und kann tödlich enden. Sie befällt die Leber und schränkt den Stoffwechsel des Körpers ein. Der beste Schutz: Eine Impfung.
Die AOK PLUS hat wichtige Infos zum Thema.
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für empfohlene Schutzimpfungen

Deutschlandweit sind im Jahr 2024 ganze 31.750 Neuninfektionen mit den Varianten B oder C gemeldet worden.
Dabei lassen sich schwere Krankheitsverläufe, Leberzirrhose oder sogar Leberkrebs häufig durch rechtzeitige Vorsorge vermeiden.
In Deutschland stehen gut erprobte und wirksame Impfstoffe gegen Hepatitis A und Hepatitis B zur Verfügung. Besonders sinnvoll ist die Hepatitis-B-Impfung für Säuglinge, Kinder und Jugendliche.
Sie ist Bestandteil des regulären Impfkalenders. Auch Erwachsene sollten sich impfen lassen, wenn sie eine chronische Lebererkrankung haben oder aus beruflichen Gründen ein Ansteckungsrisiko haben, etwa als medizinisches Personal oder Pflegekraft.
Wenn Du beruflich im Ausland unterwegs bist oder einen Aufenthalt in Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko planst, solltest Du Dich ebenfalls rechtzeitig ärztlich beraten lassen.
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für empfohlene Schutzimpfungen.
Ob eine Impfung sinnvoll ist, kann eine Hausärztin oder ein Hausarzt sagen.
Die AOK PLUS empfiehlt außerdem den Impfpass checken zu lassen und mit dem Hausarzt oder der Hausärztin über nötige Auffrischungen zu sprechen.
So bleibt der Impfschutz aktuell, und die Gesundheit gut geschützt.
Mehr Schutz durch Impfung: Das leistet die AOK PLUS

Impfungen zählen zu den wichtigsten und effektivsten Maßnahmen der Gesundheitsvorsorge, nicht nur gegen Hepatitis.
Sie schützen nicht nur Dich, sondern tragen durch Herdenimmunität auch dazu bei, die Verbreitung von Krankheitserregern einzudämmen und besonders gefährdete Menschen, wie Säuglinge oder ältere Personen, zu schützen.
Die AOK PLUS unterstützt ihre Versicherten umfassend beim Thema Impfungen.
Auf der Website gibt's einen Überblick über alle Schutzimpfungen, deren Kosten übernommen werden.
Darunter sind Impfungen gegen Grippe, FSME, Masern, Röteln, Windpocken, HPV, Gürtelrose und viele weitere. Auch Reiseimpfungen, zum Beispiel gegen Tollwut oder Typhus, können unter bestimmten Voraussetzungen erstattet werden.
Gut zu wissen: Viele Impfungen sind bereits im Kindesalter vorgesehen. Sie sollten aber auch im Erwachsenenalter regelmäßig überprüft und ggf. aufgefrischt werden.
Titelfoto: 123RF, rissix