Dieses Angebot der AOK PLUS sollten Asthma-Patienten kennen
ANZEIGE
AOK PLUS – Am 2. Mai ist Welt-Asthma-Tag. Unter dem Motto "Behandlung für alle" wird in diesem Jahr auf die Zugänglichkeit von Medikamenten hingewiesen.
Das System der gesetzlichen Krankenkassen garantiert, dass Du immer die passende Behandlung erhältst. Die AOK PLUS geht noch darüber hinaus.
Was genau das beinhaltet, erfährst Du hier.
Koordinierte Behandlung von Asthma-Patienten

Asthma ist keine kurzzeitige Erkrankung, sondern hält meist Jahrzehnte an. Eine gute Behandlung, die passenden Medikamente und eine genaue Betreuung können aber dafür sorgen, dass Beschwerden selten oder gar nicht auftreten.
Mit dem AOK-Curaplan Asthma wird genau das sichergestellt.
Du profitierst dabei gleich mehrfach: Regelmäßig wirst Du von einem Arzt untersucht und auf Deine aktuelle Gesundheitssituation überprüft. Du erhältst zudem einen Asthma-Therapieplan, der genau auf Deine individuellen Bedürfnisse eingeht und Dein persönliches Ziel im Auge behält.
Darüber hinaus wird Dir in speziellen Patientenschulungen der beste Umgang mit Deiner Erkrankung gezeigt, mit konkreten Informationen und Hilfen.
Individuelle Hilfen zur Unterstützung im Alltag

Die besten Ergebnisse bei der Behandlung von Asthma werden erzielt, wenn Patienten aktiv mitwirken.
Mit dem Patientenhandbuch Asthma unterstützt die AOK PLUS Dich dabei und gibt Dir Informationen über Ursachen und Symptome, wie Du selbst aktiv werden kannst und auf was Du im Alltag achten solltest.
Eine wesentliche Hilfe für behandelnde Ärzte ist es, wenn Patienten den Verlauf ihrer Erkrankung festhalten. Mit dem Patiententagebuch für Asthmatiker kannst Du Deine Peak-Flow-Werte, Symptome, Medikamente und Dosierungen sowie mögliche Auslöser für Asthmaanfälle festhalten.
Regelmäßige Informationen zu aktuellen Themen
Wie bei allen Erkrankungen, gibt es auch bei Asthma regelmäßig neue Informationen, neue Therapieformen, neue Behandlungswege, neue Ursachen und so weiter.
Damit Du immer auf dem Laufenden bleibst, erscheint einmal pro Quartal das kostenlose Gesundheitsmagazin bei chronischen Erkrankungen und klärt über aktuelle Entwicklungen auf.
Titelfoto: 123RF/lopolo