Das sollten Versicherte der AOK PLUS jetzt wissen!

ANZEIGE

AOK PLUS – Die AOK PLUS weitet die digitalen Behandlungsmöglichkeiten für ihre Versicherten nochmals aus: Ab sofort stehen für Menschen mit Neurodermitis und Kinder in logopädischer Behandlung zwei zusätzliche Gesundheits-Apps zur Verfügung.

Digitale Versorgungsangebote wie die Gesundheits-Apps können eine sinnvolle Ergänzung bei ärztlichen Behandlungen darstellen.

Seit einem Jahr gibt es bereits die „Apps auf Rezept“ (DiGA), nun hat die AOK PLUS zusätzlich zwei Apps in ihre Satzung aufgenommen.

Wir haben alle Details zu den Neuerungen:

Diese Apps sind neu bei der AOK PLUS

© AOK PLUS

Sprachentwicklung bei Kindern

Bei einer logopädischen Behandlung ist regelmäßiges Üben ausschlaggebend für den Erfolg.

Mit der App "Neolexon" können Kinder im Vor- und Grundschulalter ihre Übungen spielerisch von zu Hause aus durchführen.

Die Lerninhalte werden von den Therapeuten individuell auf die jungen Patienten abgestimmt, sodass der Behandlungserfolg sichergestellt wird.

Neurodermitis verstehen

Patienten, die neu an Neurodermitis erkranken, haben viele Fragen: Woran erkenne ich Schubauslöser? Welche Behandlung hilft? Wo finde ich Informationen?

Die App "Nia" unterstützt die Patienten mithilfe einer integrierten Dokumentationsfunktion dabei, Schubauslöser festzustellen und künftig frühzeitig zu erkennen.

Für medizinische Fragen rund um Neurodermitis stehen über ein Telefon-Coaching auch Experten zur Verfügung, die zur Krankheit beraten können.

Plus: Durch die Reporting-Funktion sind alle wichtigen Informationen über den Krankheitsverlauf sofort abrufbar und können mit Ärzten besprochen werden.

© AOK PLUS

So bekommt Ihr die digitale Unterstützung

Um die Gesundheits-Apps nutzen zu können, benötigt Ihr als Versicherte der AOK PLUS lediglich eine ärztliche Empfehlung. Anschließend könnt Ihr die App herunterladen und nutzen.

Die Rechnung sowie die Empfehlung des Arztes reicht Ihr einfach bei der AOK PLUS ein.

Bis zu 300 Euro pro Jahr werden von der Gesundheitskasse für Gesundheits-Apps erstattet.

Weitere Informationen zu den Apps, wie Ihr diese nutzen könnt und wie der Erstattungsprozess funktioniert bekommt Ihr HIER.

Titelfoto: AOK PLUS