Darum solltet Ihr regelmäßig zum Arzt gehen!

ANZEIGE

Sachsen/Thüringen – "Lasst uns über Gesundheit reden!" Mit diesem Slogan fordert die AOK PLUS derzeit überall in Sachsen und Thüringen auf Plakaten und im Internet dazu auf, dass wir uns genau darüber Gedanken machen sollten.

In den letzten 18 Monaten wurde viel über Krankheit geredet. Jetzt wird es Zeit, über Gesundheit zu sprechen.

Wir zeigen was wichtig ist, um gesund zu bleiben oder Krankheiten im Frühstadium zu erkennen!

AOK PLUS fordert: Geht zu Früherkennungsunterschungen!

© 123RF, alexraths

Es ist bedenklich, dass viele Menschen bewusst vermieden oder aufgeschoben haben, zum Arzt oder Therapeuten zu gehen.

Besonders das Thema Früherkennung ist seit Beginn der Corona-Pandemie ziemlich auf der Strecke geblieben.

Dazu kommt, dass es noch viele Tabus gibt, die dazu führen, dass Menschen sich nicht um Vorsorge und Prävention kümmern, sondern das Ganze lieber verdrängen.

Die AOK PLUS findet, es ist Zeit, etwas dagegen zu unternehmen und fordert uns alle auf, wieder mehr für unsere Gesundheit zu tun, Angebote wahrzunehmen und zur Früherkennung zu gehen.

Zum Beispiel zum Hautcheck...

Der Hautcheck ist eine von vielen wichtigen Früherkennungsunterschungen!

Diese Plakate hängen in Sachsen und Thüringen! Damit erinnert Euch die AOK PLUS daran, zur Früherkennung zu gehen!
Diese Plakate hängen in Sachsen und Thüringen! Damit erinnert Euch die AOK PLUS daran, zur Früherkennung zu gehen!  © AOK PLUS

Mit knapp zwei Quadratmetern Fläche ist unsere Haut das größte Sinnesorgan unseres Körpers. Die Haut misst Temperatur, Druck und Dehnung, reagiert empfindlich auf Schmerzen und liefert den Tastsinn.

Sie ist zugleich Schutzschild, Klimaanlage und Energiespeicher in Einem. Aus diesem Grund muss sie pfleglich behandelt und unterstützt werden.

Fakt ist: Jeder Sonnenbrand schadet der Haut nachhaltig und erhöht das Hautkrebsrisiko.

Bei einer Früherkennungsuntersuchung auf Hautkrebs wird die Haut sorgfältig untersucht. Dabei wird beurteilt, ob Veränderungen Eurer Haut harmlos sind oder Anzeichen für Hautkrebs vorliegen.

© 123RF, wavebreakmediamicro

Bei einem Haut-Check erfahrt Ihr außerdem ganz allgemein, wie es Eurer Haut geht und wie Ihr der Haut durch gesundes Verhalten helfen könnt, sie weiterhin zu schützen.

Übrigens: Ein Haut-Check kostet Euch nichts!

Hautkrebs, rechtzeitig entdeckt und behandelt, ist in den meisten Fällen heilbar.

Deshalb können Versicherte der AOK PLUS ab dem Alter von 14 Jahren in jedem zweiten Jahr diese kostenfreie Untersuchung als Leistungsplus bei einem spezialisierten Hautarzt in Sachsen und Thüringen in Anspruch nehmen.

Die Hautkrebsvorsorge bei Versicherten ab 35 Jahren führt auch der Hausarzt mit einer entsprechender Qualifikation durch.

Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.

Mit einem Klick landet Ihr bei der Vollansicht zum Rückgang von Behandlungen in Krankheitsfällen.
Mit einem Klick landet Ihr bei der Vollansicht zum Rückgang von Behandlungen in Krankheitsfällen.  © AOK PLUS

Im Blog könnt Ihr außerdem lesen, wie ein Mitarbeiter der AOK PLUS die Untersuchung am eigenen Leib erlebt hat.

>>> Hier geht's zum Artikel: Hautcheck – ein fast freiwilliger Selbstversuch!

Werbebotschaft der AOK PLUS: Wir müssen über Gesundheit reden!

Titelfoto: 123RF, alexraths