Dieses Tool der AOK PLUS hilft bei der Krankenhaus-Suche
ANZEIGE
AOK PLUS – Wenn für Dich oder Deine Liebsten eine wichtige Operation ansteht, kennst Du sicher diese Frage: Welche Klinik ist die Beste? Wo ist das Risiko für Komplikationen am geringsten?
Antworten und Unterstützung bietet der AOK-Gesundheitsnavigator – auch bei der Suche nach dem besten Krankenhaus für planbare Operationen.
Die AOK PLUS kennt alle Details zum Tool.
AOK PLUS misst die Qualität von Krankenhausbehandlungen

Der regelmäßig aktualisierte AOK-Gesundheitsnavigator gibt einen guten Überblick zur Behandlungsqualität und Erfahrung der Ärzte anhand der sogenannten Mindestmenge für bestimmte Eingriffe.
Für die unkomplizierte Suche erkennt der Navigator umgangssprachliche Begriffe und übersetzt sie in medizinische Befunde. So hilft der Navigator bei der Suche nach der besten Klinik für jede Operation und lotst Dich sicher durch den Angebotsdschungel.
Wie wird die Behandlungsqualität gemessen?
Auf der Basis von Abrechnungsdaten der Krankenhäuser, welche die AOK von den Kliniken erhält, ist es möglich, die Behandlungsqualität einzelner Krankenhäuser zu vergleichen.
Dabei werden auch Alter, Geschlecht und Vorerkrankungen der behandelten Patienten einbezogen – natürlich anonymisiert.
Im AOK-Gesundheitsnavigator siehst Du anhand einer Skala von einem bis drei Lebensbäumen schnell und einfach, welche Kliniken bei der Behandlungsqualität über- oder unterdurchschnittlich abschneiden. Zusätzlich sind die Patientenbewertungen, Spezialisierungen der Kliniken und anerkannte Siegel oder Zertifikate angegeben.
Detaillierte Infos für insgesamt 13 Operationen

Neu ist aktuell: Der AOK-Gesundheitsnavigator informiert auch, welche Krankenhäuser bei Operationen zum Herzklappen-Ersatz besonders gute Behandlungsergebnisse haben.
Denn die bundesweit 79 Kliniken, die von 2018 bis 2020 jeweils mindestens 30 sogenannte "kathetergestützte Aortenklappen-Implantationen" durchgeführt haben, sind unterschiedlich gut. Es gibt große Unterschiede bei der Häufigkeit unerwünschter Ereignisse, ungeplanter Folge-OPs und der Sterblichkeit.
Neu ist auch die Anzeige der Ergebnisse bei operativen Mandelentfernungen.
Außerdem findest Du im Navigator Fakten zur Behandlungsqualität bei elf weiteren Eingriffen:
- Knie- oder Hüftprothesenwechsel
- Einsatz eines künstlichen Knie- oder Hüftgelenkes bei Arthrose
- Operation nach hüftgelenksnahem Oberschenkelbruch
- Gallenblasenentfernung bei Gallensteinen
- Blinddarmentfernung
- Leistenbruch-OP
- Operation bei gutartiger Prostatavergrößerung
- Prostataentfernung bei Prostatakrebs
- therapeutischer Herzkatheter (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt
So findest Du die besten Ärzte, Hebammen etc.

Mit dem AOK-Gesundheitsnavigator kannst Du nicht nur Krankenhäuser, sondern auch Hausärzte, Zahnärzte, Fachärzte, Psychotherapeuten und Hebammen suchen und Dich über deren Behandlungsqualität informieren.
Zudem gibt es Notfallinformationen und Informationen zu gesuchten Erkrankungen oder Behandlungen.
Hier findest Du den Gesundheitsnavigator der AOK: aok.de/gesundheitsnavigator
Hier findest Du weitere Infos zur Behandlungsqualität bei Herzklappen-OPs.
Titelfoto: 123RF/halfpoint