Diese Leute sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen

ANZEIGE

AOK PLUS – Experten befürchten eine starke Grippewelle in diesem Jahr. Die AOK PLUS empfiehlt daher, sich vorbeugend impfen zu lassen – insbesondere für die Menschen, die ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben.

Aber ab wann solltet Ihr Euch überhaupt impfen lassen? Wo bekommt Ihr die Impfung und wer übernimmt eigentlich die Kosten dafür?

Antworten auf all diese Fragen gibt's hier.

Das müsst Ihr zur Grippeschutzimpfung wissen

Die AOK PLUS übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für all ihre Versicherten.
Die AOK PLUS übernimmt die Kosten der Grippeschutzimpfung für all ihre Versicherten.  © 123RF/goodluz

Ist die Grippeschutzimpfung nur für ältere Menschen gedacht?

Nein! Natürlich wird sie durch die Ständige Impfkommission (STIKO) besonders für Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranke und Bewohner von Alten- und Pflegeheimen empfohlen.

Auch Personen mit vielen regelmäßigen Kontakten zu anderen Menschen sollten sich impfen lassen.

Wer zahlt die Impfung?

Die AOK PLUS übernimmt die Kosten für all ihre Versicherten, die sich impfen lassen möchten.

Mit der Grippeschutzimpfung seid Ihr rechtzeitig für die Saison gewappnet.
Mit der Grippeschutzimpfung seid Ihr rechtzeitig für die Saison gewappnet.  © 123RF

Wie oft muss man geimpft werden?

Die Grippeschutzimpfung muss jedes Jahr erneuert werden, denn Grippeviren verändern sich ständig. Mit einem Pieks habt Ihr es geschafft, Euch für die Grippesaison zu wappnen.

Wann solltet Ihr Euch impfen lassen?

Erfahrungsgemäß baut sich die Grippewelle Anfang des Jahres auf. Daher ist es empfehlenswert, sich bis Mitte Dezember impfen zu lassen. So lange die Grippewelle anhält, ist es jedoch nie zu spät.

Wichtig dabei zu wissen: Der Impfschutz benötigt ca. zwei Wochen, um sich vollständig aufzubauen.

Wo kann man sich gegen Grippe impfen lassen?

In der Regel impfen Frauen, Haus- und Kinderärzte Euch gegen die Grippe. Apotheken dürfen Personen ab 18 Jahren impfen. Aber auch einzelne Gesundheitsämter bieten die Grippeschutzimpfung an.

Grippeimpfung schützt zuverlässig: Leichte Reaktionen wie Fieber oder Muskelschmerzen sind selten und klingen meist schneller ab.
Grippeimpfung schützt zuverlässig: Leichte Reaktionen wie Fieber oder Muskelschmerzen sind selten und klingen meist schneller ab.  © 123RF, milkos

Hat die Grippeimpfung Nebenwirkungen?

Der saisonale Grippeimpfstoff ist in der Regel gut verträglich. Vereinzelt werden nach der Impfung allgemeine Reaktionen wie bei einer Erkältung beobachtet, zum Beispiel leichtes Fieber sowie Muskel- oder Gliederschmerzen. Diese Beschwerden klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

Wie könnt Ihr Euch noch vor der Grippe schützen?

Abstand zu anderen Menschen in der Öffentlichkeit und persönliche Hygiene verringern das Ansteckungsrisiko. Die vorbeugende Impfung ist aber gerade für Risikogruppen der beste Schutz vor einer Grippeinfektion.

Weitere Infos gibt's unter: plus.aok.de/grippeimpfung

Titelfoto: 123RF