AOK PLUS bietet Grippeschutz für alle
ANZEIGE
Dresden – Plötzlich hohes Fieber, trockener Reizhusten, Schweißausbrüche, Kopf- und Gliederschmerzen? Eine echte Grippe solltet Ihr nicht unterschätzen.
Die Influenza ist eine ernste Krankheit und kann sogar lebensbedrohlich sein. Deshalb empfiehlt die AOK PLUS, sich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen.
Alle Infos dazu gibt's hier.
AOK PLUS bezahlt Grippeschutz für alle Versicherten

Eine Grippe ist viel mehr als nur eine Erkältung. Ungefähr zwei Drittel der Betroffenen zeigen teils heftige Symptome. Und auch wenn Ihr keine Krankheitszeichen entwickelt, könnt Ihr andere Personen anstecken.
Der wirksamste Schutz dagegen ist die Impfung!
Ausdrücklich empfohlen wird sie:
- chronisch Kranken
- Schwangeren
- Personen ab 60 Jahren
- Bewohnern und Bewohnerinnen von Alten- und Pflegeheimen
- Menschen, die aufgrund ihres Berufs ein erhöhtes Risiko haben
Die AOK PLUS geht über diese allgemeinen Empfehlungen hinaus: Sie übernimmt die Grippeschutzimpfung als exklusive Zusatzleistung für alle ihre Versicherten. Bereits Kinder ab einem Alter von sechs Monaten können den Vierfachimpfstoff erhalten.
Jetzt Impftermin vereinbaren

Da sich Grippeviren ständig verändern, muss die Schutzimpfung jedes Jahr erneuert werden. Empfohlen wird sie ab Oktober bis Mitte Dezember, doch auch während der Saison kann es durchaus sinnvoll sein, sich impfen zu lassen.
Bis sich der Impfschutz vollständig aufgebaut hat, dauert es zehn bis 14 Tage. Am besten, Ihr vereinbart jetzt einen Impftermin.
Hier könnt Ihr Euch die Impfung abholen
In der Regel impft der Hausarzt oder die Hausärztin, doch auch in internistischen, kinder- und frauenärztlichen Praxen könnt Ihr Euch den Piks abholen.
Außerdem übernehmen einzelne Gesundheitsämter die Grippeimpfung und seit 2022 auch teilweise Apotheken. Fragt einfach in der Apotheke Eures Vertrauens nach.
Nicht vergessen: Zur Impfung Eure elektronische Gesundheitskarte und Euren Impfausweis mitbringen!
Corona- und Pneumokokkenschutz prüfen

Bei weiteren Infektionskrankheiten wie Corona und Pneumokokken solltet Ihr ebenfalls Euren Impfschutz überprüfen – vor allem, wenn Ihr ein erhöhtes Gesundheitsrisiko habt.
Die AOK PLUS übernimmt für alle ihre Versicherten die Kosten für die Grundimmunisierung gegen COVID-19 und die Auffrischungsimpfung für Personen ab 60 Jahren, Bewohner und Bewohnerinnen von Pflegeeinrichtungen und medizinisches Personal mit erhöhtem Ansteckungsrisiko.
Die einmalige Pneumokokkenimpfung ist eine Regelleistung der Gesundheitskasse für Erwachsene ab 60 Jahren. Babys und Kleinkinder erhalten die Grundimmunisierung als dreimalige Impfung.
Mehr zu wichtigen Schutzimpfungen und welche die AOK PLUS bezahlt, findet Ihr hier.
Titelfoto: Adobe Stock