So startet Ihr Eure Karriere bei der AOK PLUS!
ANZEIGE
AOK PLUS – Ein Beruf mit Sinn und Zukunft, das wünschen sich viele. Solche Jobs gibt's zum Beispiel bei der AOK PLUS, die verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge anbietet.
Egal, ob Sozialversicherung oder IT, je nach Interesse hat die Gesundheitskasse verschiedene Angebote. Aktuell könnt Ihr Euch schon für den Ausbildungsstart in 2023 bewerben.
So legt Ihr den Grundstein für Eure Karriere im Gesundheitswesen.
Kaufmann im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Sozialversicherung (m/w/d)

Ob im persönlichen Kundengespräch, am Telefon oder als Experte im Hintergrund: Als Kaufleute im Gesundheitswesen helft Ihr, das Gesundheitssystem in Sachsen und Thüringen weiter zu verbessern.
In den drei Ausbildungsjahren seid Ihr neben dem Berufsschulunterricht und internen AOK-Lehrgängen hauptsächlich in der Praxis tätig. Auch ein zweiwöchiger Auslandsaufenthalt im Rahmen des europäischen ERASMUS-Programms steht auf dem Lehrplan.
Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2023.
Mehr Infos findet Ihr hier.
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Das Gesundheitswesen steckt mitten in der Digitalisierung. Das heißt: Ohne IT-Experten geht nichts mehr!
Als Auszubildende bei der kubus IT, dem Dienstleister der AOK PLUS, installiert und betreut Ihr Kommunikationssysteme und behebt Fehler. Eure Berufsschule befindet sich in Dresden.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2022.
Mehr Infos findet Ihr hier.
Duales Studium Informatik

Für IT- und Technikbegeisterte, die lieber studieren wollen, bietet die AOK PLUS ein duales Studium in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder praktische Informatik an.
Ihr studiert an der Berufsakademie Dresden oder der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Bewerben könnt Ihr Euch bis zum 15. Oktober 2022.
Mehr Infos findet Ihr hier.
Euer PLUS bei der AOK

Als eine der größten gesetzlichen Krankenkassen hat die Gesundheitskasse mehr als 7.000 Mitarbeiter und 3,4 Millionen Versicherte – schon allein deshalb ein echt interessanter Arbeitgeber.
Bei der AOK PLUS seid Ihr aber auch sonst in guten Händen: Für die Qualität ihrer Ausbildung wurde sie von der IHK als "Hervorragender Ausbildungsbetrieb" gewürdigt.
Aktuell bildet die Gesundheitskasse rund 200 Azubis und BA-Studierende aus, und trägt seit vielen Jahren zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses für Thüringen und Sachsen bei: Jedem Azubi bietet sie bei guten Leistungen eine Übernahme an.
Weitere detaillierte Informationen zu den Ausbildungsberufen, den dualen Studiengängen und der AOK PLUS findet Ihr hier.
Titelfoto: 123RF/dolgachov