AOK PLUS legt Bericht zum Krankenstand offen!
ANZEIGE
Thüringen – Der Krankenstand in Thüringen liegt erneut über dem Bundesdurchschnitt. Das hat die AOK PLUS in ihrem Gesundheitsbericht für das Jahr 2020 offen gelegt. Corona hat aber keine gravierenden Auswirkungen mit sich gebracht.
Der Bundesdurchschnitt der gemeldeten Erkrankten lag bei 5,4 Prozent – in Thüringen waren es 6,3 Prozent.
Mehr Infos dazu und was es Neues zum Thema Kinderkrankentage gibt, erfahrt Ihr jetzt.
Thüringer Krankenstand erneut über Bundesdurchschnitt

Wenn man genauer hinschaut, unterscheiden sich die Ergebnisse aber deutlich von denen der Vorjahre.
So erhielten von 489.190 AOK-versicherten Erwerbstätigen in Thüringen 8.368 Beschäftigte vom Arzt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung im Zusammenhang mit einer Covid-19-Diagnose.
Die AU-Quote lag hier bei 1,85 Prozent und damit deutschlandweit auf Platz 8.
Die meisten Erkrankten im Zusammenhang mit Covid-19 gab es im übrigen in Berufen der Gesundheits- und Krankenpflege (608 Erkrankte, AU-Quote 3,9 Prozent) sowie im Bereich Betreuung und Erziehung von Kindern (549 Erkrankte, AU-Quote 3,7 Prozent).

Fehlzeiten im Zusammenhang mit Covid-19 traten damit vorrangig bei Berufen auf, in denen die Beschäftigten mit vielen Menschen in Kontakt kamen.
Alle, die im Homeoffice oder in der freien Natur arbeiteten, hatten dagegen ein geringeres Infektionsrisiko. Das betraf ebenso Berufe, die aufgrund der Lockdown-Maßnahmen gezwungenermaßen weniger Kontakte hatten, z.B. Berufe in der Gastronomie.
Zusammengefasst: Jeder AOK-PLUS-versicherte Beschäftigte in Thüringen war im Durchschnitt 23,0 Tage krankgeschrieben. Und 56,3 Prozent meldeten sich ein oder mehrmals im Jahr krank.
AOK PLUS informiert und klärt auf:

Eltern bekommen mehr Kinderkrankentage!
Auch im Jahr 2021 erhalten Eltern mehr Kinderkrankentage zur Betreuung ihres Kindes. Dies gilt auch, wenn die Kinder pandemiebedingt zu Hause bleiben müssen und Eltern deshalb nicht arbeiten können.
Mehr Infos dazu findet Ihr HIER.
Das solltet Ihr als Arbeitnehmer wissen!
Mit der Corona-Krise hat sich für viele Arbeitnehmer auch ihre berufliche Situation verändert. Darunter zählen z.B. Krankschreibungen, Kurzarbeit und Lohnfortzahlung.
Die AOK PLUS gibt Euch Tipps und klärt über verschiedene Themen ganz genau auf.
Eine Übersicht findet Ihr HIER.
Titelfoto: Fotolia