AOK PLUS belohnt alle, die zur Arbeit mit dem Fahrrad fahren

ANZEIGE

Sachsen/Thüringen – Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und schont den Geldbeutel.

Jetzt kann man bei der großen Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" in Kooperation mit der AOK PLUS obendrein sogar tolle Preise gewinnen.

Was Ihr tun könnt, erklären wir jetzt.

Hochwertige Gewinne für mehr Fitness im Alltag

Die AOK PLUS ruft zur Teilnahme an der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" auf.
Die AOK PLUS ruft zur Teilnahme an der Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" auf.  © AOK PLUS

Ziel der Aktion ist, dass sich möglichst viele Berufstätige und Studierende von Anfang Mai bis Ende August an mindestens 20 Tagen in den Sattel schwingen.

Die Aktion richtet sich an alle Menschen, egal wo sie krankenversichert sind.

Neben Fahrten zu Büro oder Hochschule zählen auch Fahrten rund ums heimische Büro, unabhängig vom Arbeitsweg.

Alle Teilnehmer, die ihre gefahrenen Kilometer unter mdrza.de/plus eintragen, haben nicht nur etwas Gutes für sich und die Natur getan, sondern zusätzlich noch die Chance auf einen der zahlreichen Sponsorenpreise im Gesamtwert von rund 20.000 Euro.

Als Hauptgewinne locken unter anderem Fahrräder, hochwertiges Radzubehör und Kurztrips.

Übrigens: Unter dem #mdrza gibt's z.B. in den sozialen Netzwerken Instagram und „X“ (ehemals Twitter) zudem monatliche Gewinnspiele.

Hier findet Ihr alle Preise in der Übersicht.

Gut für die Gesundheit, die Umwelt und den Geldbeutel

Die Mitmach-Aktion findet bereits zum 21. Mal in Folge statt.
Die Mitmach-Aktion findet bereits zum 21. Mal in Folge statt.  © 123rf, macronomy

Im letzten Jahr erradelten über 37.000 Teilnehmende in Sachsen und Thüringen zusammen 6,1 Millionen Kilometer.

Die gleiche Distanz mit dem Auto hätte einen Kohlendioxidausstoß von rund 1.200 Tonnen verursacht. Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" feiert in diesem Jahr ihr 21. Jubiläum und hat sich als größte und langlebigste Alltagsradfahraktion in Deutschland etabliert.

Das ist kein Wunder: Fahrradpendeln bietet ein Plus an täglicher Bewegung, erhöht das Wohlbefinden und baut Stress ab.

Dadurch verringert sich das Risiko für die großen Volksleiden wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Diese Präventionsmaßnahme ist nicht nur unkompliziert und leicht umzusetzen, sie schont auch die Umwelt und spart Benzinkosten.

Das PLUS für die Umwelt: Baumpflanzaktion in Sachsen und Thüringen

Radeln fürs Klima: Pro 1.500 gefahrene Kilometer wird jedes Jahr ein Baum gepflanzt.
Radeln fürs Klima: Pro 1.500 gefahrene Kilometer wird jedes Jahr ein Baum gepflanzt.  © AOK PLUS

Gerade mit Blick auf den Schutz der natürlichen Ressourcen ist die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Da die Gesundheit von einer intakten Umwelt profitiert, geht die AOK PLUS noch einen Schritt weiter und pflanzt jedes Jahr für jede geradelte Strecke von 1.500 Kilometern einen Baum in regionalen Aufforstungsprojekten.

Im vergangenen Jahr kamen so in Sachsen und Thüringen 4.070 Bäume zusammen, die auf einer Fläche so groß wie ein Fußballfeld gepflanzt wurden.

Auch in diesem Herbst wird die Gesundheitskasse wieder Bäume pflanzen und hofft daher auf viele fleißige Radlerinnen und Radler.

Ihr wollt mitmachen? Dann könnt Ihr Euch hier anmelden und sofort sportlich losradeln!

Titelfoto: AOK PLUS