Wenn sie gewusst hätte, was Drillinge bedeuten...
ANZEIGE

Sachsen/Thüringen - Die schönsten Geschichten schreibt das Leben selbst. Wenn aus drei Personen im Haushalt plötzlich sechs werden, steht die Welt erstmal Kopf. Da ist jede Hilfe willkommen!
Die große Tochter wünschte sich ein Geschwisterchen. Warum nicht, sagten sich Cynthie Tartsch und ihr Mann. Erster Termin bei der Frauenärztin. Ultraschall! Zwillinge!
„Da bin ich auf dem Stuhl versteinert“, sagte Cynthie. Als sie nach zwei Wochen wieder zur Untersuchung ging, wurden aus zwei plötzlich drei! „Da hab ich geheult.“
Einfach war ihre Schwangerschaft nicht. Über 20 Wochen hatte sie mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen. Am Ende musste sie noch neun Wochen ins Krankenhaus. Cynthie hatte Sorgen, dass das alles zu viel werden könnte.
„Ab da unterstützte uns zum Glück die Haushaltshilfe, die uns die AOK PLUS zur Seite stellte. Das entspannte mich ein wenig“, schildert Cynthie.
Sie bewältigte die Wäscheberge, putzte, räumte auf, bügelte – und Cynthie konnte sich in Ruhe um die dann vier Kinder kümmern oder etwas Schlaf nachholen.
Jetzt ist die Familie zu sechst. Mit der richtigen Unterstützung kann man alles im Griff haben.
#inbestenhaenden Günstiger Beitrag, starke Leistungen!
Haushaltshilfe von der AOK PLUS
Der Haushalt macht sich im Krankheitsfall nicht von allein. Aus diesem Grund unterstützt die AOK PLUS ihre Mitglieder in der Haushaltsführung zum Beispiel während einer schweren Erkrankung, einer Krankenhausbehandlung oder einer Kurmaßnahme. Auch bei Problemen in der Schwangerschaft oder nach der Entbindung können Versicherte diese Unterstützung in Anspruch nehmen und das sogar über das gesetzliche Maß hinaus.
Mehr Informationen zur Haushaltshilfe gibt es hier.
Titelfoto: AOK PLUS