ANZEIGE
AOK PLUS – Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Klingt nach Hektik am Morgen und hastig eingepackten Snacks? Das muss nicht sein!
Jetzt ist der perfekte Moment für Euch als Familie, neue Gewohnheiten für den Alltag zu entwickeln.
Die AOK PLUS zeigt, wie mit kleinen Tricks das Pausenbrot gesünder wird.
Darum ist ein gesundes Frühstück wichtig
Viele Familien kennen den morgendlichen Wahnsinn. Kein Wunder, dass beim Frühstück oft zur schnellen Lösung gegriffen wird: Toast mit Schokocreme, ein Riegel oder auch gar nichts.
Was praktisch scheint, ist für die Gesundheit von Kindern und Eltern aber alles andere als ideal: Zuckerhaltige Snacks machen schnell müde, mindern die Konzentration und können langfristig zu Übergewicht, Diabetes oder Karies führen.
Schnell, lecker und bezahlbar!
Die Sommerferien gehen zu Ende, das neue Schuljahr startet, und das ist Eure Chance!
Nutzt diesen Neubeginn, um gesunde Ernährungsgewohnheiten in den Familienalltag zu integrieren.
Kleine Umstellungen können große Wirkung haben. Ein vollwertiges Pausenbrot, frisches Gemüse, ein Stück Obst und ausreichend Wasser – das reicht oft schon, um Euch und Eure Kids fit und konzentriert durch den Arbeits- und Schultag zu bringen.
Fünf Tipps von den Ernährungsexperten der AOK PLUS
1. Greift zu Vollkornbrot! Es macht lange satt, liefert wichtige Ballaststoffe und Vitamine wie das nervenstärkende B1.
2. Packt klein geschnittenes Obst oder Gemüse dazu, z.B. Karotten, Gurken, Äpfel oder Beeren.
3. Clevere Aufstriche: Avocado oder selbstgemachter Karottenquark sind echte Nährstoffbomben.
4. Trinken nicht vergessen: Grundschulkinder brauchen etwa 1 Liter Wasser, verdünnte Schorle oder ungesüßten Tee am Tag – bei Hitze mehr!
5. Lasst Eure Kids beim Vorbereiten helfen. Das macht Spaß, fördert die Eigenständigkeit und motiviert zum Probieren.
"Eltern können mit einfachen Mitteln viel bewirken. Je bunter und abwechslungsreicher die Brotdose, desto besser kommt sie bei Kindern an", weiß Claudia Zwinscher, Ernährungsexpertin bei der AOK PLUS.
Also: Ausprobieren statt aufschieben! Und schon habt Ihr und Eure Kinder mehr Energie, bessere Konzentration und lernt ganz nebenbei, wie lecker gesund sein kann.
Noch mehr Tipps und Rezepte gibt's online im Gesundheitsmagazin der AOK PLUS.
Guten Appetit!