Mit diesem Aufruf appellieren Sachsens Unternehmen an alle Bürger

ANZEIGE

Mitteldeutschland – Die Coronakrise hat einige Unternehmen wirtschaftlich schwer geschädigt und aktuell gehören Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen europaweit zu den am stärksten von der Pandemie betroffenen Regionen.

Hauptgrund dafür: Die im bundesweiten Vergleich niedrige Impfquote in Mitteldeutschland.

Auf Initiative der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland rufen Unternehmen der Region nun mit der Kampagne "#1000gutegründe für eine Corona-Impfung" zum Impfen gegen das Coronavirus auf!

Impfaufruf Mitteldeutschland "1.000 gute Gründe"

© Metropolregion Mitteldeutschland

Aufgrund der geringen Impfquote in Mitteldeutschland bedroht die Pandemie zunehmend die wirtschaftliche Entwicklung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und gefährdet Arbeitsplätze in der Region.

Hohe Umsatzeinbußen in Einzelhandel, Gastronomie sowie Kultur- und Freizeiteinrichtungen, aber auch eine hohe Zahl an krankheitsbedingten Ausfällen in vielen Branchen sowie Lieferengpässe von Waren, sind die unangenehme Folge.

"Mitteldeutschland gehört aufgrund der niedrigen Impfquote aktuell zu den am stärksten von Corona betroffenen Hotspots in ganz Europa. Die Pandemie bedeutet nicht nur tausendfaches individuelles Leid, sondern verursacht zunehmend auch negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage der Region", erklärt Jörn-Heinrich Tobaben, Geschäftsführer der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

"Deshalb appellieren wir als Sprachrohr der mitteldeutschen Wirtschaft an die Menschen, sich jetzt impfen zu lassen und so gemeinsam einen Weg aus der Pandemie zu finden“, so Tobaben.

In einem gemeinsamen Aufruf warnen Unternehmen vor der Gefahr von Lieferengpässen und bedrohten Geschäftsbeziehungen durch die aktuell hohe Zahl an krankheitsbedingten Ausfällen in vielen Belegschaften.

Und die Initiative im Kreis der Mitglieder und Partner innerhalb weniger Tage auf großes Interesse gestoßen. Deshalb zeigt sich Jörn-Heinrich Tobaben zuversichtlich, dass sich in den kommenden Wochen weitere Unternehmen und Akteure aus Mitteldeutschland dem Aufruf anschließen werden.

Unternehmen appellieren an Bürger/innen in Mitteldeutschland

© Europäische Metropolregion Mitteldeutschland

Die negativen Auswirkungen von Corona, die besonders Mitteldeutschland getroffen hat, gefährdet die Arbeitsplätze von vielen Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmern in der Region und die erfolgreiche wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre.

Deshalb appellieren die beteiligten Partner an die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen:

"Es ist jetzt an Ihnen, eine freie und verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen. Bitte nehmen Sie eines der an vielen Orten in Mitteldeutschland vorhandenen Impfangebote an und helfen Sie mit, zu der von uns allen schmerzlich vermissten Normalität zurückzukehren."

Zu den Unterzeichnern des Aufrufs gehören bisher folgende Unternehmen:

  • die GP Günter Papenburg AG
  • die LBBW (Landesbank Baden-Württemberg)
  • die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen)
  • der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV)
  • das Automotive Cluster Ostdeutschland GmbH (ACOD), Actemium Deutschland
  • die CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB

Unterstützt wird der Impfaufruf durch den Unternehmerverband Sachsen, die Leipziger Messe sowie den Mitteldeutschen Presseclub.

Social-Media-Kampagne #1000gutegründe für eine Corona-Impfung

© Europäische Metropolregion Mitteldeutschland

Begleitet wird der Aufruf außerdem von einer Social-Media-Kampagne, die #1000gutegründe für eine Corona-Impfung aufführt.

In der ersten Phase werben Anzeigen mit rund einem Dutzend Motiven auf Facebook, Instagram und Google bis zum Jahresende mit "guten Gründen" aus dem privaten und beruflichen Umfeld für die Corona-Schutzimpfung.

Auf der neu eingerichteten Webseite www.1000-gute-gründe.de könnt Ihr Euch über die Corona-Schutzimpfung informieren und mithilfe einer interaktiven Karte nach Impfangeboten in Eurer Nähe suchen.

Helft auch Ihr mit!

Nehmt die Gesundheit Eurer Mitmenschen ernst und unterstützt zugleich die Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und nehmt eines der zahlreichen Impfangebote wahr, sodass wir alle wieder zur Normalität zurückkehren können!

Titelfoto: Pixabay