Dieses villenartige Haus bei Görlitz wird am 29. November versteigert

ANZEIGE

Dresden – Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! Die Sächsische Grundstücksauktionen AG (SGA) veranstaltet ihre Winter-Auktion in Dresden (29.11.) und Leipzig (2.12.).

Insgesamt 83 Immobilien mit einem Auktionslimit von rund 9,7 Millionen Euro kommen zum Aufruf. Eine Vielzahl attraktiver Immobilien wurde aus Ostsachsen eingeliefert.

Wir stellen Euch eine Auswahl an außergewöhnlichen Immobilien vor.

Sächsische Winter-Auktionen in Dresden und Leipzig

Baugrundstück in Dresden-Cotta / Mindestgebot 380.000 Euro
Baugrundstück in Dresden-Cotta / Mindestgebot 380.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

In Dresden steht ein attraktives Baugrundstück zum Verkauf. Die ca. 650 Quadratmeter große derzeitige Wiesenfläche befindet sich im Stadtteil Cotta in ruhiger und durchgrünter Umgebung.

Die Bebauung mit einem Mehrfamilienhaus in offener Bauweise und vier Vollgeschossen scheint möglich. Die Auktion startet bei 380.000 Euro.

Zwei attraktive Mehrfamilienhäuser wurden aus Freiberg eingeliefert. Beide Objekte befinden sich nahe dem Stadtzentrum und umfassen je acht Wohneinheiten. Für 230.000 Euro wird die erste Immobilie mit einer Jahresnettomiete von ca. 20.694 Euro aufgerufen.

Das zweite Mehrfamilienhaus befindet sich nahe des Johannisparks. Um 2019 wurde mit der Sanierung des Gebäudes begonnen. Es kann ab 95.000 Euro den Eigentümer wechseln.

In Löbau steht ein repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus ab 295.000 Euro zum Verkauf. Das Objekt mit neun Wohneinheiten sowie einer Gewerbeeinheit befindet sich im Stadtzentrum am historischen Altmarkt, gegenüber des Rathauses. Die Jahresnettomiete beläuft sich auf ca. 33.150 Euro.

Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Zittau / Mindestgebot 175.000 Euro
Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Zittau / Mindestgebot 175.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

Mehrere attraktive Immobilien wurden aus Zittau eingeliefert: Ein denkmalgeschütztes, ca. Ende des 18. Jahrhunderts erbautes Wohn- und Geschäftshaus steht ab 175.000 Euro zum Verkauf.

Ca. 2015 wurde mit den Vorbereitungen für eine Grundsanierung und den Umbau zu einem modernen Wohn- und Geschäftshaus begonnen.

Derzeit ist das Objekt in einem überwiegend rohbauähnlichen Zustand. Die Stadt Zittau hat im März 2022 beschlossen, für die Modernisierung- und Instandsetzungsarbeiten öffentliche Fördermittel in Höhe der unrentierlichen Kosten, maximal jedoch 2 Millionen Euro, in Verbindung mit einer Modernisierungsvereinbarung, bereitzustellen.

Auch vier Mehrfamilienhäuser aus Zittau mit Startpreisen zwischen 8.500 und 19.000 Euro kommen zum Aufruf.

Denkmalg. Verwaltungs-/Wohngebäude im Villenstil mit Fabrikanbau in Ebersbach-Neugersdorf / Mindestgebot 139.000 Euro
Denkmalg. Verwaltungs-/Wohngebäude im Villenstil mit Fabrikanbau in Ebersbach-Neugersdorf / Mindestgebot 139.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

Für ein denkmalgeschütztes Verwaltungs-/Wohngebäude im Villenstil mit Fabrikanbau in Ebersbach-Neugersdorf (Landkreis Görlitz) können Interessenten bereits ab 139.000 Euro mitbieten. Bis 1994 wurde das um 1910 errichtete Gebäude als Kunstblumen- und Stickereibetrieb genutzt.

Um 1995 erfolgte eine Sanierung und ein Umbau zum Bildungs- und Technologiezentrum. Besonders eindrucksvoll wirkt das Gebäude durch die Turmhaube mit Kupferdach sowie das große parkähnliche Grundstück. Für das Objekt liegen Pläne zum Umbau in Mehrgenerationenwohnen bzw. altersgerechtes Wohnen vor.

Auch ein denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus aus Mücka (Landkreis Görlitz) kommt in Dresden zum Aufruf. Das Gebäude wurde um 1854 als Gartenhaus eines Gutshofes erbaut. Die Auktion beginnt bei 25.000 Euro.

Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Halle (Saale) / Mindestgebot 2.000.000 Euro
Denkmalg. Wohn- und Geschäftshaus in Halle (Saale) / Mindestgebot 2.000.000 Euro  © Sächsische Grundstücksauktionen AG

In Großschirma (Landkreis Mittelsachsen) kommt ein ehemaliges Vereinsheim ab 2.000 Euro unter den Hammer. Das Objekt liegt im Ortsteil Siebenlehn innerhalb einer Kleingartenanlage.

Ein ehemaliger Güterschuppen steht im sächsischen Demitz-Thumitz (Landkreis Bautzen) ab 5.000 Euro zum Verkauf.

Auch aus anderen Teilen Mitteldeutschlands wurden attraktive Immobilien eingeliefert: Das höchste Mindestgebot der Winter-Auktionen hat ein Wohn- und Geschäftshaus in Halle an der Saale. Das Startgebot liegt bei 2 Millionen Euro.

Aus Südliches Anhalt OT Radegast (Sachsen-Anhalt) wird ein Mehrfamilienhaus, welches als Kaiserliches Postamt erbaut wurde, für 995.000 Euro aufgerufen. In Chemnitz werden drei interessante Mehrfamilienhäuser zu Preisen zwischen 525.000 und 750.000 Euro angeboten.

Das richtige Objekt für Euch war noch nicht dabei? Dann schaut Euch einfach den gesamten Auktions-Katalog mit 83 interessanten Immobilien an!

Alle Auktionsimmobilien werden auf freiwilliger Basis versteigert.

Hinweis: Wenn Ihr auf die Orte im Text klickt, werdet Ihr sofort auf die entsprechenden Katalogseiten weitergeleitet. Blättert einfach im Online-Katalog der Sächsischen Grundstücksauktionen AG und findet Euer Wunschobjekt!

Info zu den Winter-Auktionen

© Sächsische Grundstücksauktionen AG

Wegen des aktuell ansteigenden Infektionsgeschehens gelten für den Zutritt zum Auktionssaal weiterhin besondere Bedingungen: Anmeldung (vorherige schriftliche Gebotsabgabe) und Empfehlung zum Tragen einer medizinischen Maske.

Es wird dennoch empfohlen, Gebote telefonisch, mittels schriftlicher Bietungsaufträge oder über das Internet im Bieterportal abzugeben.

Die Auktionen werden per Livestream ins Internet übertragen. Aktuelle Infos findet Ihr unter www.sga-ag.de.

Die Winter-Auktionen der Sächsischen Grundstücksauktionen AG im Überblick:

Dresden am 29. November 2022 (Dienstag) ab 11 Uhr
im Deutschen Hygiene-Museum, Großer Saal, Lingnerplatz 1
Immobilien aus Sachsen und Bayern

Leipzig am 2. Dezember 2022 (Freitag) ab 11 Uhr
im Leipzig Marriott Hotel, Am Hallischen Tor 1
Immobilien aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Tipps für Bieter:

  • Studiert den gesamten Katalog mit 83 Immobilien. Diesen könnt Ihr kostenlos unter 0351/43 70 800 bestellen oder als Download über die Homepage www.sga-ag.de abrufen.
  • Fordert zu Objekten, die Euch interessieren, das kostenlose Exposé an.
  • Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr auch einen Besichtigungstermin vereinbaren.
  • Mitbieten könnt Ihr telefonisch, mittels schriftlichem Bietungsauftrag oder über das Internet im Bieterportal.

Weitere Auskünfte erteilen Euch die Mitarbeiter des Auktionshauses unter 0351/43 70 800.