In Chemnitz gibt's noch Ausbildungsplätze für den Start in 2023

ANZEIGE

Chemnitz – Wer 2023 eine Ausbildung beginnen will, sollte schon jetzt nach dem passenden Ausbildungsplatz suchen, denn gerade begehrte Jobs sind schnell vergeben.

Wusstest Du zum Beispiel, dass man auch bei der Stadt Chemnitz eine Ausbildung machen kann? Vielleicht ist bei deren Angeboten ja Dein "Perfect Match" in Sachen Ausbildung dabei.

Diese Ausbildungsplätze sind unter anderem zu vergeben:

Was Dich dort erwartet, erklären wir hier.

Stadt Chemnitz sucht Azubis in verschiedenen Bereichen

© Stadt Chemnitz

Warum eine Ausbildung bei der Stadt Chemnitz definitiv die richtige Entscheidung ist?

Die Kulturhauptstadt 2025 punktet mit zahlreichen Kultur- und Freizeitangeboten, jeder Menge Natur zum Erholen, modernen Kitas & Schulen sowie kurzen Wegen.

Damit steht Chemnitz den anderen beiden sächsischen Großstädten in puncto Lebensqualität also in nichts nach!

Zudem ist die Stadt Chemnitz einer der größten Arbeitgeber der Region und hat neben den guten Lebensbedingungen noch viele weitere Vorteile zu bieten.

Vorteile der Ausbildung im Überblick:

  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD
  • Sonderzahlungen & vermögenswirksame Leistungen
  • Abschluss-Prämie von 400 Euro
  • gute Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub
  • qualifiziertes Team, das Dich bei Deiner Ausbildung unterstützt

Klingt gut, oder? Dann stellen wir Dir hier einige Ausbildungsangebote noch einmal genauer vor.

Straßenbauer (m/w/d)

© TAG24/Marc Körner

Für eine noch bessere Infrastruktur in Chemnitz sorgen – das machst Du als Straßenbauer (m/w/d)!

Dein Aufgabengebiet reicht vom Herstellen der richtigen Betonmischung bis hin zum Verlegen von Rohren, Platten und Randsteinen.

Neben der tatsächlichen Arbeit an Straßen und Wegen beinhaltet der Job auch Vermessung, Berechnung von Baumaterialien sowie die Absicherung der Baustellen.

Das bringst Du mit:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis & handwerkliches Geschick
  • körperliche Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit & Flexibilität

Wer draußen sein liebt und kein Problem damit hat, auch mal dreckig zu werden, ist hier also genau richtig!

Fachangestellter Bäderbetriebe (m/w/d)

© TAG24/Marc Körner

Dass in den Hallen- und Freibädern der Stadt alles rund läuft, dafür sorgst Du als Fachangestellter im Bäderbetrieb (m/w/d)!

Deine Hauptaufgabe liegt dabei in der Betreuung der Badegäste – im Notfall auch mit lebensrettenden Maßnahmen. Dazu gehören aber auch Schwimmunterricht und andere Kurse.

Doch auch die Steuerung, Kontrolle und Pflege der technischen Einrichtungen lernst Du in Deiner Ausbildung kennen.

Das bringst Du mit:

  • guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis
  • Kontaktfreudigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein & Flexibilität

Alles in allem also das perfekte Match für Sport-Fans und Wasserratten mit sozialer Ader!

Geomatiker (m/w/d)

© Uwe Meinhold

Geodaten, Luftbilder und topografische Karten – das sind Deine Arbeitsinstrumente als Geomatiker (m/w/d) bei der Stadt Chemnitz!

Du bist mit dem gesamten Team unter anderem dafür zuständig, neue Daten zu ermitteln oder bereits vorhandene Daten aus verschiedenen Quellen je nach Bedarf miteinander zu kombinieren.

Deshalb gehört zu Deinem Job auch der Kontakt mit Kunden, die z. B. für die Standortplanung verschiedene Daten benötigen.

Das bringst Du mit:

  • mindestens einen Realschulabschluss
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt & Flexibilität
  • körperliche Belastbarkeit

Genau der richtige Job für diejenigen, die schon in der Schule Mathematik und Geografie lieben und einen abwechslungsreichen Job haben wollen!

So funktioniert die Bewerbung:

© Stadt Chemnitz

Wer jetzt noch Fragen zum Ablauf oder den Inhalten der Ausbildung hat, kann sich gern vor seiner Bewerbung mit der Stadt Chemnitz in Verbindung setzen.

Das ist Dein Ansprechpartner:

Marco Heinrich
Tel.: 0371/488-1109
E-Mail: marco.heinrich@stadt-chemnitz.de

Die Bewerbung funktioniert dann ausschließlich über das Online-Portal der Stadt Chemnitz, das Du über das jeweilige Stellenangebot erreichst.

Bewerbungsschluss ist der 30. November 2022.

Gut zu wissen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Titelfoto: Stadt Chemnitz