Leipziger Verein vergibt gerade diese coolen Ausbildungsplätze!

ANZEIGE

Leipzig – Die Volkssolidarität Stadtverband Leipzig vergibt ab sofort Ausbildungsplätze, mit denen Dir die Arbeitswelt für sämtliche medizinische und soziale Bereiche offen steht, und welche Dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz garantieren.

Gemeint ist die neue generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) mit attraktiver Ausbildungsvergütung und vielen anderen starken Konditionen, die im September 2021 startet.

Welche das sind und was Dich bei der Ausbildung genau erwartet, wollen wir Dir natürlich nicht vorenthalten ;-)

Über die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d)

© Volkssolidarität Stadtverband Leipzig

Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist ein neuer Ausbildungsberuf bei der Volkssolidarität, der seit Januar 2020 die Lehre zum Gesundheits- und Krankenpfleger, zum Altenpfleger und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bündelt.

Bedeutet: Die Auszubildenden lernen alle Pflegebereiche kennen. Wer sie absolviert, entwickelt sich zu einem echten Allroundtalent in der Pflegebranche.

Darum geht es in Deiner 3-jährigen Ausbildung, die ab September 2021 beginnt:

Du lernst ältere oder hilfsbedürftige Menschen richtig in ihrem Alltag zu unterstützen und zu pflegen.

Auch die Pflege von Kindern, die Arbeit im Krankenhaus oder in psychiatrischen Einrichtungen sowie die medizinische Behandlung, sind wichtige Ausbildungsinhalte.

Übrigens: Die Ausbildung macht glücklich! Zahlreiche Studien beweisen: Wer in seinem Beruf oder auch in seiner Freizeit anderen hilft, empfindet automatisch mehr Glücksgefühle. „Helper's High“ nennen Soziologen dieses Hochgefühl :-)

Das bietet Dir die Volkssolidarität in der Ausbildung

© TAG24

Die vielen, sehr starken Konditionen machen die Ausbildungsplätze sehr begehrt:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung plus Zuschläge
  • 30 Tage Urlaub plus zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage im Jahr
  • Zukunfts- und krisensicherer Job
  • Persönliche Begleitung durch deinen Praxisanleiter
  • Mitgestaltungsmöglichkeit während der Ausbildung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmensport)
  • Dankbare Senioren (m/w/d)

Und es kommt noch besser: Nach erfolgreicher Ausbildung wirst Du garantiert als Pflegefachkraft übernommen und hast danach noch zahlreiche Entwicklungschancen! Zum Beispiel kannst Du als Wohnbereichsleiter oder Praxisanleiter (m/w/d) aufsteigen.

Alle Informationen zur Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) erhältst Du hier.

So leicht kannst Du Dich bewerben

Trage für eine Bewerbung einfach Deine Daten in das Formular ein. Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du optional mit dem Uploadfeld anhängen.

Wenn Du fertig bist, klick einfach auf "Bewerbung abschicken" und schon beginnen wir mit der Vermittlung. Die Personalabteilung der Volkssolidarität Stadtverband Leipzig setzt sich so schnell wie möglich mit Dir in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

👇👇👇

Anhang für Anschreiben, Lebenslauf etc. | max. 1 MB

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

Du hast schon eine Ausbildung und suchst einen Job in der Pflege oder als Erzieher?

© TAG24

Wer sich als Pflegefachkraft, Pflegekraft oder Erzieher (m/w/d) bewirbt, kann sich ebenfalls über starke Konditionen freuen:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Extras wie aufgeladene Guthabenkarte für individuelle Einkäufe
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Familienfreundliche Dienstplanung
  • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage
  • Firmensportangebote
  • Jobticket der LVB
  • Betreuungsplätze in den hauseigenen Kitas (nach Verfügbarkeit)

Übrigens: Die Volkssolidarität entwickelt sich ständig weiter und ist stets auf Wachstumskurs, um älteren und jungen Menschen noch besser helfen zu können. So ist der Verband z. B. Träger von 14 Kindereinrichtungen in der Stadt Leipzig und es folgt eine weitere Neueröffnung in der Leipziger Südvorstadt.

Klingt gut oder? Wer Interesse hat, schaut am besten gleich bei den aktuellen Jobausschreibungen nach: https://www.volkssolidaritaet-leipzig.de/karriere/stellenangebote/

Wer die Volkssolidarität Leipzig noch nicht kennt...

Die Volkssolidarität ist ein gemeinnütziger Sozial- und Wohlfahrtsverband mit mittlerweile mehr als 650 Beschäftigten im Stadtgebiet Leipzig.

Der Verein unterstützt Senioren (m/w/d) und auch junge Menschen in ihrem Alltag. Mit ihren über 30 Einrichtungen und Diensten hilft die Organisation in der Stadt, wo sie kann.