In Mühlhausen wird nach neuem Personal für viele spannende Jobs gesucht

ANZEIGE

Mühlhausen/Bad Langensalza – In den Pflegeeinrichtungen des AWO Regionalverbands Mitte-West-Thüringen steht die Begegnung auf Augenhöhe ganz oben.

Für alle, die in der Pflege tätig sind und das genauso sehen, kommt hier das perfekte Angebot!

Denn die AWO ist auf der Suche nach Pflegefachkräften (m/w/d) im Raum Mühlhausen und Bad Langensalza.

Auch Pflegedienstleiter (m/w/d) und Praxisanleiter (m/w/d) sind herzlich willkommen.

Hier kommen alle Details zu den Jobs und den zahlreichen Benefits.

AWO RV Mitte-West-Thüringen sucht engagiertes Personal (m/w/d)

Bei der AWO gibt's 80 Einrichtungen, in denen 1.300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten.
Bei der AWO gibt's 80 Einrichtungen, in denen 1.300 Kolleginnen und Kollegen arbeiten.  © TAG24 / Stefan Häßler

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Mitte-West-Thüringen hat sich zum Ziel gesetzt, sozial schwache Menschen bei ihrem Leben in der Gesellschaft zu unterstützen.

Dabei ist die AWO Träger von verschiedenen Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten, Bildungsstätten und einer Physiotherapie.

Im Mittelpunkt der Einrichtungen steht immer die aktivierende Pflege unter Berücksichtigung der Erhaltung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohner.

Zur weiteren Qualitätssicherung sowie zur Absicherung ihrer Aufgaben sucht die AWO Mitte-West-Thüringen jetzt Pflegefachkräfte (m/w/d) im Raum Mühlhausen und Bad Langensalza.

Auch Pflegedienstleiter (m/w/d) und Praxisanleiter (m/w/d) werden gebeten sich zu melden. Eine Weiterbildung zu den Qualifikationen kann nach dem Einstieg ebenso stattfinden.

Alle Stellen sind in Teil- oder Vollzeit zu besetzen.

Das AWO-Pflgepersonal bekommt neben zahlreichen Zulagen auch Entlastungstage und 30 Tage Urlaub.
Das AWO-Pflgepersonal bekommt neben zahlreichen Zulagen auch Entlastungstage und 30 Tage Urlaub.  © TAG24 / Stefan Häßler

Klingt interessant? Diese Vorteile erwarten Dich als Mitarbeiter:

  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD und Deinen persönlichen Voraussetzungen
  • Entlastungstage sowie Einspringprämien
  • Zulagen für Arbeiten an Sonn- und Wochenfeiertagen
  • Schichtzulagen, Vergütung für Rufbereitschaft, Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Erholungsurlaub - ab Vollendung des 50. Lebensjahres 31 Tage und ab Vollendung des 60. Lebensjahres 32 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement sowie AWO Fahrrad-Leasing
  • interne und externe Weiterbildungen

Außerdem wird bei der AWO in einem tollen Team mit flachen Hierarchien gearbeitet. Man hilft sich untereinander weiter und ist füreinander da.

Und der Standort im Raum Mühlhausen bietet eine familiäre Atmosphäre in einem kleinen ländlichen Ort.

Pflegedienstleitung (m/w/d)

Für die Dienstleitung in der Pflege spielt die Vernetzung mit Partnerfirmen eine entscheidende Rolle.
Für die Dienstleitung in der Pflege spielt die Vernetzung mit Partnerfirmen eine entscheidende Rolle.  © TAG24 / Stefan Häßler

Die Kernaufgaben der Pflegedienstleitung (m/w/d) umfassen die Planung und Kontrolle der Abläufe in der Einrichtung sowie die Sicherstellung der Einhaltung der für Pflegeeinrichtungen geltenden Gesetze und Verordnungen.

Außerdem liegt die Kontrolle der wirtschaftlichen Mittelverwendung bei der Pflegedienstleitung.

Weitere Aufgaben:

  • Entwicklung betriebswirtschaftlicher und fachlich fundierter Personalkonzepte
  • Sicherstellung eines effektiven Personaleinsatzes
  • Entwicklung und Förderung der Vernetzung mit externen Partnern und dem Verband

Über diese Fähigkeiten verfügst Du (bald) als Pflegedienstleitung:

  • Abschluss als examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) + mind. zweijährige Berufserfahrung
  • Nachweis einer zweijährigen Leitungstätigkeit
  • Teilnahme an Weiterbildung für leitende Funktionen (min. 600 Stunden)
  • überdurchschnittliches berufliches Engagement
  • Kenntnisse im Sozialmanagement, in der Betriebswirtschaft und EDV
  • Einfühlungsvermögen und pädagogisches Geschick

Hinzu kommt, dass in diesem Job strategische Denk- und Handlungsfähigkeit und ein sicheres Auftreten sowie die Fähigkeit zur Repräsentation gefordert sind.

Praxisanleiter (m/w/d) in der Pflege

Dir sagen die Aufgaben und Fähigkeiten zu? Dann solltest Du über eine Bewerbung nachdenken.
Dir sagen die Aufgaben und Fähigkeiten zu? Dann solltest Du über eine Bewerbung nachdenken.  © TAG24 / Stefan Häßler

Der Beruf als Praxisanleiter (m/w/d) ist gekennzeichnet durch die praktische Anleitung, Betreuung und das gemeinsame Arbeiten mit Auszubildenden, Anerkennungspflegenden und neuen Mitarbeitenden.

Zusätzlich müssen Tätigkeiten im Ausbildungsverlauf intern sowie extern organisiert und koordiniert werden. Und Du wirst auch als Fachprüfer bei praktischen Prüfungen eingesetzt.

Das gehört außerdem zu dem Aufgabenfeld:

  • pflegefachliche Unterstützung, Kommunikation und Begleitung
  • Pflegeplanung und -dokumentation, Anwendung von nationalen und internen Pflegestandards
  • standardisierte Dokumentation der Praxisanleitungen

Darüber verfügst Du (bald) als Praxisanleiter:

  • Abschluss als examinierter Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung (300 Stunden) bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Freude am Beruf, selbständiges Arbeiten
  • hohe fachliche und sozialkommunikative Kompetenz
  • Bereitschaft zur bedarfsgerechten und flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Freude, Einfühlungsvermögen und Zielstrebigkeit bei der AWO-leitbildorientierten Begleitung junger Menschen in ihrer Berufsausbildung sind zudem gewünscht.

So einfach geht die Bewerbung

© TAG24 / Stefan Häßler

Wenn Interesse an einem der Jobangebote besteht, dann nicht lange warten und jetzt direkt über unser Formular bewerben!

So geht's: Einfach gewünschte Stelle auswählen, Daten eintragen, Lebenslauf hochladen und abschicken.

Anschließend musst Du nur noch auf den Link in der Bestätigungs-Mail klicken – und schon ist es geschafft.

Die Personalabteilung vom AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen meldet sich dann schnellstmöglich bei Dir.

Viel Erfolg bei der Bewerbung :-)

Mit Absenden des Formulars senden wir Deine Anfrage an die AWO Mitte-West-Thüringen.*Pflichtfelder

Kontakt zum AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen

© TAG24 / Stefan Häßler

Du hast noch Fragen zu den Jobs, der Weiterbildung oder dem Arbeitgeber?

Die Ansprechpartnerin vom AWO RV Mitte-West-Thüringen Frau Julia Althoff ist jederzeit für Dich erreichbar.

Entweder per Mail:

bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de

Oder per Telefon:

03643 2499 664

__________________________________

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.
Soproner Straße 1b
99427 Weimar

awo-mittewest-thueringen.de

Titelfoto: TAG24 / Stefan Häßler