Soziales Jobangebot mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld!
ANZEIGE
Pirna – Eine fürsorgliche und liebevolle Betreuung junger behinderter Menschen ist im Wohnheim für behinderte Kinder und Jugendliche in Pirna absolut gegeben!
Denn hier nehmen sich die Mitarbeiter Zeit und gehen auf jeden einzelnen ihrer Bewohner individuell ein.
Um diesen Standard weiterhin gerecht zu werden, braucht es in der Einrichtung nun zusätzliche Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d) für die jungen Bewohner.
Das Wohnheim für behinderte Kinder und Jugendliche

Die Einrichtung für behinderte Kinder und Jugendlichen in Pirna ist spezialisiert auf die Pflege und Betreuung von jungen Menschen mit geistiger- und Mehrfach-Behinderung, die Hilfe in ihrem alltäglichen Leben benötigen.
Das Wohnheim kann 24 Bewohner, vom Kleinkind bis zum Ende des Schulbesuchs, betreuen.
In drei kleinen Wohngruppen, die die familiäre Atmosphäre fördern, können die jungen Menschen betreut werden.
Jede Wohngruppe verfügt über einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit integrierter Küche. Zwölf Einzelzimmer und sechs Doppelzimmer für je zwei Bewohner stehen zur Verfügung.
Zudem sorgen moderne Pflegebäder, ein Snoezelraum mit Wasserbett, Lichteffekten und Musikanlage für maximale Entspannung bei den Bewohnern.
Auch ist die Einrichtung mit einem eigenen Sporttherapieraum und einem großen Gemeinschaftsraum ausgestattet. Hier können Geburtstage und Veranstaltungen abgehalten werden.
Die Einrichtung legt besonders großen Wert auf eine individuelle bedarfsgerechte Betreuung der jungen Bewohner, sowie eine heilpädagogische Förderung.
Träger der Einrichtung ist die AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbH. Dank der wunderschönen Lage in Pirna, der Stadt zur Sächsischen Schweiz, können sich die Bewohner in der Einrichtung besonders wohlfühlen.
Das Herz des Wohnheims ist ein stark aufgestelltes Team an kompetenten und fürsorglichen Mitarbeitern. Um diese nun zu unterstützen, werden zusätzliche Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d) gesucht.
Fachkräfte im Gruppendienst (m/w/d)

Eure Aufgaben
Als Fachkraft im Gruppendienst (m/w/d) solltet Ihr Euch bewerben, wenn Ihr Freude an der Tätigkeit in der Eingliederungshilfe habt sowie soziale Kompetenz und ein hohes Engagement mitbringt.
Auch ein entspanntes Miteinander und Teamgeist ist der Einrichtung sehr wichtig, sowie stets ein offenes Ohr für die Bewohner.
Fachliche Voraussetzungen
- Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Kinderkrankenpfleger (m/w/d) mit Zusatzqualifikation für den heilpädagogischen Bereich
- Erfahrungen im Umgang mit Aggressionen
- Achtung der Würde des behinderten Menschen sowie Einfühlungsvermögen und
- Verständnis für die Bewohner
- Bereitschaft zu Nacht- und Wochenenddiensten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen, Supervision und Fallberatung
- Nachweis der Hepatitis -A- und -B-Immunisierung
- gültiger Gesundheitspass
- erweitertes Führungszeugnis ohne entsprechende Eintragung
- PC-Kenntnisse
Das bietet der Arbeitgeber

Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag S 8 und Euch winkt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Außerdem sind Euch 30 Tage Urlaub gesichert und Ihr könnt Euch auf eine verlässliche Dienstplanung einstellen. Zudem haben Arbeitsplatzsicherheit und eine zuverlässige Gehaltszahlung für den Arbeitgeber höchste Priorität.
Weitere Pluspunkte:
Ihr seid an dem Job interessiert?

E-Mail: simone.burkhardt@awo-in-sachsen.de Betreff: 2019-PIR II-58 Bewerbung-TAG24
Oder per Post an:
AWO SONNENSTEIN gemeinnützige GmbHGeorg-Palitzsch-Straße 10
01239 Dresden
Noch Fragen? Dann hilft Euch Einrichtungsleiterin Karla Oddoy gerne weiter unter der Nummer 03501/ 5822 300
Bald Dein neuer Arbeitsplatz?

Otto-Walther-Straße 16
01796 Pirna
Tel: 03501/ 5822300
Die Einrichtung:



