Wer in Dresden studieren will, kann bei diesem Event reinschnuppern

ANZEIGE

Dresden – Wer ein Studium plant oder sich für Wissenschaft interessiert, sollte diesen Termin kennen: Am Freitag (14.6.) lädt die Berufsakademie in Dresden zum Campustag ein.

Anlass ist die "Lange Nacht der Wissenschaften".

Zwischen 16 und 24 Uhr könnt Ihr Euch hier über das duale Studium mit Gehalt informieren.

Außerdem gibt's Schnuppervorlesungen und es werden freie Plätze bei Praxispartnern für das Wintersemester 2024 vorgestellt.

Richtig cool: Bei den live Exponaten kann man aktiv mitmachen. Und alles ist kostenfrei.

Was Ihr vorab wissen solltet, haben wir zusammengefasst.

Berufsakademie in Dresden öffnet am Freitag (14.6.) ihre Türen

Bei der Berufsakademie in Dresden gibt's am Campustag ganz viel zu Bestaunen.
Bei der Berufsakademie in Dresden gibt's am Campustag ganz viel zu Bestaunen.  © BA Dresden

Noch unsicher, in welche Richtung Ihr nach der Schule gehen wollt? Ist ein duales Studium dabei eine gute Wahl?

Alle, die gern mehr übers Studium mit Gehalt erfahren möchten, können dies am Freitag (14.6.) bei der Berufsakademie in Dresden herausfinden!

Parallel zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften besteht von 16 bis 0 Uhr die Möglichkeit, auf dem Campus in der Hans-Grundig-Straße 25 vorbeizuschauen.

Dieses Programm wird angeboten:

  • ab 16 Uhr: Studienberaterin und BA-Studierende stehen Euch Rede und Antwort, Campus- und Laborführungen
  • ab 17 Uhr: aus den Studiengängen wird ein buntes Portfolio an wissenschaftlichen Experimenten, Vorträgen und Mitmach-Aktionen präsentiert
  • Bewerbungsmappencheck durch die Agentur für Arbeit
  • Jobwall mit freien Studienplätzen der Praxispartner fürs Wintersemester 2024/25 und 2025/26

Von Ernährung über Spieleentwicklung, Möbelherstellung und dem Smart Home der Zukunft bis hin zum Klimawandel – Angebote zu diesen und weiteren Themen könnt Ihr an diesem Tag bei der BA erleben.

Hier gibt's alle Infos zu den einzelnen Programmpunkten.

Das wartet auf Euch beim Studium an der BA in Dresden

Der Campustag trifft die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften an der Berufsakademie Sachsen.
Der Campustag trifft die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften an der Berufsakademie Sachsen.  © BA Dresden

Neben einem unterhaltsamen Abend mit Einblicken in diverse wissenschaftliche Projekte bietet das Event der BA die Möglichkeit, sich von den vielen Vorteilen des dualen Studiums zu überzeugen.

Dazu zählt der 12-wöchige Wechsel zwischen Theorie an der Studienakademie und Praxis bei einem zugelassenen Unternehmen (Praxispartner). Bei diesem wendet Ihr in Praxisphasen unmittelbar an, was Ihr in der Theorie gelernt habt.

Weitere Vorteile der Berufsakademie Sachsen:

  • Studium in festen, kleinen Seminargruppen von 17 bis max. 35 Studierenden
  • sehr persönliche Studienatmosphäre
  • beste Betreuungsrelationen an der Studienakademie
  • Betreuung durch eine Mentorin oder einen Mentor im Unternehmen

Die Vergütung, die Euch natürlich während des Studiums zusteht, beträgt durchschnittlich 965 Euro, mindestens jedoch 440 Euro im Monat. Das Studium ist gebührenfrei.

Schließlich erhaltet Ihr dann nach drei Jahren einen akkreditierten Bachelorabschluss.

Was sagen Studierende und Absolventen zu ihrer Akademie?

Holt Euch hier die Meinungen der Studierenden ein.
Holt Euch hier die Meinungen der Studierenden ein.  © BA Dresden

Laut Aussage der Berufsakademie Sachsen in Dresden werden mehr als 90 Prozent der Absolventinnen und Absolventen unmittelbar nach dem Abschluss vermittelt.

Entweder bekommen sie eine lukrative Anstellung, nehmen eine selbstständige Tätigkeit auf oder gelangen in ein Masterprogramm.

Das bedeutet: Die Bachelorabschlüsse bieten beste Karriereaussichten, wenn man sich die Profile von Ehemaligen auf der Website der BA in Dresden anschaut.

Aber lest doch einfach selbst im nachfolgenden Slider, was Studierende, Absolventinnen und Absolventen über ihre Erfahrungen berichten.

Alles Wichtige zum Tag der offenen Tür zusammengefasst

Kommt vorbei und entdeckt die Studiengänge am Dresdner Standort der Berufsakademie Sachsen.
Kommt vorbei und entdeckt die Studiengänge am Dresdner Standort der Berufsakademie Sachsen.  © BA Dresden

Was?

Campustag zur Langen Nacht der Wissenschaften

Wann?

Am Freitag, 14. Juni 2024, von 16 bis 24 Uhr

Wo?

Berufsakademie Sachsen - Staatliche Studienakademie Dresden
Hans-Grundig-Straße 25
01307 Dresden

Hinweis zur Anreise:

Ihr gelangt am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr zur BA in Dresden. Nutzt den Bus Linie 62 bis Gerokstraße, die Straßenbahnlinie 6 bis Permoserstraße oder die Straßenbahnlinie 13 bis Dürerstraße.

Noch Fragen zur Veranstaltung?

Die Ansprechpartnerin der BA in Dresden ist bei Fragen und Problemen für Euch da. Ihr erreicht sie telefonisch unter 0351/44722204.

ba-dresden.de/campustag

Titelfoto: BA Dresden