Hier werden die Studenten in Sachsen fürs Studieren bezahlt!
ANZEIGE
Sachsen – Du möchtest studieren und gleichzeitig Geld verdienen? Wie gut, dass es heutzutage jede Menge duale Studiengänge gibt. Und mit der Berufsakademie Sachsen (Kurz: BA Sachsen) haben wir hier den idealen Zukunftsplan für Dich!
Bedeutet: Mit Gehalt rockst Du Dein duales Studium!
So könnte Deine Zukunft aussehen:
Duale Studiengänge bei der BA-Sachsen:

Bei der Berufsakademie Sachsen kannst Du in sieben Studienakademien (Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig, Plauen und Riesa) ein dreijähriges duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen in über 40 Studiengängen absolvieren.
Im Vergleich zu einem herkömmlichen Studiengang, hast Du bei einem dualen Studium einen Praxispartner an Deiner Seite, welcher Dich auf berufliche Tätigkeiten vorbereitet.
Und weil Du bereits während des Studiums ins Berufsleben einsteigst und Deine theoretischen Fähigkeiten in die Tat umsetzt, wirst Du selbstverständlich von Deinem Praxispartner leistungsgerecht vergütet – monatlich mindestens 440 Euro.
Das ist Deine Chance, um zeitnah berufliche Erfahrungen zu sammeln!
Übrigens: Bei einem dualen Studium zahlst Du keine Studiengebühren!
Damit Du schon mal einen kleinen Einblick bekommst, haben wir für Dich ein paar Studiengänge zusammengetragen.
Eine kleine Auswahl an Studiengängen bei der BA-Sachsen:

Sozial- und Gesundheitswesen
- Sozial Arbeit
- Gesundheits- und Sozialmanagement
- und viele mehr
Alle Studiengänge im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen findest Du HIER.
Technik:
- Automobilmanagement
- Elektrotechnik
- Labor- und Verfahrenstechnik
- Energie- und Umwelttechnik
- Bauingenierswesen
- und viele mehr
Alle dualen Studiengänge im Bereich Technik findest Du HIER.
Wirtschaft
- Finanzwirtschaft
- Land- und Ernährungswirtschaft
- Baubetriebsmanagement
- Betriebswirtschaft
- Vermögenswirtschaft
- Immobilienwirtschaft
- Sport- und Eventmanagement
- Tourismuswirtschaft
- und viele mehr
Alle Studiengänge im Bereich Wirtschaft findest Du HIER.
Du bist Dir immer noch nicht sicher, ob ein duales Studium das Richtige für Dich ist? Wir verraten Dir sechs gute Gründe!
Sechs gute Gründe, warum Du dual studieren solltest:

Grund 1: Marktorientierte Studienangebote
An den sieben staatlichen Studienakademien warten praxisnahe Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen auf Dich.
Grund 2: Finanzielle Freiheit
Das duale Studium wird durch das Praxisunternehmen mit monatlich mindestens 440 Euro vergütet. Studiengebühren fallen keine an.
Grund 3: Soziale Sicherheit
Die Sozialversicherung während des Studiums deckt Arbeitslosen-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung ab.
Grund 4: Effizientes Arbeiten
Kleine Seminargruppen ermöglichen ein individuelles und produktives Arbeiten sowie eine hohe Betreuungsqualität.
Grund 5: Hohe Abschlussquoten
Überdurchschnittlich viele Studierende erreichen an der Berufsakademie Sachsen ihren angestrebten Studienabschluss.
Grund 6: Optimale Perspektiven
Mehr als 90 Prozent der Absolventen starten im Anschluss an das Studium unmittelbar im Unternehmen ihrer Wahl.
Du bist überzeugt? Dann lasst Dich gleich an einem der sieben Standorte kostenlos beraten!
Aber Achtung! Aufgrund der aktuellen Lage müssen ein paar Regeln beim Besuch der Berufsakademien beachtet werden. Hier findest Du alle wichtigen Informationen!
Hier findest Du die Berufsakademien in Sachsen:

Berufsakademie Sachsen,
Staatliche Studienakademie Bautzen
Löbauer Straße 1
02625 Bautzen
Tel.: 03591/35 3-00
E-Mail: info@ba-bautzen.de
Web: www.ba-bautzen.de
Ansprechpartner:
Direktorin Prof. Dr. Barbara Wuttke
____________________________________________________
Berufsakademie Sachsen,
Staatliche Studienakademie Glauchau
Kopernikusstraße 51
08371 Glauchau
Tel.: 03763/17 3-0
E-Mail: info@ba-glauchau.de
Web: www.ba-glauchau.de
Ansprechpartner:
Direktorin Prof. Dr. Frauke Deckow
____________________________________________________
Berufsakademie Sachsen,
Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
08523 Plauen
Tel.: 03741/57 09-110
E-Mail: info.plauen@ba-sachsen.de
Web: www.ba-plauen.de
Ansprechpartner:
Direktor Prof. Dr. Lutz Neumann
____________________________________________________
Berufsakademie Sachsen,
Staatliche Studienakademie Breitenbrunn
Schachtstraße 128
08359 Breitenbrunn
Tel.: 037756/70-0
E-Mail: info@ba-breitenbrunn.de
Web: www.ba-breitenbrunn.de
Ansprechpartner:
Direktor Prof. Dr. Anton Schlittmaier
____________________________________________________
Staatliche Studienakademie Leipzig
Schönauer Straße 113a
04207 Leipzig
E-Mail: info@ba-leipzig.de
Web: www.ba-leipzig.de
Ansprechpartner:
Direktorin Prof. Dr. habil. Kerry-U. Brauer
____________________________________________________
Staatliche Studienakademie Riesa
Am Kutzschenstein 6
01591 Riesa
Tel.: 03525/70 7-511
E-Mail: info@ba-riesa.de
Web: www.ba-riesa.de
Ansprechpartner:
Direktorin Prof. Dr. Ute Schröter-Bobsin
____________________________________________________
Staatliche Studienakademie Dresden
Hans-Grundig-Straße 25
01307 Dresden
Tel.: 0351/44 72 2-0
E-Mail: info@ba-dresden.de
Web: www.ba-dresden.de
Ansprechpartner:
Direktor Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Hänsel
Alles auf einen Blick:

Titelfoto: BA-Sachsen