Hamburg steckt Azubis ins Gefängnis! Das steckt dahinter

ANZEIGE

Hamburg – Die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz in Hamburg öffnet nicht nur Türen, sondern ganze Gefängnistore zu neuen Perspektiven!

Genauer gesagt werden Justizvollzugsbeamte (m/w/d) gesucht, die jetzt mit einer Ausbildung in der Justizvollzugsanstalt Hamburg voll durchstarten wollen.

Hier gibt's alle Details zur beliebten Stelle und die Möglichkeit, sich direkt zu bewerben.

Justizvollzug Hamburg vergibt gefragte Ausbildungsplätze

Starte jetzt in Hamburg als Justizvollzugsbeamter (m/w/d).
Starte jetzt in Hamburg als Justizvollzugsbeamter (m/w/d).  © TAG24

In Hamburg gibt's aktuell eine tolle Ausbildung, für die man sich bewerben kann!

Ein Job, der fordert, seine Fähigkeiten aktiv einzubringen. Als Justizvollzugsbeamter (m/w/d) besteht jetzt die Chance, richtig Karriere zu machen!

Der Justizvollzug Hamburg sucht nach mutigen Köpfen, die sich nicht vor Herausforderungen scheuen.

Die Resozialisierung der Gefangenen und der Schutz der Gesellschaft – darum geht es.

Damit wird spannende Abwechslung und ein hohes Maß an Verantwortung geboten. Ein Beruf mit starker Perspektive, der nie langweilig wird – klingt gut, oder?

Die Aufgaben im Detail

Das Team vor Ort freut sich auf zukünftige Unterstützung.
Das Team vor Ort freut sich auf zukünftige Unterstützung.  © Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Hauptaufgabe während der Ausbildung ist es, Ansprechperson für die Gefangenen zu sein.

So wirkt man unterstützend an der Regelung ihrer persönlichen Verhältnisse, beim Erwerb eines Schulabschlusses oder einer beruflichen Qualifizierung mit.

Weitere Herausforderungen sind:

  • sinnvolle Freizeitgestaltung
  • Bewältigung von Drogen- und Schuldenproblematik
  • Aufrechterhaltung sozialer und familiärer Kontakte

Zudem werden wertvolle Einrücke gesammelt, die schriftlich festgehalten werden, um individuelle Maßnahmenvorschläge für die Gefangenen einzubringen. Mit der Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen ist es allerdings nicht getan.

Durch Haftraumkontrollen und körperliche Durchsuchungen, sowie Besucherkontrollen komplettiert sich das breit aufgefächerte Portfolio an Aufgabengebieten.

Weitere Info's zu den Aufgabenbereichen findest Du hier.

So läuft die Ausbildung ab

Sport und Fitness sind wichtiger Bestandteil der Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter (m/w/d).
Sport und Fitness sind wichtiger Bestandteil der Tätigkeit als Justizvollzugsbeamter (m/w/d).  © TAG24

Die Ausbildung dauert zwei Jahre und bedarf keiner Bewerbungsfrist. Sie besteht aus einem fachtheoretischen und einem berufspraktischen Teil.

Der fachtheoretische Teil (zehn Monate) wird im Blockunterricht an der Justizvollzugsschule in Hamburg durchgeführt.

Die praktische Ausbildung dauert 14 Monate und findet in vier der sechs Hamburger Justizvollzugsanstalten statt.

Besonders cool: Spezielle Sport- und Einsatztrainings sind fester Bestandteil der Ausbildung. Auch ein Selbstverteidigungskurs gehört dazu.

Mehr Informationen zum Ablauf und den Ausbildungsinhalten gibt's hier.

So passt man ins Profil

Begib Dich auf eine neue Stufe der Karriere-Leiter mit diesem spannenden, abwechslungsreichen Job.
Begib Dich auf eine neue Stufe der Karriere-Leiter mit diesem spannenden, abwechslungsreichen Job.  © TAG24

Du bist hyped? Für einen guten Start in die Ausbildung bringst Du idealerweise folgende Voraussetzungen mit.

Ein Alter von 21 bis 38 Jahren ist ideal, um an der Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten (m/w/d) teilzunehmen.

Du hast:

  • allgemeinbildender Schulabschluss (früher: Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder einen Realschul- oder höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
  • oder Du kannst eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit nachweisen.

Du hast die besten Voraussetzungen, wenn Du:

  • gut kommunizieren kannst und konfliktfähig bist
  • mit Rückschlägen zurechtkommst
  • selbstbewusst und teamfähig bist
  • über Einfühlungsvermögen verfügst
  • Dich gut reflektieren kannst
  • bereit bist, im Wechselschichtdienst (einschließlich Nachtdienst) zu arbeiten
  • körperlich fit bist und
  • keine Vorstrafen hast.

Sicherheit und attraktive Benefits

Ein Tätigkeitsbereich mit tollen Möglichkeiten – freu Dich auf vielseitige Perspektiven als Justizvollzugsbeamter (m/w/d) in Hamburg.
Ein Tätigkeitsbereich mit tollen Möglichkeiten – freu Dich auf vielseitige Perspektiven als Justizvollzugsbeamter (m/w/d) in Hamburg.  © Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Die Stelle als Justizvollzugsbeamter (m/w/d) zeichnet sich nicht nur durch ein einmaliges Tätigkeitsfeld aus, sondern auch durch starke Benefits und attraktive Konditionen!

Darauf kannst Du Dich unter anderem freuen.:

  • Sehr attraktives Ausbildungsgehalt von ca. 2400 Euro Brutto,
  • Verbeamtung ab dem ersten Tag,
  • HVV-Ticket für Azubis,
  • Interessante Teams,
  • Jobsicherheit in Krisenzeiten,
  • Rente (Pension) mit 60 Jahren,
  • Lebenslang sicherer Arbeitsplatz in Hamburg,
  • 30 Tage Urlaub,
  • weitere Vergünstigungen bei Sportstudios, Schwimmbädern und mehr

Außerdem erwarten angehende Justizvollzugsbeamte (m/w/d) hier tolle Perspektiven!

So bekommt man nach der Ausbildung und drei weiteren Jahren im Beruf, in der Regel den Beamtenstatus auf Lebenszeit! Zudem werden regelmäßig fachliche und fachübergreifende Fortbildungen kostenlos angeboten, um den Wissens- und Erfahrungsschatz auszubauen und somit nie stehenzubleiben.

So einfach kannst Du Dich bewerben

Bewerben kannst Du Dich ganz schnell und unkompliziert. Trage dazu einfach Deine Kontaktdaten in das folgende Formular ein.

Wichtig: Bitte bestätige die E-Mail, die Du nach dem Absenden der Bewerbung erhältst.

Die Personalabteilung wird sich zeitnah mit Dir in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen.

Mit Absenden des Formulars beginnen wir sofort mit der Vermittlung.*Pflichtfelder

© Behörde für Justiz und Verbraucherschutz

Nach der Einladung zu einem persönlichen Gespräch, ist der nächste Step ein Auswahlverfahren.

Dazu wird am ersten Testtag ein schriftlicher Test sowie ein Sportleistungstest durchgeführt.

Einen Überblick dazu findest Du hier.

Hier geht's zu Deinem neuen Arbeitgeber

Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg

Drehbahn 36
20354 Hamburg

Tel: 040/ 428 431 610
E-Mail: ausbildung-justizvollzug@justiz.hamburg.de

Titelfoto: TAG24