Berliner Meisterköche zeigen, wo es in der Hauptstadt am besten schmeckt

ANZEIGE

Berlin – Berlin macht Appetit. Die Hauptstadt zeigt einmal mehr, wie abwechslungsreich ihre Küche ist und wie sehr gutes Essen zum Alltag vieler Menschen gehört.

Seit 13. November stehen die Berliner Meisterköche 2025 fest.

Jedes Jahr werden Menschen ausgezeichnet, die in Restaurants, Bars und Kiezküchen zeigen wie kreativ, mutig und modern die Gastronomie sein kann.

Weiter unten stellen wir die neuen Preisträger vor, die in ihren unterschiedlichen Kategorien die kulinarische Vielfalt der Stadt prägen.

Alle Details kommen jetzt.

Berliner Meisterköche machen Lust auf neue Geschmackserlebnisse

Die Berliner Meisterköche zeigen, wie abwechslungsreich und lebendig Berlins Essensszene ist.  © Berlin Partner/eventfotografen.berlin

Die Berliner Meisterköche gehören seit über 25 Jahren zu den Höhepunkten der Berliner Gastronomie. Sie zeigen, welche Rolle Restaurants, Bars und Küchen im Alltag spielen und wie unterschiedlich Kochkunst heute gelebt wird.

Die Marke steht für hohe Qualität und frische Ideen. Ausgezeichnet werden Menschen, die Altes neu denken und mit überraschenden Konzepten veranschaulichen, wie spannend Kochen und Essen sein kann.

Jedes Jahr wählt eine unabhängige Jury neue Preisträger aus. Dabei zählen nicht nur Gerichte, sondern auch Atmosphäre, Haltung und das Gespür für Gäste.

Die diesjährige Ehrung fand am 13. November statt.

Die Meisterköche zeigen die ganze Bandbreite der Stadt. Hinter der Aufmachung der Lokale stecken spannende Geschichten über Herkunft, Arbeitsweise und die Menschen, die sie gestalten.

Diese Vielfalt lädt dazu ein, neue Orte zu erkunden, an welchen man vielleicht selbst noch nicht war.

Berliner Gastro setzt auf Unterstützung von Food-Liebhabern

Berlin bietet kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack an jeder Ecke.  © Berlin Partner/eventfotografen.berlin

Manchmal wirkt es, als kenne man alle Restaurants der Stadt. Dabei zeigt Berlin an jeder Ecke, wie abwechslungsreich und vielfältig die Essensszene ist – vom kleinen Café am Morgen über Mittagsküchen aus aller Welt bis zu spät geöffneten Restaurants.

Für einen schnellen Snack zwischendurch, ein entspanntes Abendessen im Hinterhof oder ein Menü für besondere Anlässe findet sich leicht ein passender Ort.

Nicht lange zögern: einfach Tisch buchen, losgehen und genießen.

Viele Lokale warten nur darauf, zufällig beim Schlendern durch die Straßen entdeckt zu werden. Die Mischung aus bekannten Favoriten und unerwarteten Geheimtipps macht jede Tour zu einer kleinen Entdeckungsreise.

Das Beste daran: Essen gehen bringt nicht nur Genuss, sondern unterstützt auch die Leute, die Berlins Gastro-Szene lebendig und vielfältig halten.

Und wer jetzt Appetit auf Neues hat, lässt sich von den Berliner Meisterköchen 2025 inspirieren.

Das sind Berlins Meisterköche 2025

Die Preisträger 2025 in ihren Kategorien zeigen Berlins vielfältige Gastronomie von Meisterkoch bis Kiezmeister.  © Berlin Partner/eventfotografen.berlin

Die neuen Preisträger wurden im Filmtheater Colosseum Berlin vorgestellt. Sie zeigen, wie unterschiedlich die kulinarische Landschaft in diesem Jahr geprägt wurde.

Berliner Meisterkoch 2025 ist Nicholas Hahn aus dem "Cookies Cream".

Seine Arbeit steht für eine moderne vegetarische Küche mit klarer Handschrift und feinem Gespür für Aromen.

Weitere Preisträger:

  • Aufsteiger des Jahres: Jeff Claudio, "Stoke" – überzeugt mit Yakitori, besten Zutaten und perfektem Teamwork
  • Berliner Gastgeberin: Jana Kämpfer, "MANON brasserie nouvelle" – schafft Orte, an denen sich Gäste wohlfühlen
  • Berliner Szenerestaurant: Luna D’Oro im "Clärchens Ballhaus" – einfache Gerichte mit viel Handwerk und Geschichte
  • Berliner Kiezmeister: "Adana Grillhaus" in Kreuzberg – Familienbetrieb mit gelebter Grilltradition
  • Berliner Barkultur: Dustin Franke – offene Bars für Nachbarschaften und unkomplizierte Einkehr ("Bademeister", "Bar Nonno", "Lamm Bar", "Mausi", "Torte")
  • Gastronomischer Innovator: Vadim Otto Ursus Henselder – verbindet kreative Küche, besondere Drinks und echte Gastfreundschaft

Einen Überblick der Gewinner gibt's hier.

Impressionen aus diesem Jahr