Techniker in der Lebensmittelbranche, der Weg zu neuen Karrieremöglichkeiten
ANZEIGE
Freital – In Zeiten des technischen Fortschritts ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu halten – das gilt auch im Job.
Deshalb bietet das Berufliche Schulzentrum „Otto Lilienthal“ in Freital ab sofort Weiterbildungen zum Staatlich geprüften Techniker für Lebensmittel- oder Medizintechnik (m/w/d) an.
Wer sich bis 30. April bewirbt, kann noch dieses Jahr die Ausbildung beginnen!
Wir haben alle Infos für Dich zusammengefasst:
Weiterbildung im Beruflichen Schulzentrum „Otto Lilienthal“ in Freital

Das Berufliche Schulzentrum hat am Standort Freital eine reiche Tradition in der Ausbildung in den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, sowie Industrie und Handwerk.
Es gibt also eine riesige Auswahl, um Deine Zukunft hier zu gestalten.
Eine dieser Möglichkeiten ist die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für Lebensmittel- oder Medizintechnik (m/w/d).
Das Beste daran: Wenn Du Dich bis zum 30. April bewirbst, kannst Du noch direkt dieses Jahr Deine zweijährige Weiterbildung starten!
Was genau solche Techniker machen, welche Zugangsvoraussetzungen Du benötigst und was Dich überhaupt alles erwartet, haben wir für Dich hier im Überblick:
Lebensmitteltechniker (m/w/d)

Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Technologiekonzepten zur Lebensmittelherstellung
- Planung und Steuerung von Arbeits- und Verfahrensabläufen in der Produktion
- Mikrobiologische und chemische Untersuchungen sowie Kontrolle zur Sicherheit der Qualität der Erzeugnisse
- Einhaltung gesetzlicher und umwelttechnischer Bestimmungen, insbesondere Vorschriften der Unfallverhütung und Überwachung des Arbeitsschutzes und der Sicherheit
- Auswahl und Optimierung von Verpackungen für Zwischen- und Endprodukte
- Durchführung von Marktanalysen
- Kostenplanung und Kontrolle, beispielsweise Lieferantenauswahl beim Rohstoffeinkauf
- Kundenberatung und -betreuung bei Verkaufsaktivitäten für die Produkte des Unternehmens
Voraussetzung:
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Lebensmittelbranche und mindestens 1-jährige Berufserfahrung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5-jährige Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
Ausbildungsdauer: 2 Jahre - Vollzeit
Bewerbungsfrist: 30. April 2021
Ausbildungsbeginn: 06. September 2021
Kosten: Keine, BAföG-Antrag möglich
Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker für Lebensmitteltechnik
Medizintechniker (m/w/d)

Deine Aufgaben:
- Überprüfung der Funktionalität/Einsatzfähigkeit medizintechnischer Geräte wie beispielsweise Defibrillatoren, Überwachungsmonitore, Beatmungsgeräte
- Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur sowie Prüfung der Geräte nach den gesetzlichen Verordnungen
- Einweisung der jeweiligen medizinischen Anwender/innen in den sachgemäßen Betrieb der medizintechnischen Geräte und Anlagen
- Durchführung von Schulungen
- Ansprechpartner für Ärzte und Ärztinnen als auch für Pflege- und Verwaltungspersonal
- Beratung bei der Beschaffung neuer medizinischer Gerätschaften
Voraussetzung:
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Medizinbranche und mindestens 1-jährige Berufserfahrung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 5-jährige Berufserfahrung in einem technischen Bereich
Bewerbungsfrist: 30. April 2021
Ausbildungsbeginn: 06. September 2021
Kosten: Keine, BAföG-Antrag möglich
Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker für Medizintechnik
Zukunftsaussichten des Staatlich geprüften Technikers:
Die Qualifikation als Techniker ist dem des Handwerkmeisters bzw. des Bachelors gleichzusetzen.
Der berufliche Einsatz kann in vielen Bereichen der Wirtschaft im mittleren Management, der öffentlichen Verwaltung als auch in selbstständiger Tätigkeit erfolgen.
Zudem ist es möglich, an die bestandene Weiterbildungsmaßnahme ein Studium anzuschließen.
Klingt interessant? Dann sicher Dir Deinen Platz bis zum 30. April, um noch dieses Jahr starten zu können. Bei Fragen könnt Ihr Euch einfach per Telefon oder E-mail melden.
Alles im Überblick:

Berufliches Schulzentrum „Otto Lilienthal“ Freital-Dippoldiswalde
Otto-Dix-Straße 2
01705 Freital
Tel.: 0351/64 96 30
E-Mail: kontakt@bsz-freital-dippoldiswalde.de
Titelfoto: Berufliches Schulzentrum