Schulabgänger sollten am 12. März zu diesem wichtigen Infotag

ANZEIGE

Plauen – Dual studieren heißt clever studieren! Doch ist ein dualer Studiengang das Richtige für Dich? Das kannst Du jetzt ganz leicht herausfinden.

Die Berufsakademie Plauen (BA Plauen) lädt am Samstag (12.3.) von 9 bis 13 Uhr zum hybriden Studieninformationstag ein.

Neugierig? Dann lies schnell weiter und erfahre alle Details.

BA Plauen startet am 12. März einen hybriden Studieninformationstag

© TAG24

An der BA Plauen kannst Du ein duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial- und Gesundheitswesen in nur drei Jahren absolvieren.

Bei einem dualen Studium wechselst Du während Deines Studiums zwischen einer Hochschule bzw. Berufsakademie und einer Berufsausbildung bzw. Praxisphasen in einem Unternehmen.

In dieser Zeit bekommst Du wichtige berufliche Erfahrung mit denen Du direkt als akademisch qualifizierte Fach- und Führungskraft in die Arbeitswelt einsteigen kannst.

Optimale Perspektiven, finanzielle Freiheit und hohe Abschlussquoten sind nur wenige von vielen Vorteilen an der BA Plauen.

Damit Du bestens über alle Studiengänge, Möglichkeiten und Vorteile informiert bist, findet am 12. März (9 bis 13 Uhr) ein hybrider Studieninformationstag statt.

Bedeutet: Der Infotag wird sich online, vor Ort sowie telefonisch abspielen.

© TAG24

Hier kümmern sich Studiengangleiter*innen um Deine Fragen zum dualen Studium und zu den Themen Studienangebote, Praxispartner, Bewerbungsablauf, Wohnsituation und vieles mehr.

Sichere Dir jetzt schon Deinen persönlichen Beratungstermin vor Ort oder telefonisch und melde Dich direkt hier an.

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung findest Du ebenfalls auf der Webseite. Hierfür musst Du Dich nicht extra anmelden und brauchst nur ein Laptop, PC oder Smartphone und eventuell ein Headset.

Klingt gut? Dann kommt hier der Ablaufplan!

Programmablauf und Studiengänge an der BA Plauen

© TAG24

Begrüßung

  • 9 bis 9:30 Uhr: Vorstellung der Berufsakademie in Plauen allgemeine Infos zum dualen Studium von Direktor Prof. Dr. Lutz Neumann

Studiengänge Wirtschaft:

  • 9:30 bis 10 Uhr: Gesundheits- und Sozialmanagement

  • 10 bis 10:30 Uhr: Handel und Internationales Management

Studiengänge Technik:

  • 10:30 bis 11 Uhr: Lebensmittelqualität und Lebensmittelsicherheit

  • 11 bis 11:30 Uhr: Industrial Engineering (ehem. Technisches Management)

Studiengänge Sozial- und Gesundheitswesen:

  • 11:30 bis 12 Uhr: Physician Assistant

Hier findest Du alle Infos zum hybriden Studieninformationstag!

Wenn Du mehr über Dein Favoriten-Studiengang erfahren möchtest, kannst Du Dir gern in den folgenden Videos ein Bild machen.

Eindrücke aus den Studiengängen Technik:

Eindrücke aus den Studiengängen Wirtschaft:

Eindrücke aus dem Studienbereich Sozial- und Gesundheitswesen:

© BA Plauen

Eindrücke aus dem allgemeinen Studienalltag:

Noch nicht überzeugt? Wir haben für Dich viele Vorteile eines dualen Studiums an der BA Plauen zusammengefasst!

Sechs gute Gründe, warum Du dual studieren solltest

© TAG24

1. Marktorientierte Studienangebote

An den sieben Staatlichen Studienakademien warten praxisnahe Studiengänge aus den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen auf Dich.

2. Finanzielle Freiheit

Das duale Studium wird durch das Praxisunternehmen mit monatlich mindestens 440 Euro vergütet. Studiengebühren fallen keine an.

3. Soziale Sicherheit

Die Sozialversicherung während des Studiums deckt Arbeitslosen-, Kranken-, Renten-, Pflege- und Unfallversicherung ab.

4. Effizientes Arbeiten

Kleine Seminargruppen ermöglichen ein individuelles und produktives Arbeiten sowie eine hohe Betreuungsqualität.

5. Hohe Abschlussquoten

Überdurchschnittlich viele Studierende erreichen an der Berufsakademie Sachsen ihren angestrebten Studienabschluss

6. Optimale Perspektiven

Mehr als 90 Prozent der Absolventen starten im Anschluss an das Studium unmittelbar im Unternehmen ihrer Wahl.

Also, save the date und informiere Dich am 12. März (9 bis 13 Uhr) über Deine Karrierechancen an der BA Plauen!

Hier geht's zum Informationstag:

© TAG24

Berufsakademie Sachsen
Staatliche Studienakademie Plauen
Schloßberg 1
08523 Plauen
________________________________________

Hybrider Studieninformationstag:

Samstag, den 12. März 2022 (9 bis 13 Uhr)

www.ba-plauen/studieninformationstag.de
________________________________________

Weitere Kontaktdaten:

Ist noch etwas unklar? Dann melde Dich gern bei Frau Sandra Bicker (Marketing / Öffentlichkeitsarbeit)

Tel.: 03741/5709 - 182
E-Mail: sandra.bicker@ba-sachsen.de
Raum: A.2.04

Titelfoto: TAG24