Studium mit Gehalt: In Dresden ist das möglich
ANZEIGE
Dresden – Noch verzweifelt auf der Suche nach dem passenden Studienplatz? Da kann die Berufsakademie Sachsen weiterhelfen! Am Standort Dresden sind noch einige duale Plätze für den Start im Oktober 2024 verfügbar.
Die Studiengänge der BA sind nicht nur sehr zukunftsorientiert und praxisbezogen, sondern bieten auch noch die Möglichkeit, Geld zu verdienen.
In diesen Richtungen gibt's u.a. noch freie Plätze:
Alles, was Ihr zum Studium an der BA wissen solltet, haben wir hier zusammengefasst.
Studium mit Gehalt: Das macht die Berufsakademie Sachsen am Standort Dresden so besonders

Die Staatliche Studienakademie Dresden bietet als staatliche Einrichtung acht duale Studiengänge (darunter 11 Studienrichtungen) in den Bereichen Wirtschaft und Technik an.
Studierende absolvieren dabei in einem 12-wöchigem Wechsel Theoriephasen in der Studienakademie und Praxisphasen bei einem anerkannten Praxispartner.
Nach drei Jahren bzw. sechs Semestern erhalten sie dann einen akkreditieren Bachelorabschluss.
>>> Hier geht's zu den einzelnen Studiengängen.
Gut zu wissen: Als Student oder Studentin verdient Ihr ein Gehalt von mindestens 440 Euro und im Durchschnitt ca. 960 Euro im Monat – unabhängig davon, ob in der Theorie- oder Praxisphase.
Das bringt den Vorteil, dass man finanziell unabhängig ist und sich voll und ganz auf sein Studium konzentrieren kann.
Doch wie geht's danach weiter?

Die Vermittlungsquote nach dem Studium beträgt mehr als 90 Prozent. Das bedeutet, dass fast alle Absolvierende direkt nach dem Abschluss eine lukrative Anstellung haben, selbstständig tätig sind oder sich in einem Masterprogramm weiter qualifizieren.
Viel Wert wird auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis gelegt, sodass niemand im trockenen Theorieunterricht allein gelassen wird.
Neben Professorinnen und Professoren vermitteln auch qualifizierte Fach- und Führungskräfte während der Theoriephasen praxisrelevantes Wissen aus ihrem Fachgebiet, das die Studierenden direkt in den darauffolgenden Praxisphasen anwenden können.
Die Studienakademie befindet sich auf einem hochmodernen Campus mitten in der Dresdner Johannstadt. Und die kleinen Seminargruppen ermöglichen ein individuelles und effizientes Studieren.
Diese Vorteile bestätigen auch die Studierenden und Alumni
Ihr habt noch Fragen und wollt mehr über das duale Studium an der Berufsakademie Sachsen am Standort Dresden wissen?
Dann klickt rein unter www.ba-dresden.de – dort findet Ihr alle Informationen zu den 11 dualen Studienrichtungen, zahlreiche weitere Absolventengeschichten, sowie die Möglichkeit, eine persönliche Studienberatung zu organisieren.
Wartet aber nicht zu lange! Denn die dualen Studienplätze sind begrenzt und sehr begehrt. Für das Wintersemester 2024 haben einige Studiengänge nur noch wenige oder einzelne Plätze frei.
Die BA Sachsen in Dresden – bald mit neuem Namen

Schon gewusst, dass die Berufsakademie Sachsen in Dresden ab dem 1. Januar 2025 zur Dualen Hochschule Sachsen wird?
Aber das Gute bleibt! Es wird weiterhin das bewährte duale Studienmodell mit Gehalt angeboten.
Hinter dem neuen Namen stecken viele Vorteile für Studieninteressierte – u.a. international anerkannte Abschlüsse, fachgebundener Zugang ohne zusätzliche Prüfung für Personen mit einer mindestens dreijährigen Berufsausbildung und erweiterte Mitwirkungsrechte für Studierende bei der Hochschulgestaltung.
Wer im Oktober 2024 sein Studium an der Berufsakademie Sachsen beginnt, wird ab dem 1. Januar 2025 automatisch Studierende der Dualen Hochschule Sachsen
Weitere Infos zu dieser Metamorphose findet Ihr hier.
__________________________________
Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Dresden
Hans-Grundig-Straße 25
01307 Dresden
Tel.: 0351/44722204
E-Mail: info.dresden@ba-sachsen.de

Titelfoto: BA Dresden