Wer Sport liebt, sollte dieses Ereignis in Berlin besuchen
ANZEIGE
Berlin – Die French Open sind gerade erst zu Ende gegangen, da steht in Berlin schon das nächste Tennis-Highlight auf dem Programm – die bett1open presented by ecotrans Group.
Auf dem Weg nach Wimbledon, dem prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt, trifft sich fast die gesamte Weltspitze zum großen Formtest auf dem Areal des LTTC Rot-Weiß e.V. (Gottfried-von-Cramm-Weg).
Schon jetzt steht fest: das Turnier wird ein Tennis-Leckerbissen!
Warum die bett1open presented by ecotrans Group spektakuläres Tennis garantieren? Das verraten wir jetzt.
Tennisturnier bett1open presented by ecotrans Group in Berlin vom 17. bis 25. Juni

Das liegt zum einen am außergewöhnlichen Teilnehmerfeld.
Genauer gesagt, starten bei den bett1open presented by ecotrans Group gleich neun der besten zehn Spielerinnen der Weltrangliste und kämpfen im Steffi-Graf-Stadion um den Titel.
Darunter:
- Aryna Sabalenka
(25 Jahre, Belarus) - Jessica Pegula
(29 Jahre, USA) - Elena Rybakina
(23 Jahre, Kasachstan) - Carolina Garcia
(29 Jahre, Frankreich) - Coco Gauff
(19 Jahre, USA) - Ons Jabeur
(28 Jahre, Tunesien) - Maria Sakkari
(27 Jahre, Griechenland) - Daria Kasatkina
(26 Jahre, Russland) - Petra Kvitova
(33 Jahre, Tschechien)
Begeistert? Hier könnt Ihr Tickets kaufen!
Wer auf die Teilnehmerliste schaut, weiß auch, dass es sich bei dem Rasenturnier nicht nur um ein "Warm-Up" handelt.
Siege oder Niederlagen gegen die größten Konkurrentinnen können schon ein Indiz für das anstehende dritte Grand Slam Turnier (Wimbledon) sein.
Reist man mit Selbstvertrauen oder Zweifeln nach London?
Diese Faktoren sind umso wichtiger, denn gespielt wird auf Rasen!
Warum Rasentennis so spektakulär ist

Die Rasensaison ist die im Tennis mit Abstand kürzeste.
Nur etwa vier Wochen lang wird darauf gespielt. Viel Zeit zum Einspielen gibt es nicht. Zudem gilt Rasen als der schwerste zu spielende Belag überhaupt.
Denn im Vergleich zu Hart- oder Sandplatz beschleunigt der Ball auf Rasen deutlich mehr. Eine schnellere Reaktionsfähigkeit ist gefragt.
Ein weiterer Faktor: Weil Rasen weicher ist als die anderen Spielbeläge, springt die kleine gelbe Filzkugel nach dem Auftreffen auf dem Boden nicht so hoch ab.
Die Folge: Die Ballwechsel sind bedeutend kürzer, intensiver und vor allem unvorhersehbarer.
Ein Spiel kann sich schneller drehen als auf den härteren Belägen, ein kongenialer Schlag reicht und der Ballwechsel ist entschieden.
Um sich an diese Eigenheiten zu gewöhnen, hat fast die gesamte Weltelite bei den bett1open presented by ecotrans Group gemeldet.
Und was erwartet Euch sonst noch? Jede Menge. Auf dem ganzen Gelände gibt' an jeder Ecke Events, Gewinnspiele und andere coole Aktionen.
Ihr wollt dabei sein?
Tickets für bett1open presented by ecotrans Group kaufen

Dann sichert Euch doch gleich Tickets. Noch gibt's Restkarten für das Turnier.
Hier könnt Ihr Euch Tickets sichern!
Aber Ihr müsst schnell sein, denn die Karten sind heiß begehrt. Nur wer schnell ist, kann sich die besten Plätze sichern.
Also: Sichert Euch Tickets für die bett1open presented by ecotrans Group und erlebt ein Tennis-Event der Extraklasse.
Alle Infos zu den bett1open presented by ecotrans Group im Überblick

Sport-Event
bett1 open presented by ECOTRANS Group – WTA-Turnier der Damen
Wann?
Samstag (17. Juni) bis Sonntag (25. Juni)
Wo?
Gelände des LTTC "Rot-Weiß
Gottfried-von-Cramm-Weg 47-55
4193 Berlin-Grunewald
Titelfoto: bett1open presented by ecotrans Group