In diesem Leipziger Gefängnis wird Hilfe gebraucht

ANZEIGE

Leipzig – Nach ihrer Haftentlassung brauchen viele Menschen vor allem eins: Einen reibungslosen Start in ein neues Leben. Damit das gelingt, sind aber auch schon vorher Schritte zur Resozialisation notwendig.

Zum Beispiel bietet das bfw – Unternehmen für Bildung Ausbildungen an, die den Häftlingen dabei helfen sollen, später einfacher einen Job zu finden.

Dort wird für diese spannende Aufgabe gerade ein Ausbilder (m/w/d) im Projekt "Modulare Qualifizierung im Bereich Bürodienstleistungen mit ICDL" gesucht.

Wir erklären, was Dich in diesem Job erwartet und wie Du Dich bewirbst.

bfw – Unternehmen für Bildung. sucht neue Mitarbeiter in Leipzig

© 123RF

Die Berufsbildungsstätte des bfw – Unternehmen für Bildung ist in die Justizvollzugsanstalt Leipzig integriert. Als Beitrag zur gesellschaftlichen Resozialisierung qualifiziert die Bildungsstätte Gefangene in den verschiedensten Bereichen.

Denn beim Übergang aus der Haft in die Freiheit ist es für Straffällige oft schwierig, passende Angebote und Ansprechpartner zu finden, die sie im Übergangsprozess unterstützen.

Und genau da setzt das bfw – Unternehmen für Bildung, einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland, an und sorgt dafür, dass die Wiedereingliederung der Inhaftierten in die Berufswelt erfolgreich gemeistert wird.

Mit dem Projekt Übergangsmanagement unterstützt die Bildungseinrichtung die Teilnehmer vier Monate in Haft und acht Wochen nach Haftentlassung.

Nun wird ein Ausbilder (m/w/d) gesucht, der bei dieser Mission mitwirkt. Hier erfährst Du, ob der Job etwas für Dich sein könnte.

Hier kannst Du Ausbilder (m/w/d) werden

© bfw – Unternehmen für Bildung.

Als Ausbilder (m/w/d) bist Du dafür zuständig, den Unterricht für die modulare Qualifizierung zum EDV-Anwender ansprechend zu gestalten.

Dabei hast Du den Überblick über die Lernfortschritte der Teilnehmer. Du bist auch stets darauf bedacht, dass sie bestmögliche Ergebnisse erzielen und arbeitest mit der JVA zusammen.

Zum Alltag gehört neben der Vor- und Nachbereitung des Unterrichts außerdem die Erstellung von Stellungnahmen und Teilnehmerbeurteilungen für Eingliederungsplanungen.

Weitere Aufgaben:

  • Vermittlung von PC-Kenntnissen für Anfänger und Fortgeschrittene nach ICDL
  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
  • Maßnahmedokumentation nach Anforderungen der Auftraggeber und bfw-Qualitätsmanagement
  • Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse und Weiterentwicklung des Portfolios

Wenn das nach Deinem neuen Traumjob klingt, dann bewirb Dich hier über das Onlineformular.

Diese Fähigkeiten brauchst Du für den Job:

© bfw – Unternehmen für Bildung.

Um Ausbilder (m/w/d) zu werden, benötigst Du einen Berufsabschluss im EDV- oder kaufmännischen Bereich.

Ansonsten solltest Du eine Qualifizierung zum qualifizierten oder professionellen EDV-Anwender und eine pädagogische Zusatzqualifikation (z.B. AEVO) besitzen.

Weitere Anforderungen:

  • idealerweise Erfahrungen im Umgang mit schwieriger Klientel (teilweise mit Migrationshintergrund)
  • einwandfreies Führungszeugnis nach § 30 Bundeszentralregistergesetz (BZRG)
  • (Sicherheits-)Bewusstsein für eine Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt, Einhaltung verpflichtender Sicherheitsvorgaben
  • Freude an der Wissensvermittlung
  • routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
  • sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit Menschen, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeit

Das klingt genau nach Dir? Dann bewirb Dich hier über das Onlineformular.

Das sind Deine Vorteile:

© 123RF

Freu Dich auf ein aufgeschlossenes und qualifiziertes Team sowie eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum und...

  • einen Vertrag im Angestelltenverhältnis
  • Vergütung nach Haustarifvertrag,
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
  • individuelle Mitarbeiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und -konten
  • Einkaufsplattform, Fitnessstudio-Kooperation und mehr…

Noch Fragen? Dann steht Dir Frau Kinder vom bfw – Unternehmen für Bildung gerne zur Verfügung unter: 0341/ 231004-11

bfw – Unternehmen für Bildung.
Leinestr. 111
04279 Leipzig

Titelfoto: 123RF