Du willst hoch hinaus? Dann solltest Du am 26. Mai hier vorbeischauen!

ANZEIGE

Leipzig - Dir steht die ganze Welt offen, um eine qualifizierte Ausbildung oder Fortbildung zu erhalten. Wir von der bsw-Fachschule für Technik Leipzig zeigen Dir interessante Wege auf, damit Du später Deinen absoluten Traumjob ausüben kannst.

Am 26. Mai steigt der große Karrieretag in der bsw-Fachschule für Technik.
Am 26. Mai steigt der große Karrieretag in der bsw-Fachschule für Technik.  © Ralf Seegers

Oft steht man im Berufsleben an einem Punkt, an dem man mehr oder weniger auf der Stelle tritt und nicht weiter kommt.

Spätestens dann stellt man sich die Frage: Stehenbleiben oder Weitergehen?

Du willst weiter? Gut! Aber wohin?

Manchmal hat man ja gar nicht alle möglichen Wege von all den Fortbildungen, Ausbildungen und Studienrichtungen auf dem Schirm.

Wie soll man denn den optimalen Bildungsweg finden, ohne sich die Haare zu raufen?

Komm einfach zu unserem Karrieretag am 26. Mai von 10 bis 15 Uhr!

Wir von der bsw-Fachschule für Technik Leipzig geben Dir dort einen Überblick über unsere Aufstiegsfortbildungen.

Das bieten wir Dir:

Mit einer Fortbildung kannst Du zum Beispiel in der Fahrzeug-Konstruktion tätig sein.
Mit einer Fortbildung kannst Du zum Beispiel in der Fahrzeug-Konstruktion tätig sein.

Fachschulstudium zum Techniker für Fahrzeugtechnik

  • In Vollzeit, 2 Jahre
  • Anmeldeschluss für das neue Schuljahr ist der 8. Juni 2018!
  • Später z.B. in der Entwicklung, Konstruktion und Beratung tätig

Vorbereitungslehrgänge

Fortbildung zum geprüften Industriemeister

  • Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Metall
  • Vorbereitung der Teilnehmer auf die IHK-Prüfungen
  • 5 Monate in Vollziet, 10 Unterrichtsstunden täglich von 8 bis 16:45 Uhr
  • Später z.B. in der Produktion als Führungskraft tätig

Führungskräfte-Förderung

  • Kursteilnehmer kommen aus Unternehmen, wie zum Beispiel BMW, Porsche, Deutsche Bahn, DHL, 50Hertz, Amazon und Hydro Aluminium Gießerei
  • Unterstützung der Mitarbeiter durch Freistellung, Bildungsurlaub u.v.m.
Auch mehr und mehr kleinere Unternehmen fördern den Aufstieg ihrer Mitarbeiter. Vor allem durch den zunehmenden Fachkräftemangel übernehmen die Firmen zum Teil auch die Fortbildungskosten.

Wir erfinden uns immer neu:

Aufstiegschancen für alle, die im Beruf nicht stehenbleiben wollen.
Aufstiegschancen für alle, die im Beruf nicht stehenbleiben wollen.

Seit Kurzem bieten wir neue Kurse für die Weiterbildung zum:

Das Richtige war noch nicht dabei? Wir haben auch interessante Fortbildungskurse zum Technischen Betriebswirt, Logistikmeister, Wirtschaftsfachwirt und Handelsfachwirt.

Am besten, Du besuchst uns einfach zum Karrieretag am 26. Mai ab 10 Uhr.

Dort kannst Du Dich noch einmal genauer über die verschiedenen Aufstiegsmöglichkeiten informieren.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

Hier findet der Karrieretag statt:

Die bsw-Fachschule in Leipzig Alt-West.
Die bsw-Fachschule in Leipzig Alt-West.  © Ralf Seegers

Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

bsw-Fachschulen für Technik Leipzig
Gutenbergstraße 10
04178 Leipzig

Tel.: 0341/44 63 512
E-Mai: fs-leipzig@bsw-mail.de