Wird er der Volksvertreter für Dresden?

ANZEIGE

Dresden – In wenigen Tagen wird es ernst. Dann wählt Ihr mit Euren Stimmen die neue Besetzung im Bundestag. Dr. Markus Reichel (53, CDU) ist ein Kandidat für Dresden.

Er tritt für den Wahlkreis Dresden I an und will als Abgeordneter Eure Interessen im Bundestag vertreten.

Der fünffache Vater will vor allem eins: mehr Transparenz in der Politik!

Dr. Markus Reichel tritt für den Wahlkreis Dresden I an

© Dr. Markus Reichel

"Vertrauen ist gut – aber für den Bundestag möchte ich, dass Sie meine Arbeit als Ihr Volksvertreter abrechenbar messen können – so wie das für jede und jeden auf Arbeit gilt", erklärt der 53-Jährige.

Nach vielen Jahren ehrenamtlicher politischer Tätigkeit will er nun in die große Politik einsteigen und die Interessen der Dresdner Bürger im Bundestag vertreten.

Dass er weniger Erfahrung als andere Kandidaten hat, sieht er keinesfalls als Nachteil und stellt sich mutig gegen seine Kontrahenten:

"Fragen Sie sich auch, was die Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis tatsächlich erreicht haben? Egal, ob sie vier, acht oder bereits 16 Jahre im Bundestag waren – was haben die Abgeordneten aus Ihren Steuergeldern gemacht? Wie setzen sich Abgeordnete für Ihre Themen ein, selbst wenn sie in der Opposition sind? Welche Initiativen haben sie eingebracht? Was haben sie für Ihren Wahlkreis oder Deutschland bewegt?"

Dr. Markus Reichel möchte etwas der Enttäuschung und dem Vertrauensverlust gegenüber Politikern entgegensetzen.

"Es ist an der Zeit, dass auch in der Politik mehr und mehr Transparenz in die laufende Arbeit jedes Abgeordneten einzieht. Und die Digitalisierung wird das unterstützen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger transparent und einfach informieren können, wie sich ihre Abgeordneten für Sie und dieses Land jeden Monat einsetzen – und nicht nur alle vier Jahre von ihnen etwas hören."

Das sind die ersten Ziele als Abgeordneter:

© Dr. Markus Reichel

Als Sportler, Mathematiker, Wissenschaftler, Mittelständler, Vater und Ehemann weiß er, dass man für ein gutes Ergebnis hart arbeiten muss.

"Von nichts, kommt nichts. Diesen Anspruch habe ich an mich selbst gegenüber mir selbst, aber auch gegenüber den Wählerinnen und Wählern in Dresden."

Wird er von Euch am 26. September als Vertreter für Dresden in den Bundestag gewählt, will er Folgendes umsetzen:

1. Nachvollziehbare Dokumentation, welche politische Themen und Anfragen an ihn herangetragen werden und wie sie von ihm verfolgt werden.

2. Organisation einer aktiven Aktionsgruppe (sowohl mit neuen, wie auch mit erfahrenen Abgeordneten), die ein Rechenschaftssystem für Bundestagsmitglieder erarbeitet, direkt für sich selbst anwendet und für diese Idee wirbt.


3. Veröffentlichung einer (Zwischen-)Bilanz aller sechs Monate.

Fazit des Direktkandidaten:

© Dr. Markus Reichel

"Ich bin davon überzeugt, dass dieser Weg nicht nur das verlorene Vertrauen der Bürger in die Politik wiederherstellen kann, sondern auch unser Land und diese Gesellschaft positiv verändern wird.

Es soll die Politik dazu motivieren, klarer zu kommunizieren, realistische Versprechen zu machen, ergebnisorientiert zu arbeiten und weniger (oder hoffentlich gar nicht) auf reine Selbstdarstellung zu setzen.

Ich erhoffe mir davon auch, mehr Bürgerinnen und Bürger für die Politik zu begeistern, Junge und Ältere zum politischen Engagement und Dialog zu ermuntern.

Genau davon lebt unsere Demokratie: sie braucht Macher statt Spalter, Dialog statt Undurchsichtigkeit."

Das ist Dr. Markus Reichel wichtig:

© Dr. Markus Reichel

Für den Fall, dass der Dresdner am 26. September Eure Erststimmen bekommt und dann als Wahlkreisabgeordneter der CDU in den Bundestag einzieht, hat er sich viel vorgenommen.

Neben den laufenden politischen Anliegen aus der Wählerschaft möchte er folgende Projekte verfolgen:

  • Städtebauprogramme für betroffene Stadtteile nicht kurzfristig, sondern nachhaltig gestalten
  • Bundesförderung für das Blaue Wunder
  • Bereitstellung von weiterer Unterstützung aus europäischen und bundesdeutschen Fördermitteln für die sächsische Chipindustrie
  • ICE-Anbindung von Frankfurt/Main über Dresden und Breslau nach Krakau
  • Stärken des Wirtschaftsstandortes Dresden, sodass spätestens 2030 ein Groß-Unternehmen von hier im DAX vertreten ist.
  • Entwicklung eines World Technology Forums

Darum braucht er Eure Erststimme:

© Dr. Markus Reichel

"Repräsentative Demokratie ist auf Vertrauen aufgebaut. Dass Abgeordnete frei sind und ihre Entscheidung unabhängig treffen sollen, ist für mich auf der einen Seite ein wichtiges Ideal.

Aber für mich ist es wichtig, an die Wählerinnen und Wähler gebunden zu sein und an mein Wort, das ich Ihnen gegeben habe. Und ich werde Ihnen Rechenschaft geben", das verspricht Reichel seinen Wählern.

Und er gibt sich kämpferisch: "Vieles ist gegenwärtig zu kompliziert oder die Politik macht es zu kompliziert. Das führt auch zu Radikalisierung und droht unser Land zu destabilisieren, das Vertrauen in das System wackelt.

Ich möchte im Bundestag dafür sorgen, dass Dinge wieder einfach gemacht werden, nachvollziehbar für alle Bürger, dass wir zusammen an Lösungen arbeiten, statt die Gesellschaft politisch zu spalten.

Lassen Sie uns diese Vertretung für Dresden im Bundestag in Berlin beginnen. Ich bitte um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!"

Am 26. September sind Bundestagswahlen in Deutschland. Dr. Markus Reichel tritt für das Amt des Wahlkreisabgeordneten der CDU in Dresden I (Wahlkreis 197) an

Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2021. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.

Titelfoto: Dr. Markus Reichel