Mit seiner Wiederwahl will er den Sport in Leipzig und die Bundeswehr stärken
ANZEIGE
Leipzig – Schon zum zweiten Mal wurde Jens Lehmann (53) von der Leipziger CDU als Kandidat für die Bundestagswahlen nominiert. Bei der Wahl im Jahr 2017 gewann er im Wahlkreis Leipzig I mit klarem Ergebnis das Direktmandat.
Auch für die nächste Legislaturperiode will Jens Lehmann seine Heimatstadt vertreten. Dafür braucht er Eure Erststimme.
"Ich möchte weiterhin Leipzigs Interessen in Berlin vertreten", sagt CDU-Politiker Lehmann aus Leipzig.
Jens Lehmann tritt für den Wahlkreis Leipzig I an:

Für Leipzig tritt er nun also erneut als CDU-Direktkandidat an, um mit Stabilität und Erneuerung Deutschland in ein Entfesselungsjahrzehnt zu begleiten.
"Als CDU-Mann möchte ich dafür sorgen, dass wir in diesem Jahrzehnt Deutschland modernisieren. Gutes noch besser machen und Neues ausprobieren sind in diesem Modernisierungsjahrzehnt unser Ziel.
Das heißt, Deutschland endlich zu digitalisieren, den Industriestandort erhalten und gleichzeitig klimafit für die Zukunft machen. Ein starker Klimaschutz muss mit einer starken Wirtschaft einhergehen."
Doch damit die Ziele von Jens Lehmann möglich werden, müssen bürokratische Hürden überwunden und in vielen Bereichen abgebaut werden.
So sollen mit ihm schnellere Entscheidungen möglich gemacht werden.
Wegen der Corona-Belastungen muss die Wirtschaft zügig wieder in Schwung kommen: "Um die sich langsam erholende Wirtschaft nicht weiter zu belasten, lehne ich Steuererhöhungen ab, denn diese sind Gift für die Wirtschaft."
Daher sein Plan: Der Staat muss mit den bestehenden Steuereinnahmen auskommen, die Schuldenbremse einhalten und darüber hinaus auch Steuersenkungen vornehmen.
Der Direktkandidat im Videoportrait:
Das ist Jens Lehmann wichtig:

Jens Lehmann möchte gerne die Bundeswehr vollwertig ausstatten.
So sollen die Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung, sowie internationale Einsätze bewältigt werden.
Mit diesen Forderungen will der CDU-Mann einen Teil für die geostrategische Stärkung Europas beitragen.
Denn, so Lehmanns Gedankenspiel, die vollausgestattete Bundeswehr mit entsprechend Reserven und Materialien wird auch in Zukunft bei Katastrophenfällen in Deutschland gebraucht, wovon alle Europäer profitieren.
Außerdem will sich Jens Lehmann noch mehr für sein Herzensthema Sport engagieren und sich für den Breiten- und Spitzensport einsetzen. Hier soll auch der Behindertensport gefördert werden.
Um den Sportstandort Deutschland zu stärken, braucht es einen neuen Goldenen Plan, der Bundesmittel für Schwimmhallen, Sporthallen und Stadien bereithält, um diese zu modernisieren und so der Bevölkerung den Sport zu ermöglichen.
Das will Jens Lehmann für Leipzig:

Von einem Wirtschaftsboom in Deutschland würde auch Leipzig enorm profitieren:
"Zusammen mit der Unterstützung von Bund und Land will ich weiter Türen öffnen, um noch mehr Freiräume und Fördermittel für Ideen und ihre Macher zu holen.
Denn Leipzig soll das Kreativ- und Innovationszentrum von Deutschland und ganz Europa werden, wo Menschen gerne leben und arbeiten."
Um Leipzig als wirtschaftlichen und kulturellen Motor Mitteldeutschlands zu etablieren, soll das Engagement des Bundes in der Stadt und in der Region ausgebaut werden.
Ebenfalls sollen attraktive Rahmenbedingungen für Industrieunternehmen geschaffen werden.
Am 26. September sind Bundestagswahlen in Deutschland. Jens Lehmann tritt für die CDU als Wahlkreisabgeordneter im Leipziger Norden an.
Weitere Informationen zum Wahlprogramm findet Ihr auf www.jenslehmannleipzig.de.
Jens Lehmann ist ebenfalls auf Instagram und Facebook aktiv. Ihr könnt ihn persönlich am Infostand oder bei einem seiner zahlreichen Termine in allen Ortsteilen antreffen.
Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2021. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.
Titelfoto: Lehmann