So werden bald viele durch Dresden ziehen: Das ist der Grund!

ANZEIGE

Dresden - Die Freibäder sind voll und Ihr wisst nicht wohin mit Euch und Eurer Familie? Dann besucht doch CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest vom 16. bis 18. August und erlebt Spaß und Spannung ohne Ende.

Und damit Ihr auch wisst, wo es dort überall etwas zu entdecken gibt, kommt jetzt ein kleiner Überblick.

© ©Dresdner Stadtfest GmbH/Michael Schmidt

CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest erstreckt sich vom Volksfestgelände (Marienbrücke) bis auf den Altmarkt.

An unzähligen Orten werdet Ihr dort von Mitmachaktionen, Spielen, Essen, Bühnen, und vielen weiteren Highlights nur so überhäuft.

Doch wo soll man anfangen? Werfen wir doch einmal einen Blick auf die einzelnen Stationen:

Altmarkt – DAS Familienareal:

Den Anfang macht die Ostsächsiche Sparkasse und lädt mit vielem Mitmachstationen zu Sport und Spiel. Die Kleinen können sich zum Beispiel in der Hüpfburg auspowern, während sich die Größeren beim NUDOSSI-Bob- und Ski-Simulator ausprobieren oder mit Bob-Olympiasiegern Mariama Jamanka und Nico Walther ins Gespräch kommen.

Beim Sparkassen-Fotopoint gibt's außerdem eine Erinnerung zum Mitnehmen.

Aber auch weitere Stationen warten. Das sind zum Beispiel das Coca Cola-Torwandschießen und spannende Aktionen und Stationen von KOSMOS, Nintendo, dem ADAC, Peppa Pig, E-Bike Dresden, bei der AOK Dresden und vielen weiteren Anbietern.

Vor dem Kulturpalast:

Hier befindet sich das große DREWAG-Kinderareal mit der Kinder-Spiel-Aktion "Komm, wir bauen eine Stadt". Bei heißen Temperaturen kommt da auch die DREWAG-Trinkwasserbar wie gerufen.

Außerdem vor Ort: Aktionen auf der VVO-Erlebniswelt zusammen mit Partner-Verkehrsunternehmen sowie viele Angebote zum Mitmachen und Spielen bei der Stadtrundfahrt Dresden.

Im Kulturpalast:

Auch im Kulturpalast ist viel los. Hier besuchen uns am 16.8. zum Beispiel Gäste aus Fernost und verzaubern ab 17 Uhr mit traditioneller Musik. Die Rede ist vom Jugendensemble für traditionelle chinesische Musik des Hangzhou Youth and Children’s Center.

Es besteht aus 50 Musikerinnen und Musikern zwischen 11 und 15 Jahren, von denen viele auf ihrem traditionellen chinesischen Instrument auf Provinz- und Landesebene mit höchsten Preisen ausgezeichnet wurden.

Zu Gehör kommen im Foyer der 1. Etage Werke namhafter Klassiker der traditionellen chinesischen Volksmusik, aber auch westliche Melodien auf chinesischen Instrumenten.

© ©Dresdner Stadtfest GmbH/Michael Schmidt

13. Sparkassen-Babyparade, Sonntag, 18.8., 15 Uhr ab Theaterplatz:

Sogar die Neugeborenen kommen beim Stadtfest auf Ihre Kosten! ;-)

Ein bunter Umzug, begleitet von vielen Maskottchen und dem Spielmannszug Dresden, spaziert mit Eltern mit ihren Babys vom Theaterplatz einmal quer durch die Stadt bis zum Altmarkt.

Dort wartet dann auch eine unterhaltsame Bühnenshow auf alle Teilnehmer.

Verkehrsmuseum und Stadtmuseum:

Kostenlosen Eintritt gibt's am CANALETTO-Wochenende zum Beispiel im Verkehrs- sowie im Stadtmuseum – jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Verkehrsmuseum: Hier könnt Ihr zum Beispiel Dampfschiff-Modelle in Action erleben oder auch selbst ans Steuer gehen.

Oder wie wärs mit der Ausstellung "Steampunk meets Verkehrsmuseum Dresden"? Als Großexponat sorgt hier eine Dampforgel für die passende Begleitmusik.

Stadtmuseum: Hier findet Ihr gleich zwei Sonderausstellungen „Dresdner Moderne 1919 – 1933“ und „Signal zum Aufbruch! 100 Jahre Gründung der Dresdner Sezession – Gruppe 1919“

Postplatz

Hier auf dem Postplatz findet Ihr das Wheel of Vision: Das 55 Meter hohe Riesenrad mit klimatisierten Kabinen sorgt für den perfekten Überblick über ganz Dresden.

Mit der Stadtentwässerung geht's dann in die Unterwelt und damit von 11 bis 16 Uhr in die Dresdner Kanalisation. Und auch die Stadtreinigung sorgt für Spaß und präsentiert ihr modernstes Müllfahrzeug. Seid auch beim Besenparcours, Mülltrennspiel oder dem Riesenpuzzle dabei!

Landtag: Tatütata und große Politik

Hier auf der Blaulichtmeile erfahrt Ihr alles rund um die Arbeit der Polizei-Spürhunde, THW, DRK, Bundeswehr und Co. Verschiedene Fahrzeuge und Vorführungen sorgen dabei für noch mehr Unterhaltung.

Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie ein Rettungswagen von innen aussieht oder wie die Polizei Diebe schnappt, bekommt am Landtag alle Antworten.

Auch Politik-Luft lässt sich gleich nebenan schnuppern, denn der Landtag öffnet für halbstündliche Führungen am CANALETTO-Wochenende seine Türen.

© ©Dresdner Stadtfest GmbH/Michael Schmidt

Wiese an der Marienbrücke

Ab ins Mittelalter! Auf der Wiese an der Marienbrücke könnt Ihr mit Gauklern bei Ritterturnieren das mittelalterliche Treiben beobachten oder Euch zu einem Humpen Met hinreißen lassen.

Volksfestgelände:

Und natürlich dürfen beim Familienprogramm auch die Fahrgeschäfte und rasanten Fahrten nicht fehlen. Das sorgt nicht nur für Adrenalinschübe, sondern auch für Abkühlung! ;-)

© ©Dresdner Stadtfest GmbH/Michael Schmidt

Das ganze Programm von CANALETTO - Das Dresdner Stadtfest, verteilt auf drei Tage, lässt also keinen Platz mehr für Langeweile und Sommerlöcher. Spiel und Spaß für die ganze Familie ist garantiert.

Kommt vorbei: 16. bis 18. August 2019!

Das komplette Programm gibt's HIER.