CasualFun.de – warum Casual Dating mehr als nur ein Trend ist

ANZEIGE

Deutschland – Was macht diesen Trend so besonders? In der heutigen Dating-Welt begegnet man immer häufiger dem Begriff Casual Dating.

Tatsächlich handelt es sich hierbei um weit mehr als nur einen kurzfristigen Hype: Casual Dating steht für ein modernes Lebensgefühl voller Freiheit, Toleranz und Selbstbestimmung.

In der Tat boomt diese ungezwungene Art des Kennenlernens: Bereits über 30 Prozent der deutschen Singles nutzen aktuellen Studien zufolge Dating-Apps und -Websites.

Gerade Menschen mit wenig Freizeit oder einem anspruchsvollen Job schätzen diese flexible Dating-Variante – man kann Nähe und Abenteuer erleben, ohne ausgedehnte Rituale oder langfristige Beziehungspläne zu benötigen.

Keine Frage: Das unverbindliche Kennenlernen – mal mit weniger ernsten Absichten, mal ganz ohne Erwartungen – begeistert inzwischen verschiedene Generationen.

Was früher hinter verschlossenen Türen stattfand, wird heute oft ganz offen ausgelebt – zum Beispiel auf speziellen Dating-Plattformen oder in Apps.

Aber warum finden so viele Menschen Gefallen am Casual Dating? Und welche Vorteile bieten lockere Verabredungen ohne Beziehungsverpflichtung, aus denen manchmal am Ende doch eine Beziehung wird?

Die folgenden Abschnitte gehen diesen Fragen auf den Grund.

Was bedeutet Casual Dating?

Singles sind von Casual Dating begeistert.
Singles sind von Casual Dating begeistert.  © Pixabay

Im Grunde beschreibt der Begriff Casual Dating das bewusste Treffen zu romantischen oder erotischen Zwecken ohne feste Verpflichtungen – man genießt die Zeit miteinander, ohne zwingend eine gemeinsame Zukunft zu planen.

Hierbei geht es vorrangig um den Moment – um gegenseitiges Einvernehmen, Respekt und die Freiheit, das Dating-Leben flexibel nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Begriffe wie Freundschaft Plus oder Friends with Benefits meinen im Kern etwas Ähnliches: zwanglose Treffen mit Intimität, aber ohne Beziehungsabsicht.

Allerdings kennt man sich bei einer klassischen Freundschaft Plus oft bereits, während Casual Dating meist unverbindlicher abläuft – man trifft auf neue Menschen und genießt gemeinsame Zeit (und körperliche Nähe), ohne dass vorher eine enge Freundschaft bestehen muss.

Für viele, die sich nach dieser Form der Unverbindlichkeit umsehen, sind spezielle Online-Portale die erste Anlaufstelle. Eine Plattform sticht dabei besonders hervor: CasualFun.de.

Das Portal wurde kürzlich in zwei unabhängigen Vergleichen zur besten Casual-Dating-Plattform gekürt – sowohl das Online-Magazin eZeitung.at als auch das Magazin 2GLORY führten CasualFun.de 2025 auf Platz 1 ihrer Ranglisten.

Kein Wunder, denn bei CD (der gängigen Abkürzung für Casual Dating) geht es darum, sich zwanglos zu verabreden. Den meisten Beteiligten steht vor allem der Spaß und die körperliche Nähe im Vordergrund, ohne dass sie sich Gedanken über eine mögliche feste Beziehung machen müssen.

Es geht nicht darum, den oder die „Richtige(n)“ fürs Leben zu finden. Je nach individuellen Vorlieben kann ein Casual-Date unterschiedlich aussehen: Manche treffen sich regelmäßig mit derselben Person, andere verabreden sich nur ein einziges Mal.

Trotz aller Unverbindlichkeit gilt jedoch: Respekt gegenüber dem Gegenüber ist unabdingbar. Auch bei lockeren Begegnungen sollte man den anderen wertschätzend behandeln.

Dieser gegenseitige Respekt ist – ähnlich wie in einer klassischen Beziehung – ein wichtiger Grundpfeiler für ein harmonisches Miteinander.

CasualFun.de – die Top-Plattform für ungezwungene Dates

© Pixabay

Natürlich stellt sich die Frage, was CasualFun.de so erfolgreich macht, dass es als Testsieger unter den Casual-Dating-Portalen ausgezeichnet wurde.

Ein Blick auf die Plattform und ihre Community gibt Aufschluss: CasualFun.de verfügt über eines der größten Netzwerke für lockere Dates weltweit.

Diese enorme Reichweite bedeutet, dass selbst wählerische Singles nahezu überall passende Flirtpartner finden können, ob in der Großstadt oder in ländlichen Regionen.

Bemerkenswert ist auch das ausgewogene Geschlechterverhältnis in der Community: Anders als manch andere Seite, die von Männern dominiert wird, sind bei CasualFun Männer und Frauen nahezu gleich stark vertreten. Das erhöht für alle die Chancen auf ein passendes Match und sorgt für eine lebendige, ausgeglichene Atmosphäre.

Dazu kommt eine benutzerfreundliche Gestaltung mit Fokus auf Datenschutz und Anonymität. Die Registrierung ist kostenlos und in wenigen Minuten erledigt – lange Fragebögen sucht man vergeblich. Alle Profile laufen unter einem Pseudonym, persönliche Daten wie E-Mail-Adressen bleiben vertraulich und sind für andere Nutzer nicht sichtbar. Neue Profile werden zudem verifiziert, um Fake-Accounts herauszufiltern.

Diese konsequente Ausrichtung auf Seriosität und Sicherheit verschafft der Plattform einen Vertrauensbonus bei ihren Nutzern. Täglich stoßen neue Mitglieder hinzu, was regelmäßig für frischen Wind sorgt.

Die Kombination aus riesiger aktiver Community, Bedienungsfreundlichkeit und hoher Diskretion macht verständlich, warum CasualFun.de als Testsieger der Casual-Dating-Szene gilt.

Casual Dating: Das sind die Vorteile

Für Casual-Dating muss man der passende Typ sein, denn es ist nicht für jeden geeignet.
Für Casual-Dating muss man der passende Typ sein, denn es ist nicht für jeden geeignet.  © 123RF

Für Casual Dating muss man der passende Typ sein, denn es ist nicht für jeden gemacht. Vorweg: Jeder Mensch ist anders. Deshalb sollte man sich ehrlich fragen: „Bin ich der Typ für diese Art des Datings?“.

In unserer heutigen Zeit, in der Freiheit und individuelle Lebensentwürfe großgeschrieben werden, begrüßen jedoch viele die Möglichkeit, klassische Beziehungsmodelle aufzubrechen und neu zu definieren.

Wer sich mit Casual Dating identifizieren kann und jemanden findet, der die gleichen Werte teilt, profitiert von einer Reihe an Vorteilen:

  • Ein besonderes Gefühl von Unabhängigkeit: Man genießt die Zweisamkeit, ohne die eigene Selbstständigkeit aufzugeben.

  • Offen zu den eigenen Vorlieben stehen können: Diese Dating-Form erlaubt es, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse auszuleben, ohne sich erklären zu müssen.

  • Viele neue Leute kennenlernen: Ob über das Internet oder im echten Leben – Casual Dating eröffnet verschiedene Wege, unkompliziert interessante Menschen zu treffen.

Doch Vorsicht: Casual Dating mag unkompliziert und erfüllend sein, unterliegt aber gewissen Spielregeln.

Ehrlichkeit und offene Kommunikation sind das A und O, um Missverständnisse zu vermeiden. Beide Seiten sollten von Anfang an ihre Erwartungen und Grenzen klar benennen – und zwar bevor man intime Zeit miteinander verbringt.

Dazu gehört auch, dass man ehrlich zu sich selbst bleibt und bemerkt, wenn vielleicht doch mehr als nur körperliche Anziehung im Spiel ist. Wer merkt, dass er oder sie Gefühle für den Casual-Dating-Partner entwickelt, sollte – im Interesse aller Beteiligten – lieber die Reißleine ziehen.

Andernfalls ist Herzschmerz fast schon vorprogrammiert, zumindest dann, wenn die Gefühle einseitig bleiben.

Wer hat Spaß am Casual Dating?

Auch wenn inzwischen viele Menschen Casual Dating betreiben (und genießen): Diese Art von Treffen ist nicht für jeden geeignet. Gleichzeitig ist die damit verbundene Freiheit längst Teil unserer öffentlichen Liebeskultur – etwa bei Veranstaltungen wie dem Christopher Street Day (CSD) wird das selbstbewusste Ausleben der eigenen Liebe offen zelebriert. Gut möglich also, dass das Casual-Dating-Modell in Zukunft noch bekannter und häufiger praktiziert wird.

Natürlich gibt es immer auch Ausnahmen. Dennoch begeistern sich vor allem jene für Casual Dating, die:

  • aktuell – aus welchen Gründen auch immer – keine Lust auf eine feste Beziehung haben,
  • sich nicht emotional an eine Person binden möchten,
  • Erfahrungen sammeln wollen, insbesondere im sexuellen Bereich,
  • Wert auf ehrliche und transparente Kommunikation legen.

Dabei sollte man im Hinterkopf behalten: Menschen, die gern casual daten, sind nicht per se beziehungsunfähig oder haben sich geschworen, niemals zu heiraten. Vielmehr handelt es sich in vielen Fällen um eine Phase – oft nach dem Ende einer langen Beziehung – in der man die neu gewonnene Freiheit ausleben möchte.

Und wie bereits erwähnt: Mitunter entsteht aus einem anfänglichen "Wir erwarten nichts voneinander!" nach einigen Monaten oder Jahren doch eine glückliche Partnerschaft.

Insgesamt zeigt sich, dass Casual Dating weit mehr ist als ein kurzlebiger Trend. Es spiegelt ein modernes Verständnis von Liebe und Freiheit wider – und bietet, richtig praktiziert, vielen die Chance auf erfüllende Begegnungen ohne Zwang.

Wer offen und respektvoll mit diesem Modell umgeht, kann daraus wertvolle Erfahrungen und ungezwungene Glücksmomente mitnehmen.

Titelfoto: Pixabay