Bremen-Experte will für die Hansestadt in den Bundestag

ANZEIGE

Bremen – Schon seit 30 Jahren setzt sich Thomas Röwekamp (54, CDU) für Bremen ein. Jetzt möchte er die Stimme für seine Heimat im Deutschen Bundestag werden.

Damit der Familienvater und Rechtsanwalt das tun kann, benötigt er am 26. September zur Bundestagswahl Eure Erststimme.

Aber Ihr müsst nicht bis September warten – das geht schon jetzt per Briefwahl!

Thomas Röwekamp (CDU), Kandidat zum Wahlkreisabgeordneten in Bremen

© Thomas Röwekamp

Der gebürtige Bremerhavener ist bereits seit fast 40 Jahre Mitglied der CDU. Begonnen hat es 1983 mit dem Eintritt in die Junge Union Bremen.

Der dreifache Familienvater und Rechtsanwalt ist seit 1991 Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft und war von 2007 bis 2021 Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Röwekamp kennt Bremen und die Landespolitik also wie kein anderer und das will er im Deutschen Bundestag nutzen, um seine Partei weiterhin auf Erfolgskurs zu halten und Bremen in Berlin gut zu vertreten.

"Bremen und Bremerhaven sind gut durch die Corona-Krise gekommen und das liegt im Wesentlichen an der Politik der CDU im Bund. Daher brauchen wir weiter eine Politik mit Maß und der Mitte. Unser Weg ist genau der richtige", so der Politiker.

Das besondere Herzensthema für den 54-Jährigen ist Bildung. Dafür setzt sich Röwekamp auch zur Bundestagswahl 2021 ein und will z.B. die Gymnasien in Bremen sichern.

"So geht Politik: Das Machbare definieren und erreichen und sich daran auch messen lassen und nicht an dem Versprochenen."

Dafür steht Thomas Röwekamp

© Thomas Röwekamp

"Jetzt möchte ich für Sie und für unsere gemeinsame Heimat in den Deutschen Bundestag."

Diese Themen sind dem CDU-Politiker dabei besonders wichtig:

Ein nationaler Bildungsplan
  • Mehr Lehrer, Erzieher und Sozialpädagogen werden gebraucht. Nur mit mehr Personal können die Stärken jedes Kindes gefördert werden.
  • Chancengleichheit muss gewährleistet werden, denn die Herkunft darf nicht über die Zukunft der Kinder entscheiden.
Technologie statt Verbote für Klimaschutz
  • Anreize müssen geschaffen werden, wobei die Wirtschaft der Motor für Innovationen sein soll.
  • Wirklich umsetzbare Lösungen müssen gefunden werden und keine Verbote, damit Deutschland und Bremen zum klimaneutralen Industriestandort werden.
"Ich bin Europäer"
  • Europa muss weiterhin zusammenstehen und stark bleiben.
  • Vor allem in aktuellen Fragen zur Pandemie, Flüchtlingskrise, den Handels- und Friedensbeziehungen müssen gemeinsam Lösungen gefunden werden.

"Ich will gute Bildung für alle und den Wandel hin zu einer ökologischen Ökonomie, die unseren internationalen Handelsstandort Bremen voranbringen – und das innerhalb einer starken Europäischen Union."

Weitere Informationen findet Ihr unter www.cdu-bremen.de/btw21.

Wählt ganz einfach von Zuhause

© Thomas Röwekamp

Ihr wollt per Brief wählen? Dann bestellt bis zum 24. September die Wahlunterlagen.

So geht's: Doppelkarte Eurer Wahlbenachrichtigung ausfüllen und an das zuständige Wahlamt schicken.

Danach bekommt Ihr die Unterlagen für die Briefwahl zugesendet. Oder Ihr holt sie Euch im Wahlamt in Bremen ab und füllt sie direkt aus.

Das geht hier:

Statistisches Landesamt Bremen – Wahlamt
An der Weide 14-16
28195 Bremen

Wichtig: Alle Unterlagen müssen bis zum Wahltag (26.9. um 18 Uhr) vorliegen!

Thomas Röwekamp ist Kandidat für den Wahlkreisabgeordneten der CDU in Bremen und braucht am 26. September Eure Erststimme bei der Bundestagswahl.

Erreichen könnt Ihr Thomas Röwekamp über Instagram, Twitter und Facebook.
Oder meldet Euch direkt bei dem Politiker via E-Mail roewekamp@cdu-bremen.de oder unter der Telefonnummer 0160/ 930 965 07.

Dies ist eine Wahlwerbung zur Bundestagswahl 2021. Für den Inhalt sind die Kandidaten selbst verantwortlich.

Titelfoto: Thomas Röwekamp