Wer noch nicht gegen Corona geimpft ist, kann jetzt Folgendes erwarten...
ANZEIGE
Erzgebirge – Damit Ihr bald wieder leben könnt wie vor der Pandemie, reicht ein kleiner Piks. Die Aktion "Sachsen krempelt die #Ärmelhoch" zeigt dabei wie einfach es ist, Euch und Eure Liebsten zu schützen!
Ihr seid noch nicht geimpft und habt Vorbehalte? Müsst Ihr nicht! Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat alle Informationen für Euch.
Wir erklären Euch, warum es gerade jetzt wichtig ist, sich impfen zu lassen:
Gib der 4. Welle keine Chance!

Ohne Termin, ohne Warteliste und freie Wahl beim Impfstoff – so einfach könnt Euch jetzt im Freistaat impfen lassen.
4,1 Millionen Dosen wurden in Sachsen schon verabreicht. Aber es gibt noch viel zu tun!
Die vierte Coronawelle ist auf dem Weg. Das bedeutet, es braucht nun so viele geimpfte Menschen wie möglich, um die nächste Krise gut zu überstehen.
Gerade im Erzgebirge ist in dem Bereich noch Luft nach oben. Nur rund 40 Prozent sind dort geimpft – so wenig wie nirgends sonst in Sachsen.
Das hat eine Studie der TU Dresden herausgefunden und mit den Ergebnissen will das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt nun genau die Menschen erreichen, die noch Ängste, Vorbehalte und Aufklärungsbedarf haben.
Das wird künftig per CityCards, Anzeigen in Tages- und Wochenzeitungen und Social-Media gezielt möglich sein. So bekommt jeder die wichtigsten Informationen.
Habt Ihr es schon getan? Falls nicht, erfahrt Ihr jetzt wie einfach Ihr Euch gegen das Corona-Virus impfen lassen könnt.
Das sind gute Gründe sich impfen zu lassen:
So einfach geht Impfen:

Ihr habt die Möglichkeit in 13 sächsischen Impfzentren, über 2.300 Arztpraxen und 30 mobilen Teams geimpft zu werden.
Kommt einfach zu einem der Impfzentren oder bucht einen Termin. Das geht natürlich auch bei Eurem Hausarzt oder bei den Sonderimpfaktionen des DRK Sachsen.
>> Wo genau es in Sachsens Impfzentren noch freie Termine gibt, findet Ihr hier heraus.
Ihr habt den passenden Termin gefunden? Dann meldet Euch über dieses Formular an und schon habt Ihr den ersten Schritt gemacht, um Gutes zu tun.
Vor dem kleinen Piks findet außerdem ein Arztgespräch statt. Hier könnt Ihr Euch vor Ort noch einmal aufklären lassen sowie letzte Fragen und Sorgen direkt besprechen.
Welcher Impfstoff für Euch der Richtige ist, wird ebenfalls von einem Arzt vor Ort mit Euch festgelegt.
Also worauf wartet Ihr noch? Ärmel hoch und holt Euch Euer Leben zurück - lasst Euch impfen!
Habt Ihr es schon getan?

Titelfoto: Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt