Schnelltest vor Heiligabend: Hier ist das in Chemnitz möglich

ANZEIGE

Chemnitz – Die Website coronaabwehr.de informiert seit einigen Wochen über Produkte zur Abwehr des COVID-19 Virus und öffnet bis 24. Dezember eine Schnelltest-Station im Business Village in Chemnitz (Beckerstraße 13)!

In enger Absprache mit den zuständigen Kommunal- und Landesämtern soll so zur Entlastung des Gesundheitssystems beigetragen werden.

Unter Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsregeln wird direkt aus dem Auto heraus getestet – schnell und unkompliziert!

Wir haben alle Infos:

Covid-19 Schnelltest-Station in Chemnitz

© Büroland

Trotz Kontaktbeschränkungen ist in der kommenden Woche mit erhöhter Mobilität zu rechnen.

Den Mitarbeitenden des Business Village Chemnitz ist es wichtig, Menschen die einfache Möglichkeit zu geben, sich testen zu lassen, um bewusste Entscheidungen bzüglich der bevorstehenden Feiertage zu treffen.

Die Krise geht jeden einzelnen an und alle sollten in diesen Zeiten Rücksicht aufeinander nehmen.

Zwischen dem 22. und 24. Dezember von 14 Uhr bis 19 Uhr (am 24.12 von 9 bis 12 Uhr) können sich ALLE testen lassen.

Das Business Village Chemnitz befindet sich am Kapellenberg Chemnitz, Beckerstraße 13, 09120 Chemnitz (barrierefrei).

Test nur mit Online-Anmeldung!

© microgen

Eine vorherige Online-Anmeldung ist zwingend notwendig, um Menschenansammlungen zu unterbinden.

Ein Test kostet 34 Euro (zzgl. Gebühr) und muss online vorab mit der Terminvergabe bezahlt werden.

Barzahlungen vor Ort sind nicht möglich!

Verwendet wird der AMP Rapid Test SARS-COV- 2/Ameda Rapid Test. Das Verfahren dauert ca. 10 Minuten und die Testperson erhält innerhalb von einer halben Stunde das Testergebnis.

Also: im gebuchten Zeitfenster mit dem Auto anfahren, testen lassen und wieder losfahren.

Das Verfahren dauert ca. 10 Minuten und die Testperson erhält innerhalb von einer halben Stunde das Testergebnis per E-Mail.

Es wird darum gebeten, Folgendes zu beachten:

  • Zugang nur symptomfrei
  • Test dient lediglich der Unterstützung zur bewussten Entscheidungsfindung
  • keine 100%ige Aussage über potentielle Krankheitserreger
  • Vor- und Nachisolation wird dringend empfohlen
Aber es gilt: Im Zweifelsfall bitte zu Hause bleiben!
© Büroland

Titelfoto: Büroland