In Chemnitz erklärt ein Insider am Donnerstag (31.3.) die Boulevardpresse
ANZEIGE
Chemnitz – Die Boulevardpresse besteht nur aus Klatsch und Tratsch und hat nichts mit seriösem Journalismus gemein. Doch stimmen diese Vorurteile?
Genau das kannst Du am Donnerstag (31.3.) ab 19 Uhr in der Volkshochschule Chemnitz herausfinden. Der Textchef der Morgenpost Sachsen spricht über das Handwerk des Boulevardjournalismus und steht Rede und Antwort.
Wir haben die wichtigsten Infos auf einen Blick.
"Die Kunst der kurzen Nachricht" am Donnerstag (31.3.)

Der Vorwurf, die Boulevardpresse sei oberflächlich, verkürzend und effekthaschend, ist gängig. Doch besteht die Berichterstattung ausschließlich aus solchen Meldungen?
Fest steht, der Boulevardjournalismus spricht Dich auf einer emotionalen Ebene an. Dabei haben Bilder und Texte eine klare und prägnante Sprache.
Doch was gehört dazu, komplexe Informationen auf kurze, klare Sätze zu reduzieren? Und welche Rolle spielen dabei Bilder und Überschriften?
Darüber spricht Mario Adolphsen, Textchef der Morgenpost Sachsen, bei der Veranstaltung "Die Kunst der kurzen Nachricht – oder: Wie arbeitet die Boulevardpresse?" am 31. März ab 19 Uhr in der Volkshochschule Chemnitz.
Dabei erklärt der Textchef auch, nach welchen Grundsätzen die Nachrichtenauswahl im Boulevardjournalismus erfolgt. Natürlich steht Mario Adolphsen auch für Fragen bereit.
Die Veranstaltung ist auf maximal 50 Personen begrenzt. Schnell sein lohnt sich.
Projekt "trau.schau.wem? faktenfest und mediensicher"

Die Veranstaltung ist Teil des neuen Projektes „trau.schau.wem? faktenfest und mediensicher“ der Volkshochschule Chemnitz.
Dieses Projekt widmet sich in vielfältigen Formaten wie Workshops, Vorträgen und Führungen den Themen Medienarbeit, Journalismus und Umgang mit Medien.
Spezielle Angebote für Eltern und Pädagogen sowie für Senioren sind geplant.
Weitere Informationen findest Du auf der Website: www.vhs-chemnitz.de.
Alle Infos auf einen Blick:
Was? "Die Kunst der kurzen Nachricht - oder: Wie arbeitet die Boulevardpresse?"
Wann? Donnerstag, 31. März, ab 19 Uhr
Wo? TIETZ Chemnitz, Moritzstraße 20 (Saal, 3. Etage)
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Titelfoto: Volker Beyer/DigiArt